die ketten haben sich über 2 Monate nun nicht verändert, inzwischen wurde auf hefen behandelt, einige wenige zahnspitzen entfernt, keine Veränderung des kots.
nun ist Ergebnis der labor-kotprobe da, alles ok, nur hat er viel zuwenig "gute" Darmbakterien in sich.
Fütterung seit eh und je: reine wiese und äste und heu.
die TÄ empfiehlt eine kur mit bird bene bac.
habt ihr sonst noch tipps?
danke, LG
Geändert von stiefelchen (19.07.2014 um 13:14 Uhr)
Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
dass er ihm noch den Winter wärmt.
Futtert er seinen BDK? Zur Not - so eklig sich das anhören mag - mal den vom Partner geben.
Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️
Mamikreisel 🐰
lena, das kenne ich - aber ich finde nie BDK im gehege, also denke ich isst er seinen selbst.
Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
dass er ihm noch den Winter wärmt.
Wenn meine zusätzlich zur Wiese/Heu kein Trockenfutter (sie bekommen vitaminisierte, mineralisierte Pellets) bekommen, dann haben sie auch Köttelketten - ich hatte das mal ein paar Tage ausprobiert und ihnen keine Pellets gegeben, sondern zusätzlich zur Wiese/Heu nur ein paar Möhren.
Geändert von - - - (19.07.2014 um 13:34 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen