Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Schnupfen – Zähne – röntgen – wie?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.742

    Standard

    Je nachdem wie kooperativ das Kaninchen ist, braucht man nicht zwingend eine Narkose.
    Fr. B. arbeitet nur vormittags-ich habe Leo Mittwoch nachmittag abgegeben und Donnerstag früh hat Fr. Dr. B. ihn angeguckt, das CT gemacht und mich angerufen. Hätte ich mich für eine OP entschieden, wäre das dann Freitag gemacht worden. (da es mir von den Arbeitszeiten zu dem Zeitpunkt nicht möglich war, habe ich Leo stationär dort gelassen)
    Freitag hat ihn dann eine Freundin aus München abgeholt und ich bin abends nach der Arbeit direkt nach München gefahren und ihn wieder geholt.
    Ich habe mich gegen eine OP entschieden-näheres auch gern per PN.

    Das wird sicher auch so gehen. Es sei denn, er braucht eine Narkose. Dann geben sie das Tier auch erst raus, wenn es wieder komplett wach ist-schon wegen der Heimfahrt. (ich bin dann jedesmal Cafe trinken gegangen, oder habe mich mit einer Freundin getroffen)
    Geändert von Nadine G. (01.05.2014 um 18:57 Uhr)

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von fee
    Registriert seit: 16.04.2012
    Ort: Regensburg
    Beiträge: 642

    Standard

    Zitat Zitat von Nadine G. Beitrag anzeigen
    Je nachdem wie kooperativ das Kaninchen ist, braucht man nicht zwingend eine Narkose.
    Fr. B. arbeitet nur vormittags-ich habe Leo Mittwoch nachmittag abgegeben und Donnerstag früh hat Fr. Dr. B. ihn angeguckt, das CT gemacht und mich angerufen. Hätte ich mich für eine OP entschieden, wäre das dann Freitag gemacht worden. (da es mir von den Arbeitszeiten zu dem Zeitpunkt nicht möglich war, habe ich Leo stationär dort gelassen)
    Freitag hat ihn dann eine Freundin aus München abgeholt und ich bin abends nach der Arbeit direkt nach München gefahren und ihn wieder geholt.
    Ich habe mich gegen eine OP entschieden-näheres auch gern per PN.

    Das wird sicher auch so gehen. Es sei denn, er braucht eine Narkose. Dann geben sie das Tier auch erst raus, wenn es wieder komplett wach ist-schon wegen der Heimfahrt. (ich bin dann jedesmal Cafe trinken gegangen, oder habe mich mit einer Freundin getroffen)
    Ja … gerne PN … würde mich schon interessieren!

    Wie weit hast Du denn nach München? Und wie verkraftet das Dein Kaninchen so immer? Gibt es evtl. irgendwas zur Beruhigung, das man geben kann?

    Und wie ist das prinzipiell bzgl. der Strahlenbelastung bei einer CT? Also meine TÄ meinte, Sie wüsste jetzt nicht, ob Sie eine CT machen lassen würde … ihr ginge es wegen dem intraoralen Röntgen, aber wenn man da dann auch nicht die Ursache findet? Dann zusätzlich noch CT?! Mein Freund ist komplett dagegen, dass ich nach München fahr … ach … ich weiß auch nicht …

  3. #3
    Linus ♥ Avatar von Steffi
    Registriert seit: 20.02.2008
    Ort: BaWü
    Beiträge: 463

    Standard

    Ich habe neulich erst ein CT ohne Narkose machen lassen- das Ganze hat vielleicht ne Viertelstunde oder so gedauert. Stationär dortlassen würde ich "nur" wegen eines CTs kein Tier, da dies mMn mit sehr großem (vermeidbaren) Stress für die Tiere verbunden ist.

    Ich kann deine Bedenken bzgl der weiten Fahrt verstehen, würde an deiner Stelle aber auf jeden Fall zu Frau Dr. Bö fahren. Ich hatte bisher nur telefonisch und per Mail Kontakt mit ihr, aber bin wirklich total begeistert von ihr! Ich habe ihr dienstags die CD mit den CT- Aufnahmen geschickt, mittwochs kam sie an und abends gegen halb elf hatte ich bereits eine sehr ausführliche Mail von ihr. Alles total anschaulich erklärt, die Bilder super beschriftet und sooo einfühlsam und sympathisch geschrieben. Auch am Telefon hat sie sich wahnsinnig viel Zeit genommen. Falls du also erstmal bei dir in der Nähe röntgen lassen möchtest, würde ich mir wirklich überlegen ihr die Bilder zu schicken. Sie sieht oft Dinge, die andere Tierärzte übersehen (in unserem Fall leider auch).

    Alles Gute für Blacky !
    "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt."
    [Mahatma Gandhi]

  4. #4
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.742

    Standard

    Naja wenn die Autobahn frei ist und man gut fahren kann, brauche ich gute 1,5 Std.-ich lasse mir meist einen Termin relativ früh geben. Dann ist die Autobahn noch gut frei und man umgeht den Berufsverkehr vor den Toren Münchens. (bin hier oft gegen 6-6.15 Uhr losgefahren)
    Maddox hat das früher eigentlich immer gut weggesteckt. Bei Leo hatte ich anfangs schon etwas Bammel, wegen seiner Spondylose. Aber auch das ging ganz gut. Rescue Tropfen haben wir nie gebraucht.

    Wie weit hast du es nach München?
    Ich weiß nicht, welche Narkose deine TÄ verwendet, aber Fr. B. nimmt bei Kaninchen die komplett antagonisierbare Injektionsnarkose (Tripelnarkose).

    Ich würde für meine Tiere jederzeit wieder den Weg auf mich nehmen-ihre Erfahrung ist einfach klasse.
    Geändert von Nadine G. (01.05.2014 um 20:45 Uhr)

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  5. #5
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.980

    Standard

    "Eine Zahnop ist der Anfang vom Ende" kann ich so nicht bestätigen, Motte hat einen Backenzahn gezogen bekommen das ist jetzt zwei Jahre her, seit dem hatten wir nie mehr Probleme mit den Zähnen. Damals wurde ganz normal geröngt und da konnte die TA sehen, dass Mottes Wurzeln zu lang sind
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  6. #6
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 4.987

    Standard

    Hallo fee,

    ich komme auch aus Regensburg bei welchem Ta bist Du hier?

    Ich habe eine total gute TÄ, soll ich Dir mal ne PN schicken?
    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe

    Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von fee
    Registriert seit: 16.04.2012
    Ort: Regensburg
    Beiträge: 642

    Standard

    Zitat Zitat von Nadine G. Beitrag anzeigen
    Naja wenn die Autobahn frei ist und man gut fahren kann, brauche ich gute 1,5 Std.-ich lasse mir meist einen Termin relativ früh geben. Dann ist die Autobahn noch gut frei und man umgeht den Berufsverkehr vor den Toren Münchens. (bin hier oft gegen 6-6.15 Uhr losgefahren)
    Maddox hat das früher eigentlich immer gut weggesteckt. Bei Leo hatte ich anfangs schon etwas Bammel, wegen seiner Spondylose. Aber auch das ging ganz gut. Rescue Tropfen haben wir nie gebraucht.

    Wie weit hast du es nach München?
    Ich weiß nicht, welche Narkose deine TÄ verwendet, aber Fr. B. nimmt bei Kaninchen die komplett antagonisierbare Injektionsnarkose (Tripelnarkose).

    Ich würde für meine Tiere jederzeit wieder den Weg auf mich nehmen-ihre Erfahrung ist einfach klasse.
    Bei mir sind es ca. auch 1,5 Stunden … Der Weg an sich wäre es ja nicht. Wenn es danach geht würde ich auch 600 km auf mich nehmen, allerdings habe ich gesehen, wie sehr die Fahrt (einfach 2,5 Stunden) nach Augsburg Blacky mitgenommen hat. Er hat fast die ganze Fahrt über durchgezittert. Dementsprechend hoch war bestimmt sein Puls, Blutdruck etc. … Währen Chili nach ca. einer halben Stunde alles als normal akzeptiert hat und schönstens gepennt hat …

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Schnupfen wegen der Zähne
    Von Nadine G. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08.01.2014, 22:33
  2. Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 06.07.2011, 23:50

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •