Wenn man das erste Mal EC im eigenen Haus hat ist das furchtbar. Eins meiner Tiere hatte auch so eine leichte Form. Wir haben dann AB gegeben (das sollte es auch immer geben, schon deshalb, weil es nicht unbedingt die primären Gewebeschäden sind, die die motorischen Störungen hervorrufen, sondern bakterielle Entzündungen an dem zerstörten Gewebe), Panacur (sollte es auch immer geben) und Vitamin B (kommt drauf an, ob das Kaninchen noch selbst ausreichend Vitamin B herstellt, schadet aber nicht und darum würd ich's auch geben).
Cortison hat bei den meisten Kaninchen im Falle EC nachweislich keine genesungsfördernde Funktion, bringt aber eine gewisse Gefährdung mit sich - bei Kaninchen ist Cortison etwas kritisch. Insofern widersprechen die in der Forschung bekannten Resultate sowohl den Angaben wie den Prioritäten vieler Tierärzte einschliesslich der verlinkten Quelle.
Mein Tier hat sich mit dieser Behandlung erholt, schüttelt heute noch ab und zu die Pfoten oder läuft gelegentlich etwas unrund, erfreut sich aber ansonsten guter Gesundheit.


Zitieren
Lesezeichen