Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 21 bis 28 von 28

Thema: Beschäftigung? clicker training? was haltet ihr davon?

  1. #21
    Tierärztin mit Herz und Seele Avatar von Claudia H.
    Registriert seit: 20.01.2009
    Ort: Berlin - Reinickendorf
    Beiträge: 467

    Standard

    Ich sehe da die Kaninchen wie Katzen, da klappt das Clickern auch mit 3 Katzen und es klappt auch mit 2 Kaninchen.

    Ich habe es eine zeitlang mal gemacht, ich hatte auch den Eindruck, dass meine beiden Innenkaninchen dann etwas ausgeglichener waren. Immerhin mussten sie so für Leckerlis was machen.
    Meist habe ich mich ans Medical Training gehalten, also wirklich in die Transportbox und anheben lassen, der ein oder andere Trick war auch dabei, aber nichts, was sie nicht schon so anbieten (Männchen, um Beine laufen, mal rechts und mal links und aufs Bettchen springen).

    Ich finde so lange die Kaninchen entscheiden ob und wieweit sie mitmachen ist das völlig ok, mein kastrat war immer mit Feuereifer dabei, die Téiti wollte nach 1-2 Clicks nicht mehr, was auch ok war, das ist ihre freie Entscheidung.

    Wenn sie mal gar keinen Bock hatten, haben wir eben nur gekuschelt oder was anderes gemacht.
    Real doctors treat more than one species

  2. #22
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 19.07.2013
    Ort: S-H
    Beiträge: 14

    Standard

    Zitat Zitat von Öli Beitrag anzeigen
    Ich halte da überhaupt nix von.
    Meine Kaninchen sollen fressen, böbbeln, buddeln, springen und mehr nicht.
    Ich versuche meine Kaninchen so artgerecht wie möglich zu halten.
    Dazu gehört es nicht, ihnen irgendwelche Zirkustricks beizubringen.

    Ich würde kein Kaninchen in ein Zuhause vermitteln, wo geklickert wird.
    Finde ich ehrlich gesagt grade etwas übetrieben....nur weil jemand clickert ist er doch kein schlechter Halter.
    Ich denke wenn man das Tier weder streßt noch zwingt ist doch alles okay. Es sollte halt rein auf freiwilliger Basis passieren..

    Und zu sie sollen fressen, buddeln, böbbeln, springen und mehr nicht....dem leihe ich gerne mal Thor oder meinen neuzugang aus. Die tun def. mehr...und zwar auf rein freiwilliger Basis und als mir lieb ist.

  3. #23
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Ich schüttel mit der Leckerliedose um die Tiere abends aus dem Garten reinzuholen, das wars.
    Für mich hat das was von Dressur . Die Tiere sollen machen was sie wollen, futtern wann/was sie wollen.
    Meine Tiere sind zumal in der Regel satt weil sie rund um die Uhr alles mögliche zu futtern haben, ich kann die da mit Leckerchen gar nicht locken.
    Klickern bedeutet also in gewisser Weise ja Futterentzug um die Tiere so gierig zu bekommen das sie seltsame Dinge tun.

    Langeweile konnte ich bei meinen noch nie beobachten, die buddeln, spielen, kuscheln, rennen.....

    Bei Hunden finde ich das ok, mit denen geht man auf die Straße und da ist ein gewisses Gehorsam unabdingbar. Hunde sind aber auch keine Fluchttiere und sehen ihren Menschen durchaus als Rudelführer an, also nicht vergleichbar.
    Geändert von Alexandra K. (08.05.2014 um 05:55 Uhr)

  4. #24
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Ich finde, es gibt keinen wesentlichen Unterschied zwischen Intelligenzspielen, wie man sie z.B. bei Plüschnasen bekommt, und Clickertraining. Solange man die Tiere nicht zwingt, finde ich das nicht problematisch. Wobei man als Halter vermutlich sowieso schnell die Lust verliert, wenn die Tiere nicht von sich aus mitmachen, sodass sich das dann erledigt.

    Natürlich würde ich als Beschäftigungsmaßnahme immer den Garten dem Clickern vorziehen, aber Garten hat nun mal nicht jeder. Meine Kaninchen können raus, sind immer beschäftigt und haben auch nicht mehr wirklich Interesse an Intelligenzspielzeug, ich biete keins mehr an und auch clickern würde ich mit ihnen nicht, aber in Innenhaltung - warum nicht?

    Meine können auch immer fressen und betteln trotzdem wie die Weltmeister um Leckerlies. Mit meinen Katzen clickere ich auch seit einigen Monaten just for fun, weil ich den Eindruck habe, dass es ihnen Spaß macht, und das machen sie auch direkt, nachdem sie sich beim Abendessen den Bauch vollgeschlagen haben. Also hungern lassen braucht man sie dafür nicht


  5. #25
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard



    Ich habe einmal ein "Intelligenzspielzeug" hingestellt weil ich es geschenkt bekam.
    Das Ding wurde am Sockel gepackt und einmal hoch geworfen, ist dann auf die Seite gefallen und alles ist ausgekippt....
    Ich rätsel bis heute ob meine Tiere jetzt besonders intelligent oder besonders blöd sind.

  6. #26
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.08.2012
    Ort: 24641
    Beiträge: 274

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen


    Ich habe einmal ein "Intelligenzspielzeug" hingestellt weil ich es geschenkt bekam.
    Das Ding wurde am Sockel gepackt und einmal hoch geworfen, ist dann auf die Seite gefallen und alles ist ausgekippt....
    Ich rätsel bis heute ob meine Tiere jetzt besonders intelligent oder besonders blöd sind.
    besonders intelligent würde ich behaupten

  7. #27
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von Pietje Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen


    Ich habe einmal ein "Intelligenzspielzeug" hingestellt weil ich es geschenkt bekam.
    Das Ding wurde am Sockel gepackt und einmal hoch geworfen, ist dann auf die Seite gefallen und alles ist ausgekippt....
    Ich rätsel bis heute ob meine Tiere jetzt besonders intelligent oder besonders blöd sind.
    besonders intelligent würde ich behaupten
    Finde ich auch

  8. #28
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard



    Meine haben auch mal das Intelligenzspielzeug bekommen, auch so nen Turm...

    Die Pipiflecken auf dem Sockel sieht man heute noch

    Man hat einfach gewartet bis der Papa kam & Mitleid hatte, und das untere Ding soweit rausgezogen hat das man in Ruhe fressen konnte
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Leihkaninchen - Was haltet ihr davon?
    Von Jennifer E. im Forum Haltung *
    Antworten: 111
    Letzter Beitrag: 22.11.2013, 20:28

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •