Seite 3 von 8 ErsteErste 1 2 3 4 5 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 144

Thema: Emma- nach Not Kastra. 2te Hälfte der Heel Thera

  1. #41
    Yogische Gelassenheit verzweifelt gesucht Avatar von Anja La.
    Registriert seit: 11.03.2014
    Ort: München
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Dill war bei uns nach der Kastra auch der Renner. Ich freu mich für Euch!

  2. #42
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.172

    Standard

    Meine wollen immer Möhrengrün

    Toll, weiterhin alles Gute
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  3. #43
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Zum Glück ist das jetzt alles ganz schnell gegangen. Nun muss die Maus nur wieder fit werden.
    Däumchen sind gedrückt.

  4. #44

    Standard

    Danke euch

    Hallo Leute, hier ist Emma.
    Ich wollte mich ganz doll für eure Daumendrücker bedanken!
    Habe sogar einen schönen blauen Body von der Frau im weißen Kittel bekommen. Aber der nervt!!
    Ich mache ganz viele weiche Köttel und ich habe mir das Recht rausgenommen mal für eine Zeit lang nicht stubenrein zu sein also hat meine Mama ganz viel zu wischen !
    Fressen tu ich auch, zumindest alles was Kräuter und Löwenzahn angeht ^^ ... aber gepäppelt werden soll ich trotzdem ein bisschen...
    Mama hat gesagt, dass ich noch nicht zu Bailys soll...wir schnupperm immer durchs Gitter... aber wir sind halt zu chaotisch und ich soll noch nicht soviel Action machen - ich liebe aber Action... doooof!!

    Hoffentlich esse ich bald wieder gut! Dann würde sich meine Mami doll freuen <3 Dankeeeee euch!!


    Emma bekommt Baytril *** und Metacam ***. Ich hoffe das das gut wirkt, denn Emma kneift schon oft die Augen zusammen.

    Ich hoffe, dass sie beide weiterhin ruhig sind, dann nehme ich das Gitter bald raus, aber normal gibt es schon das oft Rennereien zwischen ihnen und dann springt Emma auch was das Zeug hält, deshalb erst mal die Absperrung, so sehen sie sich, schnuppern und Emma kann sich zurückziehen.








    Geändert von Andrea (17.05.2014 um 18:43 Uhr) Grund: Dosierung entfernt. Bitte ausschließlich per PN!

  5. #45
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Wenn ihr Bailys nichts macht, würde ich sie zusammen lassen. Bisher kamen meine kastrierten Häsinnen immer gleich wieder zu den Partnertieren, die aber auch immer sozial gegenüber ihnen waren. Wenn´s natürlich Ärger geben würde, würde ich auch vorerst trennen.
    Und Päppelfutter würde ich auch nur geben, wenn nichts oder kaum was gefressen wird. Wenn das Tier halbwegs ausreichend frisst, würde ich nicht durch Zwangspäppelei stressen.

    Und wegen den Dosierungen....die musst du hier entfernen. Es dürfen hier keine Dosierungen genannt werden.

    Gute Besserung an die Maus.

  6. #46

    Standard

    Mist nicht dran gedacht! Kann ich den überhaupt noch editieren oder kann das nur ein Moderator? Ahhh

    Die beiden zicken sich gerne mal an und dann geht Emma über Stock und Stein, deshalb will ich jetzt erst mal schauen wie sie sich verhält, sollte alles ruhig bleiben und sie nicht zu aufgedreht sein, dann dürfen sie natürlich sofort wieder zusammen

    Genau, ich hab den Brei mal nur mit reingestellt... Heu ist leider noch nicht sehr interessant... ab und zu geht sie an die Trockenen und die Frischen Kräuter.

  7. #47
    Erfahrener Benutzer Avatar von Filea
    Registriert seit: 08.10.2012
    Ort: S-H
    Beiträge: 323

    Standard

    och süße Maus...das sieht doch schon ganz gut aus!!
    Meine beiden waren auch direkt nach der Weibchenkastra wieder zusammen, mein Kastrat ist allerdings auch ganz ruhig ihr gegenüber und immer super, wenn sie krank ist, der macht da gar nix! Von daher kennst du deine Tiere am besten und daher kannst du das auch am besten entscheiden :-).

    Ich denke, dass sie schon etwas frisst ist doch super! Und sobald sie wieder gewohnt zusammen sind futtert sie bestimmt noch besser, das ist jedenfalls meine Erfahrung!!

    Alles Gute weiterhin!!
    Viele Grüße von Filea mit Batida und Coco

  8. #48
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 02.12.2013
    Ort: 64347 Griesheim
    Beiträge: 1.755
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Ich habe mitgefiebert und mir fallen jetzt ganze Pflastersteine vom Herzen!

    Gottchen, ist die Emma süß!!

  9. #49

    Standard

    Danke

    Ja, sie hat es aber auch faustdick hinter den Ohren. Und damit hat sie Bailys seeehr lange genervt. Ich hoffe, dass sie dadurch auch etwas ruhiger wird... denn ab und an knallt es ganz schön zwischen den beiden.
    Wenn sie scheinschwanger war musste ich sie teilweise nachts trennen, weil die durchgehend sich am Fetzen waren und richtig Theater gab

    Deshalb mag ich jetzt zumindest bis heute Abend oder morgen früh abwarten, denn springen und rasen soll sie ja noch nicht und das passiert bei den beiden schon mal schnell, weil Emma hat die Rangordnung gerne noch mal hinterfragt

  10. #50

    Standard

    Und wenn sie etwas auseinander waren, ist Bailys auch immer extrem entspannt. Merke auch jetzt, er liegt total entspannt an dem Gitter neben Emma, deshalb hoffe ich, dass ich das bald wegnehmen kann und Emma nicht zu sehr wieder aufdreht

  11. #51
    Corinna K.
    Gast

    Standard

    oh ich bin erleichtert das alles so verlaufen ist ! Tolles Team seid ihr !

    Weiter so kleine tapfere Emma !

    Liebe Gruesse

  12. #52
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nathanael
    Registriert seit: 01.02.2013
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 906

    Standard

    Oh, schön, dass es ihr wieder gut geht! Auf dass die süße Maus bald wieder zu ihrem Mann kann

    Lieben Gruß
    Anna

  13. #53

    Standard

    Danke

    Über Nacht hat sie leider kaum was gefuttert und grade nur Petersilie, Basilikum, etwas Dill und 2 Halme Spitzwegerich. Dafür konnte ich unerwartet gut die Medis verabreichen.

    Bailys war durch die Trennung und ohne generve tiefenentspannt, aber sobald er auch nur geahnt hat, dass Emma irgendwas zu Essen bekommen haben könnte, brach tierischer Futterneid aus naja, was solls. Haben jetzt die 2te Ebene dicht gemacht und das Gitter rausgenommen.

    Emma ist auf Entdeckungstour gegangen und hat hoffentlich geschnallt, dass sie nicht nach oben springen kann. In die Klo und Buddelkiste ( da ist nur Papierwolle drin) ist sie nämlich schon wieder herzhaft rein und rausgehüpft.


    Bailys futtert gerade wie im Paradies, Emmas Fressen auf wenn es Emma hoffentlich dann wieder gut geht, wird Bailys glaube ich ein kleiner Klops sein

  14. #54

    Standard

    Okay, das wars... Bailys fand den Body glaube ich sehr seltsam, hat erst bis zum Bauch geschnuppert und dann ging das Gejage los und Emma sprintete durchs Gehege... danach dann nochmal, wo Bailys sie wohl rammeln wollte. Habe ihn jetzt erstmal rausgenommen - hab Angst das da sonst was mit der Wunde passiert. Der Mehrplatz scheint Emma zumindest erst mal zu animieren und zu beschäftigen.

  15. #55
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Bei uns hat sowas in der Vergangenheit auch nie so gut funktioniert. Ich musste immer trennen und habe dann erst wieder zusammen gelassen, wenn das operierte Tier keinen Body mehr trug oder sonst wie komisch/ geschwächt war. Irgendwie gab es sonst immer Revierstreitigkeiten und Stress für beide Tiere
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  16. #56

    Standard

    Zitat Zitat von Kiwi Beitrag anzeigen
    Bei uns hat sowas in der Vergangenheit auch nie so gut funktioniert. Ich musste immer trennen und habe dann erst wieder zusammen gelassen, wenn das operierte Tier keinen Body mehr trug oder sonst wie komisch/ geschwächt war. Irgendwie gab es sonst immer Revierstreitigkeiten und Stress für beide Tiere
    Ja ich wünschte auch es wäre anders. Aber Emma ist halt so schon immer sehr frech und Bailys hat auch einfach eine Grundgenervtheit drin. Emma muss nicht mal was machen, dann zickt er sie schon an. Gibt Tage da zwickt er sie nur kurz oder auch Tage wo gejagt wird.

    Morgen ist Kontrolle und ich hoffe das die Wunder gut verheilt... Emma streckt, räckelt sich und hüpft gut rum, sucht schon nach Möglichkeiten um auf die 2te Ebene zu kommen, die Pfeife
    Aber Heu ist noch nicht wieder so ihr Ding, ab und an geht sie an Kräuter usw...

    Zumindest liegt sie oft so entspannt - hoffe das ist ein gutes Zeichen

    Und jaa...da steht eine große Auflaufform die ist halt schön flach ^^
    Angehängte Grafiken

  17. #57
    Erfahrener Benutzer Avatar von Filea
    Registriert seit: 08.10.2012
    Ort: S-H
    Beiträge: 323

    Standard

    ach das sieht doch gut aus, wie sie da liegt!!! Zu dem Rest kann ich nicht so viel sagen, hatte das Problem nicht, meine hatte auch keinen Body und konnte direkt zu ihrem Kumpel zurück (alleine wäre sie auch durchgedreht, sie ist sehr panisch ohne ihn), aber sie ist auch von Anfang in die Kloschale etc. gesprungen, und die war sogar normal mit Stroh ausgelegt, mit der Wunde ist nichts passiert!! Das wird schon!

    Nix gegen Auflaufformen, meine zwei kriegen ihr FriFu immer in einer Auflaufform, die Größe ist einfach super ;-)
    Viele Grüße von Filea mit Batida und Coco

  18. #58
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Was hast du denn da alles in dem Gehege drin, das sieht ja cool aus! Was ist denn das weiße unter der zweiten Ebene?
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  19. #59

    Standard

    Zitat Zitat von Kiwi Beitrag anzeigen
    Was hast du denn da alles in dem Gehege drin, das sieht ja cool aus! Was ist denn das weiße unter der zweiten Ebene?
    Das weiße ist die Papierwolle in der Auflaufform ^^ - Papierwolle habe ich für die Meeris, weil eins Allergisch auf Staub reagiert.
    Aber da die sooooo flauschig ist, habe ich die auch die Buddelkiste getan ( das Katzenklo ). Sie können da quasi komplett drin verschwinden und wenn sie darin buddeln hört man NICHTS - ich liebe es

    Den Katzenbaum kann ich nur zeitweise reinstellen, weil sie manchmal den Splin haben den Stoff zu zerflücken -.- habe dann noch Brücken, verschiedene Körbchen usw... immer mal was anderes drin, weil sie viele eben auch gerne kaputt machen. Die Tage kommt noch eine kleine massive Messingbank + Kissen rein, bin mal gespannt ob sie da mit ihren Hintern überhaupt drauf passen^^

    Eventuell wird die Ebene noch weiter ausgebaut, oder ich hab schon überlegt komplett freie Küchenhaltung... aber wir müssen immer durch die Küche um in alle anderen Räume zu kommen...das ist etwas blöd.
    Angehängte Grafiken

  20. #60
    Erfahrener Benutzer Avatar von Filea
    Registriert seit: 08.10.2012
    Ort: S-H
    Beiträge: 323

    Standard

    fressen sie die papierwolle nicht? Oder knabbern sie an oder sowas? Seitdem ich ein Kaninchen als Notfall mit Magenüberladung aufgrund von Strohpellets bekam und dieses direkt operiert werden musste hab ich da immer so kleine Paranoia...

    EdiT. Booooooooooaaaaaaaaaaaaaaaaaaaah sehe jetzt erst die Buffetanordnung rechts... wow!!
    Geändert von Filea (18.05.2014 um 16:17 Uhr)
    Viele Grüße von Filea mit Batida und Coco

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 05.06.2014, 17:34

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •