Ergebnis 1 bis 20 von 79

Thema: Freund ist gegen die Kaninchenhaltung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.12.2009
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 357

    Standard

    Ok jetzt glaube ich, dass ihr da was falsch versteht. Terrarien und Kaninchen gibt es nicht. Dafür ist die Wohnung zu klein. So will ich auch nicht leben. Die Kaninchen gäbe es erst wenn meine jetzigen Tierchen nicht mehr sind. Also würden in der Wohnung nur ich und 2 Kaninchen leben.

  2. #2
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.992

    Standard

    ich hab mir jetzt eben mal mein Gehege hier angeguckt das hat 6 Quadratmeter, die doppelte Größe entspräche dann in etwas deinem Zimmer (wenn ich das richtig verstanden habe mit denn 11 Quadratmetern). Nun müssen da noch Möbel rein, also wenigstens ein Sofabett, ein Tisch. Mir persönlich wäre es zu wenig Platz für mich und zwei Kaninchen. Denn ich wohne ja auch noch da mit drin und will mich wohlfühlen was den Platz angeht. Für mich wäre es nix, aber klar das muss jeder für sich selbst entscheiden. Ich meine nur dass man den Freund vielleicht auch ein bissl verstehen kann, wenn ihm das auch wenn er nur ab und an mal da ist, zu viel Gewusel ist auf dem vorhandenen Raum.
    Geändert von Mottchen (30.04.2014 um 10:14 Uhr)
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  3. #3
    Crazy bunny lady Avatar von Valerie
    Registriert seit: 03.02.2013
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 466

    Standard

    Ich will nicht fies sein, aber auf 11m2 mit zwei Kaninchen leben geht meiner Meinung nach nicht.
    Ich habe ein Kaninchenzimmer, das hat 10 Quadratmeter. Ich habe also einen guten Vergleich. Wenn da meine Einrichtung drin wäre, hätten die Kaninchen keinen Platz bzw. andersherum. Woher ich das weiß? Das Zimmer war mal mein Schlafzimmer mit Bett, Kleiderschrank (2Türer) und Kommode.

  4. #4
    Gast**
    Gast

    Standard

    Mein Kinderzimmer hat 9m². Ich habe mein Bett abgesperrt und dann konnten sie laufen. Reine Lauffläche für die Tiere etwa 5m². Es geht also

  5. #5
    Crazy bunny lady Avatar von Valerie
    Registriert seit: 03.02.2013
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 466

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Mein Kinderzimmer hat 9m². Ich habe mein Bett abgesperrt und dann konnten sie laufen. Reine Lauffläche für die Tiere etwa 5m². Es geht also
    Aber für ein Gehege plus Möbel?
    Ich finde das ist einfach kein Zustand, mit dem man sich oder den Tieren einen Gefallen tut.
    Mal ganz abgesehen von dem Beziehungsproblem.
    Außerdem bietet ein Kinderzimmer ja die Möglichkeit mal den Raum zu wechseln. Bei einer Miniwohnung mit so einem kleinen Wohn/Schlafraum hat man ja kaum Ausweichmöglichkeit.
    Geändert von Valerie (30.04.2014 um 10:41 Uhr)

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eva B.
    Registriert seit: 25.05.2011
    Ort: .
    Beiträge: 4.095

    Standard

    Meine erste Wohnung war auch nicht größer und das hat auch super funktioniert mit den Tieren. Wo ein Wille, da ein Weg.
    Artgerecht ist nur die Freiheit -Hilal Sezgin-


    Nichts ist beglückender, als den Menschen zu finden, den man den Rest des Lebens ärgern kann. -Agatha Christie-

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Neoli
    Registriert seit: 11.06.2012
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 1.355

    Standard

    Zitat Zitat von Valerie Beitrag anzeigen
    Aber für ein Gehege plus Möbel?
    Ich finde das ist einfach kein Zustand, mit dem man sich oder den Tieren einen Gefallen tut.
    Mal ganz abgesehen von dem Beziehungsproblem.
    Außerdem bietet ein Kinderzimmer ja die Möglichkeit mal den Raum zu wechseln. Bei einer Miniwohnung mit so einem kleinen Wohn/Schlafraum hat man ja kaum Ausweichmöglichkeit.
    Ich seh das ähnlich.
    Wobei ich da wahrscheinlich sowieso gänzlich andere Ansichten habe.
    Ich würde würde die Tiere z.B. nur sehr ungern in einem Zimmer halten wollen wo ich mich häufig aufhalte. Nicht weil ich es nicht will, sondern weil die Tiere auch ihre Ruhe brauchen und das vorallem zu ganz anderen Zeiten wie wir Menschen.
    Zudem wäre ich mit der Gehegegröße nicht glücklich.
    Mir ist schon klar das nicht jeder die Möglichkeit eines Kaninchenzimmers hat aber das ist nun mal meine persönliche Meinung. Ich verurteile niemand der das anders macht

    Zudem finde ich alles andere als richtig jemand vor so eine Entscheidung zu stellen.

    Allerdings geht seine Ablehnung so weit, dass er zu mir sagte, dass wenn Kaninchen bei mir leben würden, er nicht mehr zu mir käme.
    Sowas macht man einfach nicht!
    Liebe Grüße
    Sarah

  8. #8
    Schlumpf im Dienst
    Registriert seit: 18.03.2013
    Ort: Grossraum Stuttgart
    Beiträge: 1.139

    Standard

    Zitat Zitat von Kijumina Beitrag anzeigen
    Ok jetzt glaube ich, dass ihr da was falsch versteht. Terrarien und Kaninchen gibt es nicht. Dafür ist die Wohnung zu klein. So will ich auch nicht leben. Die Kaninchen gäbe es erst wenn meine jetzigen Tierchen nicht mehr sind. Also würden in der Wohnung nur ich und 2 Kaninchen leben.
    deine Wohnung ist so klein und vollgestellt das ich da keine Kaninchen halten würde
    Warte doch einfach mal ab bis du mit dem Studium fertig bist und dann siehst du ob es noch der selbe Partner ist und eine grössere Wohnung wird es dann auch geben ....

  9. #9
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard

    Mal unabhänig von der Wohnungsgröße, aber wenn du noch studierst wie sieht das denn mit dem finanziellen Teil aus? Wenn du so ein Ninchen hast was plötzlich zur Großbaustelle wird?

    Das ist nicht böse gemeint
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  10. #10
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.142

    Standard

    Laut dem von mir verlinkten Thread soll das wohl kein Problem sein.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  11. #11
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.732

    Standard

    Zitat Zitat von Letty Beitrag anzeigen
    Mal unabhänig von der Wohnungsgröße, aber wenn du noch studierst wie sieht das denn mit dem finanziellen Teil aus? Wenn du so ein Ninchen hast was plötzlich zur Großbaustelle wird?

    Das ist nicht böse gemeint
    Immer diese Vorurteile vom armen Studenten... Ich studiere auch und ich hab n halben Zoo Man muss eben Prioritäten setzen.

    Wie gesagt, ich würde auch warten, bis eine größere Wohnung ansteht... Damit wären vermutlich alle am besten dran.


  12. #12
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard

    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Letty Beitrag anzeigen
    Mal unabhänig von der Wohnungsgröße, aber wenn du noch studierst wie sieht das denn mit dem finanziellen Teil aus? Wenn du so ein Ninchen hast was plötzlich zur Großbaustelle wird?

    Das ist nicht böse gemeint
    Immer diese Vorurteile vom armen Studenten... Ich studiere auch und ich hab n halben Zoo Man muss eben Prioritäten setzen.

    Wie gesagt, ich würde auch warten, bis eine größere Wohnung ansteht... Damit wären vermutlich alle am besten dran.
    Du weißt doch was ich meine
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.715

    Standard

    es hört sich für mich so an, als hättest du dich bereits FÜR das anschaffen von Kaninchen entschieden, egal was hier an ratschlägen/meinungen kommt?

    du schreibst du möchtest sie halten, weil du nicht gerne alleine bist und sie länger leben als mäuse und hamster.
    vielleicht gehst du mal an den Ursprung heran: das nicht alleine sein können/mögen. woran liegt es? was kannst du tun, um es mit dir selbst (auch ohne Tiere) besser auszuhalten? gespräche mit guten freunden oder einer Therapeutin können helfen, dem auf dem grund zu gehen und davon ausgehend eine neue Basis zu finden.

    wenn du in dir selbst ruhst, und später mehr platz/zeit/geld/keinen beziehungsstress wegen Tieren usw. hast, kannst du dann in ruhe das Thema kaninchenhaltung von neuem angehen.

    alles gute für dich, LG
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

  14. #14
    Wiedereinsteigerin Avatar von pepper
    Registriert seit: 07.01.2012
    Ort: Im schönsten Spessart
    Beiträge: 761

    Standard

    Ich hab bei meinen Eltern auch ein 10qm Zimmer und hatte auch schon zwei Kaninchen freilaufend mit drinnen und für mich war es ehrlich gesagt nix, gerade nachts.abgesehen davon, dass es den beiden auch zu wenig Platz war und sie randaliert haben.ich hatte auch schon zwei Käfige drinnen stehen und dann konnte man sich einfach nicht mehr bewegen in dem Zimmer. Kurzzeitig geht sowas aber langfristig?

    Ich würde dir raten deine anderen Tiere erstmal noch zu betüddeln etc. und dann wenn es soweit ist mal alles so stellen wie du dir das gedacht hast und dann einfach mal ne Weile so stehen lassen, vielleicht mal eine Kastraquarantäne machen und dann siehst du ja obs passt oder nicht.
    Wiedereinstieg nach einigen Jahren Pause

    Aktuell: Außengehegeplanung

  15. #15
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.12.2009
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 357

    Standard

    So, hier die versprochenen Grundrisse. Umstellen muss ich übrigens genau ein Regal und den Schreibtisch.

    So ist es momentan und mit dem Schreibtisch meiner Meinung nach kein Zustand



    Und so wäre es mit dem Kaninchengehege



    Das rote soll das Kaninchengehege sein. Wie ihr seht, wäre ein Teil unter dem Bett, was wie im anderen Thread schon erwähnt als großer Rückzugsort dienen soll, wie damals bei mir in meinem 16m²-Zimmer auch schon, in dem mich die Kaninchen nie gestört haben. Es war einfach alles integriert, hat in Ecken seinen Platz gefunden oder unter dem Bett. Damals hatte ich für die Kaninchen an Lauffläche ca. 14m², was jetzt in der Wohnung sogar mehr wäre, bis auf den Aufenthalt im Gehege.

    Der Teil zwischen Bett und Kleiderschrank wäre so konstruiert, dass ich es komplett entfernen kann und somit die Gehegeabtrennung sogar fast verschwindet, wenn ich zuhause bin. Die Toilette käme entweder wieder wie früher unter den Schreibtisch, oder in eine der Ecken oder wo die Kaninchen sie wünschen.

    Mich persönlich würden die Kaninchen nicht stören. Ob ich jetzt auf eine Wand mit Fenster schaue, vor dem ein Stück entfernt nun ein Gehegeelement steht oder nicht, macht für mich keinen großen Unterschied, vor allem nicht, wenn ich das Gehegeelement komplett entfernen und z.B. hinter die Tür stellen kann. Genauso wenig macht es mir was aus, ob vor der Wand nun ein Tunnel liegt oder nicht, da ich da meine Füße nur hinstellen muss, wenn ich das Fenster öffnen will. Genauso wenig nehmen die Kaninchen Platz weg, wenn sie unter dem Bett dösen (früher hatten meine dort eine große Kuschelkiste in der sie den ganzen Tag verbracht haben). Wie ihr sehen könnt, steht auch der Schreibtisch wesentlich besser und sinnvoller. Darüber kann ich sogar noch Wandregale anbringen. momentan stehen meine Terrarien gestapelt!

    Dadurch, dass ich einen Flur habe und zwischen Tür und Bett ca 2 Meter sind, hätten sie sogar eine Strecke zum Flitzen, die fast ein einen schönen langen Flur herankommt. Unter der Arbeitsplatte und in der Ecke mit dem Klapptisch (den ich habe, damit ich mich mit Besuch an einen Tisch zum Essen setzen kann, die Stühle dazu hängen an der Wand) können sie ebenfalls schöne Kaninchenecken bekommen, die mich nicht weiter stören. udn theoretisch könnte ich in den Flur auch einen Kratzbaum zum Verstecken und erhöht sitzen stellen, der den Türdurchgang nur minimal verschmälert, was aber auch kein Muss ist, das wäre nur eine Überlegung. Gerne könnten sie auch im Badezimmer einen Rückzugsort bekommen, wenn ich ihnen mal auf die Nerven gehe und sie in einen Raum möchten, den ich so gut wie nicht betrete.

    Noch als kurze Info: Die Tür zwischen Flur und Wohn-Schlafzimmer kann man schließen, bei der Tür zwischen Flur und Küche werde ich die Tür aushängen, da sie mich selbst stört. Die Kaninchen würden dadurch auch den Platz in der Küche vollständig ausnutzen können, ohne dass ihnen eine Tür den Weg versperrt.

  16. #16
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.309

    Standard

    Hm, im Prinzip also wie vorher nur ohne Terrarien und Schreibtisch an der Wand. Ich persönlich finde es machbar, obwohl du dann natürlich echt schauen musst wegen Kabeln und Papier auf dem Schreibtisch. Mit dem Schreibtisch im Kaninchengehege musst du damit rechnen, dass die Tiere auch mal auf den Schreibtisch klettern. Entweder mit Stuhl als Zwischenstation oder (ich hatte dann irgendwann einen Sitzball, da kamen sie nicht mehr hoch) direkt von unten. Die Höhe eines Standard-Schreibtisches ist- wie ich selbst feststellen musste- auch für faule Kaninchen kein Hindernis. Meine waren mehrfach in meiner Abwesenheit auf dem Schreibtisch und Hiro, die neugierige Nase, ist dann irgendwann mal hintergefallen, saß fest und hat ALLE Kabel vom meinem PC durchgebissen auf der Suche nach einem Ausweg, das PC-Abteil war von hinten frei zugänglich. Danach konnte ich meinen Monitor wegschmeißen, weil das Kabel nicht austauschbar war.

    Außerdem musst du schauen, ob du mit randalierenden Kaninchen nachts leben kannst. Meine waren zum Teil ziemlich aktiv und ich bin froh, sie nicht mehr im Schlafbereich zu haben.

  17. #17
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Kijumina...mal ein ganz anderer Ansatz. Du schriebst, du kannst ohne Tiere nicht, weil sie eine Art Familienersatz für dich sind. Wie wäre es denn, falls dein Freund sich partout nicht darauf einläßt und du dich wirklich zwischen Kaninchen und ihm entscheiden mußt, mit ihm zusammenzuziehen? Dann bist du nicht so allein und kommst nicht in eine leere Wohnung (zumindest nicht so oft). Vielleicht wird deine Sehnsucht dann schon gestillt und du mußt dir nicht auf 11qm 2 Hoppels holen. Und eventuell könntet ihr euch dann sogar eine größere Wohnung nehmen und die Hasen kriegen ein eigenes kleines Zimmer. Ich finde die Meinung, daß dein Freund dann nicht der richtige für dich ist, schwarz/weiß-Denken. So in der Art "entweder oder". Im Grunde wird ja da genauso gedacht wie dein Freund (obwohl der ja noch ein nachvollziehbares Argument hat, nämlich die Wohnung-/Zimmergröße).
    Geändert von -Gast- (30.04.2014 um 20:00 Uhr)

  18. #18
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.992

    Standard

    Zitat Zitat von bunny+joshi Beitrag anzeigen
    Kijumina...mal ein ganz anderer Ansatz. Du schriebst, du kannst ohne Tiere nicht, weil sie eine Art Familienersatz für dich sind. Wie wäre es denn, falls dein Freund sich partout nicht darauf einläßt und du dich wirklich zwischen Kaninchen und ihm entscheiden mußt, mit ihm zusammenzuziehen? Dann bist du nicht so allein und kommst nicht in eine leere Wohnung (zumindest nicht so oft). Vielleicht wird deine Sehnsucht dann schon gestillt und du mußt dir nicht auf 11qm 2 Hoppels holen. Und eventuell könntet ihr euch dann sogar eine größere Wohnung nehmen und die Hasen kriegen ein eigenes kleines Zimmer.
    .
    find ich ne gute idee
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •