Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: E.C -Hinterlauefe und Blase gelaehmt

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Annenonym
    Registriert seit: 14.09.2011
    Ort: Lippstadt
    Beiträge: 102

    Standard

    Danke für eure aufbauenden Worte

    Ich versuche für ihn alles was in meiner Macht steht und hoffe das es in seinem Sinne ist. Er war immer so ein aktiver kleiner Kerl -ich schwanke hier zwischen Hoffnung und Verzweiflung

    Ich werde ihm Zeit lassen und helfen wo ich nur kann .

  2. #2
    EMIL & SAMIRA wieder vereint Avatar von Lisa&Rudi
    Registriert seit: 08.03.2009
    Ort: Hürth bei Köln
    Beiträge: 536

    Standard

    Zitat Zitat von Annenonym Beitrag anzeigen
    -ich schwanke hier zwischen Hoffnung und Verzweiflung
    nicht verzweifeln Wenn du moralische Unterstützung brauchst!? gerne auch per PN


    Zitat Zitat von Annenonym Beitrag anzeigen

    Ich werde ihm Zeit lassen und helfen wo ich nur kann .

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Annenonym
    Registriert seit: 14.09.2011
    Ort: Lippstadt
    Beiträge: 102

    Standard

    Ich werde morgen in meiner Apotheke die Cerebrum Ampullen bestellen ,kann mir bitte jemand die Dosierung per PN schicken .Falke wiegt 1,6 kg


    Danke

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Heublume
    Registriert seit: 01.01.2012
    Ort: Lkr. Esslingen
    Beiträge: 241

    Standard

    Mein Finn hatte letztes Jahr im Oktober auch einen Ec Ausbruch bekommen, der sich in Lähmungen in den Hinterläufen äusserte.
    Ich habe ihn 4 oder 5 Wochen behandelt, er lag nur noch an einer Stelle, ich musste ihn täglich umlegen wegen Liegestellen, er hat nicht pinekln wollen und ich musste ihm die Blase entleeren und seine Muskeln haben massiv abgebaut innerhalb von paar Tagen.
    So war er noch bei Bewusstsein, hat gefressen und hat die nähe zu seinen Artgenossen und das kuscheln geliebt.

    Eines Tages hat er es mir ganz deutlich gezeigt, das er nicht mehr kann und will.

    Mittlerweile mache ich mir Vorwürfe, dass ich ihn nicht schon eher gelassen habe, weil es eigentlich klar war, das er es nicht schaffen wird in seinem Alter und dem massiven Muskelabbau.
    Da ich aber selber weiß das diese Krankheit lange geht und es auch besser werden kann und man viel Geduld braucht, habe ich nicht aufgeben wollen

    Mittlerweile stehe ich anders zu diesem Thema. Ein altes Tier mit 7,8 oder 9 Jahren, muss man diese lange Behandlung nicht antun, wenn sich so gar nichts tut und es eher schlimmer wird.
    Bloß wo hört man auf und sagt es reicht?
    Ich finde diese Entscheidung ist sehr schwer.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Annenonym
    Registriert seit: 14.09.2011
    Ort: Lippstadt
    Beiträge: 102

    Standard

    Wenn sich gar nichts verändert oder es noch schlimmer wird werde ich ihn nicht leiden lassen,das tue und habe ich noch nie einem meiner Tiere angetan.

    Falke zeigt bei Schmerzmanipulation an beiden Füssen Abwehrreaktionen,meine Tieraerztin riet heute telefonisch dazu, er scheint noch seine Beine trotz Laehmung zu spüren.Man greift nach jedem noch so winzigem Strohhalm

  6. #6
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Ich drück die Daumen für Falke und hoffe, dass es sich bessert

    Ich hatte vor einigen Jahren auch eine gelähmte Kaninchendame. Ich hatte sie 6 oder 7 Wochen behandelt aber leider hat sich nichts gebessert.

    Sie pullerte und kotete sich ein. Ich musste sie tgl. waschen und die wunden Stellen an der Haut behandeln. Glücklich erschien sie mir nicht, auch wenn sie gefressen hat. Ihr Parnter hoppelte und flitzte herum, während sie halt nur da lag. Der Partner hatte sich auch überhaupt nicht mehr für sie interessiert

    Ich denke nicht, dass so ein Leben dauerhaft lebenswert für ein Kaninchen ist aber das ist meine ganz persönliche Einstellung.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenja
    Registriert seit: 10.01.2006
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 722

    Standard

    Zitat Zitat von Annenonym Beitrag anzeigen
    Wenn sich gar nichts verändert oder es noch schlimmer wird werde ich ihn nicht leiden lassen,das tue und habe ich noch nie einem meiner Tiere angetan.
    Ich finde diese Einstellung respektvoll. Alles Gute für euch!
    "Wenn das Licht erlischt, bleibt die Trauer.
    Wenn die Trauer vergeht, bleibt die Erinnerung."
    Happy & Dina und Maddin & Mina, ich vermisse euch.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Heublume
    Registriert seit: 01.01.2012
    Ort: Lkr. Esslingen
    Beiträge: 241

    Standard

    Zitat Zitat von Annenonym Beitrag anzeigen
    Wenn sich gar nichts verändert oder es noch schlimmer wird werde ich ihn nicht leiden lassen,das tue und habe ich noch nie einem meiner Tiere angetan.

    Falke zeigt bei Schmerzmanipulation an beiden Füssen Abwehrreaktionen,meine Tieraerztin riet heute telefonisch dazu, er scheint noch seine Beine trotz Laehmung zu spüren.Man greift nach jedem noch so winzigem Strohhalm
    Mein Finn hat auch auf den Zwischenzehenreflex reagiert und die Füßchen angezogen, das hat mich hoffen lassen, aber er konnte nicht mehr sitzen oder robben.

    Von seinen Artgenossen war eigentlich immer einer bei ihm, was vielleicht auch daran lag das er der Chef war, bis zur letzten Minute.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. dilatierte blase, was kann man tun?
    Von stiefelchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.12.2013, 18:56
  2. Auffälligkeiten in der Blase und GM
    Von Birgit_H. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 07.06.2013, 14:14
  3. zu kleine Blase
    Von Caruso im Forum Krankheiten *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 21.01.2013, 20:37
  4. blase am schlappohr???
    Von Blicki im Forum Krankheiten *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 01.06.2012, 20:43
  5. Blase am Bauch
    Von Susanne im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.07.2011, 22:01

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •