Ergebnis 1 bis 20 von 53

Thema: Verändertes Fressverhalten wg Wiesenfütterung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.929

    Standard

    Wenn genug Futter da ist ist es völlig normal das sie Dich nicht überrennen.
    Ideal wäre wenn Du Wiese wirklich in einer Menge anbietetst das es rund um die Uhr verfügbar ist.
    Such Dir zum sammeln einfach Heuwiesen und nimm was da wächst.
    Du mußt nicht jede Pflanze bestimmen, die Tiere nehmen sich was sie brauchen.

    Guck Dir einmal die giftigesten 10 Pflanzen an und sammel diese nicht, fertig. Auf einer Heuwiese findest Du diese Pflanzen eh nicht:-)
    Eisenhut
    Rittersporn
    Bilsenkraut
    gefleckter und Wasserschierling
    Eibe
    Herbstzeitlose
    Fingerhut
    Aronstab
    Engelstrompete
    schwarzer und bittersüßer Nachtschatten

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Wie füttert man Kaninchen denn mit Gras Fett? Normalerweise hat Gras sehr wenige Nährstoffe, mit Ausnähme von Hochleistungsgräsern.
    Von Grünzeug wird erheblich mehr Menge aufgenommen als von anderem Futter.

    Und schwarzer Nachtschatten ist für Kaninchen nicht giftig. Oder präziser: so viel schwarzen Nachtschatten heranzuschaffen und fressen zu lassen, bis ein Kaninchen negative Erscheinungen zeigt, ist praktisch nicht möglich.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  3. #3
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Wie füttert man Kaninchen denn mit Gras Fett? Normalerweise hat Gras sehr wenige Nährstoffe, mit Ausnähme von Hochleistungsgräsern.
    Von Grünzeug wird erheblich mehr Menge aufgenommen als von anderem Futter.
    Mein Kaninchen macht gerade Diät (in Absprache mit dem TA) Es gibt Wiese, zur freien Verfügung allerdings 75% Gras und 25% Kräuter. Läuft! Würde ich das Verhältnis umdrehen, und ordentlich Löwenzahn und ähnliche Kalorienbomben beimischen, würde er schon zunehmen.
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.757

    Standard

    Zitat Zitat von Lena Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Wie füttert man Kaninchen denn mit Gras Fett? Normalerweise hat Gras sehr wenige Nährstoffe, mit Ausnähme von Hochleistungsgräsern.
    Von Grünzeug wird erheblich mehr Menge aufgenommen als von anderem Futter.
    Mein Kaninchen macht gerade Diät (in Absprache mit dem TA) Es gibt Wiese, zur freien Verfügung allerdings 75% Gras und 25% Kräuter. Läuft! Würde ich das Verhältnis umdrehen, und ordentlich Löwenzahn und ähnliche Kalorienbomben beimischen, würde er schon zunehmen.


    Deshalb gibt es bei mir hier für meine beiden neuen zu dünnen Mädels sehr kräuterreiche Wiese. So konnten wir eine Zunahme von ~100/200g (Ziva/Kelly) in einer Woche verzeichnen. Sie bekommen zwar auch "Kraftfutter" dazu, allerdings fressen sie das nur in sehr geringen Mengen. Steht eben alles immer zur Verfügung.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    Bei uns hat sich das Fressverhalten auch geändert, seit ich wieder Wiese füttere. Im Moment ist die Auswahl so reichhaltig, dass ich ausschließlich Wiese füttern kann. An den ersten Tagen habe ich noch mit Gemüse ergänzt, das wurde aber nicht mehr so angeschaut und blieb liegen.

    An sich hatte ich ja auch die Hoffnung, dass sich die Figuren etwas verbessern, wenn es nur noch Wiese gibt. Aber wenn die so gehaltvoll ist... Vielleicht sollte ich auch mehr Gräser geben?
    ____________
    Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.757

    Standard

    Zitat Zitat von Nindscha Beitrag anzeigen
    Bei uns hat sich das Fressverhalten auch geändert, seit ich wieder Wiese füttere. Im Moment ist die Auswahl so reichhaltig, dass ich ausschließlich Wiese füttern kann. An den ersten Tagen habe ich noch mit Gemüse ergänzt, das wurde aber nicht mehr so angeschaut und blieb liegen.

    An sich hatte ich ja auch die Hoffnung, dass sich die Figuren etwas verbessern, wenn es nur noch Wiese gibt. Aber wenn die so gehaltvoll ist... Vielleicht sollte ich auch mehr Gräser geben?
    Ja, zum Abnehmen empfiehlt sich wirklich ein höherer Gräseranteil

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    Dann werde ich das mal machen. Geht eh schneller zu pflücken. Im Moment würde ich sagen, habe ich bestimmt 60-70 % Kräuter und den Rest Gras. Aber vorallem Paula muss dringend abspecken. Die wird immer runder und dank Rexfell versteckt sich da auch kein Kringelchen irgendwo unter Plüsch...
    ____________
    Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...

  8. #8
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.157

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Herbstzeitlose
    Dass ist genau das was die Wildies bei mir im Vorgarten als erstes bodennah "mähen"...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.757

    Standard

    Das Fressverhalten wenn rund um die Uhr Wiese zur Verfügung ist verändert sich einfach. In einer reichhaltigen Mischung ist eben Alles drin, was ein Kaninchen so braucht und das "wissen" die Kleinen eben auch. Deshalb können sie sich völlig entspannt Zeit lassen beim Fressen - es ist ja immer Alles da was sie brauchen.
    So habe ich es bis jetzt immer festgestellt, wenn ich Kaninchen auf Wiese umgestellt habe - auch dass Gemüse dann liegen gelassen wurde.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. verändertes Fressverhalten nach Aufgasung
    Von Ayline7 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.01.2013, 22:43
  2. Verändertes Fressverhalten im Winter
    Von Guthi im Forum Verhalten *
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 12.12.2012, 12:02
  3. Wiesenfütterung zu einseitig?
    Von Malibu im Forum Ernährung *
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 21.04.2012, 10:02
  4. Verändertes Fressverhalten
    Von greenangel im Forum Ernährung *
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 28.03.2012, 19:04

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •