Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: Gibt es ein Beruhigungsmittel, das man vor einer längern Autofahrt geben kann?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.746

    Standard

    Ich würde den Partner mitnehmen und es mit Rescuetropfen für die Ohren probieren.

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone G.
    Registriert seit: 26.10.2007
    Ort: Grefrath
    Beiträge: 2.505

    Standard

    Zitat Zitat von Nadine G. Beitrag anzeigen
    Ich würde den Partner mitnehmen und es mit Rescuetropfen für die Ohren probieren.
    ich auch

    Liebe Grüße von Emil,Lotta, Rocky, Mila & Simone - Susi, Mucki, Muschu, Lotti, Molly, Knuffi, Schnuffi & Sunny, Kalle, Luna,Maja und Flocke im Regenbogenland



  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von fee
    Registriert seit: 16.04.2012
    Ort: Regensburg
    Beiträge: 642

    Standard

    So, ich habe jetzt die Rescue-Tropfen alkfrei gekauft. Wie oft am Tag reine ich nun wieviel Tropfen ein?

  4. #4
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.746

    Standard

    Zitat Zitat von Nadine G. Beitrag anzeigen
    Ich würde den Partner mitnehmen und es mit Rescuetropfen für die Ohren probieren.

    Ausserdem würde ich mir relativ früh einen Termin geben lassen-dann ist die Autobahn noch freier und man kommt zügig vorwärts. Zwischen 7-7.30 Uhr ist vor Mü immer die Hölle los.

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kassandra
    Registriert seit: 17.04.2012
    Ort: Münster
    Beiträge: 995

    Standard

    Vlt vorher noch das Tier an die Box gewöhnen...
    Also zu Hause mit Leckerchen ins Gehege stellen

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von fee
    Registriert seit: 16.04.2012
    Ort: Regensburg
    Beiträge: 642

    Standard

    Vielen lieben Dank für Eure Tipps!

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Ich drücke gaaaanz fest die Daumen, sie macht das!
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Hi Fee,
    sorry, dass ich mich jetzt erst melde, schreibe dir morgen.

    Hat er Fressprobleme oder ist es wegen dem Schnupfen?

    Wenn es am Schnupfen liegt, würde ich trotzdem ein CT machen lassen.
    Auch auf sehr guten intraoralen Röntgenbildern konnte man bei unserem verstorbenen Muckel das Ausmaß des Schnupfens/der Zähne nicht erkennen. Das CT hat dann die ganz üble Geschichte ans Tageslicht gebracht.
    Ich habe bestimmt tausend Röntgenbilder von dem armen Kerl hier, hab damals alles Dr. B. geschickt, auch das CT. Man konnte es nur darauf erkennen, die Schwellung des Rachens, die Einengung der Nase und Dr. B. meinte damals, dass er auf den Röntgenbilder sehr gut gelagert war, wir haben es extra beim Zahnspezialisten machen lassen.

    Meine TÄ vor Ort hat mir grad was erzählt. Sie hat seit nem Jahr selbst einen Schnupfer zu Hause, auf einmal quoll das Auge raus. sie hat ihn in Narkose gelegt, ein Zahn wackelte oben. sie machte sofort Röntgenbilder mit dem Ergebnis, dass er schöne Zähne hat bis auf eine Stelle, die etwas heller schien. Sie meinte, man hätte es annehmen können, dass es ein Zahnproblem sei, es aber nur total dezent aufgefallen ist. Im CT konnte man dann sehen, dass der Zahn kompelett durchgebrochen ist und das Auge verdrängte.

    Da sieht man halt an den zwei Tieren, dass man auf dem Röntgen vieles nicht sieht, was im CT dann auftaucht. Bei normalen Zahnerkrankungen kann man ja erstmal Bilder machen, aber um die Schnupfensymptome zu erklären und um zu schauen, ob das von den Zähnen kommt, ist ein CT echt viel genauer und man erspart sich Zweifel,Sorgen, Zeit und auch Geld.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von fee
    Registriert seit: 16.04.2012
    Ort: Regensburg
    Beiträge: 642

    Standard

    Danke an alle, die uns die Daumen drücken!!!

    @Maren: Lieb, dass Du Dich meldest! Es ist wegen Blackys nicht besser werden wollendem einseitigen Schnupfen. Und wie siehst Du das mit der Strahlungsbelastung durch das CT. Meine TÄ rät davon ab, weil Blacky eben in Augsburg schon so viel geröngt wurde (Bauchaufnahmen) und zuvor halt wegen anderen Dingen auch schon ein paar Mal. Alle weiteren TÄ, die ich gefragt habe, meinten … "ein Kaninchen wird gar nicht so alt, als dass es die Auswirkungen erleben würde".

    Was stimmt denn nun?

    Mein Freund hat auch mal einen Bericht gesehen. Da meinte ein sehr renomierter Arzt "wenn die Leute wüßten wie gefährlich röntgen, insbesondere natürlich CT ist, würde sich niemand mehr einer solchen Untersuchung unterziehen."

    Und die Studien, die es dazu gibt, beziehen sich bestimmt nur auf Menschen. Ich glaube nicht, dass es dazu extra Studien zu Kanichen gibt. Kaninchen z.B. verstoffwechseln ja auch alles viel schneller. Warum sollten dann die Röntgenstrahlen nicht auch schneller wirken?!
    Geändert von fee (19.05.2014 um 11:54 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •