Man kann das ganz einfach ausprobieren, ob Sab hilft oder nicht.
Schäume mal ein bisschen Milch auf und schütte dann ein paar Tropfen Sab rein, das geht ratzfatz und der Schaum ist weg.
Man kann das ganz einfach ausprobieren, ob Sab hilft oder nicht.
Schäume mal ein bisschen Milch auf und schütte dann ein paar Tropfen Sab rein, das geht ratzfatz und der Schaum ist weg.
Mach uns keinen Kummer, Berlinda..und werd´
ganz schnell wieder fit - trinken ist ein gutes Zeichen,
es muss ja irgendwie im Bauch mit allem weitergehen und die Flüssigkeit hilft dabei.
Steffi![]()
"Wir leben und wir lernen, aber wen(n) wir lieben, verlieren wir am Ende immer.“
Ja ja...als eines meiner Pflegis letztens aufgegast war, hab ich in der akuten Zeit ( die ersten 24h bis es etwas besser wurde ) stündlich gegeben...und danach alle 2-3 Stunden und das Zeitfenster dann immer vergrößert. Da waren anschließend - als sie dann endlich wieder fit war - 2 Flaschen SabSimplex aufgebraucht....und das war "nur" ein 2kg-Kaninchen.
Steffi, lass dir nicht eintreden Sab würde nichts bringen. Gerade Sab ist ein Mittel, was bei einer Aufgasung wirklich überlebenswichtig ist.
Ich habe die Dosierung entfernt.
Und ich sehe das so wie alle anderen, Sab ist ein Muss bei einer Aufgasung.
Liebe Grüße, Katja
Live Life
Laugh Lots
Love Forever💜
Wie geht's der Dame inzwischen ?
"Wir leben und wir lernen, aber wen(n) wir lieben, verlieren wir am Ende immer.“
Meine TÄ hat Kinder und mit ihrer Meinung bezüglich Simeticon scheint sie nicht ganz alleine da zu stehen:
http://www.oekotest.de/cgi/index.cgi...nr=07&seite=01
http://www.oekotest.de/cgi/index.cgi...94017&bernr=07
Anders wird es hier gesehen:
http://www.pharmazeutische-zeitung.d...x.php?id=31246
Puh...sehr viel zu lesen und im Idealfall noch zu verstehen...
Simeticon und Dimeticon scheint unterschiedlich schnell und auch etwas anders zu wirken..mhh
Naja, eine größere Diskussion zu Sab und Co wollte ich eigentlich nicht führen
Grundsätzlich aber:
Bis gestern bekam Berlinda SAB, seit heute Dimeticon von Albrecht.
Wenn das leer ist, wird meine Sabbestellung da sein.
Sie ist weiterhin aufgegasst und gluckert, der TA heute meinte aber es sei weniger geworden. *freu*
Gefressen hat sie wie die letzten beiden Tage auf der Rückfahrt vom TA (etwas)...mhh, und dann später 2 Blätter, als ich ihr diese lange vor den Mund hielt. Da erschien sie mir aber mehr verärgert und sie wollte wohl die Blätter vor der Nase weg haben..hmm
Sonst ißt sie nichts, sie trinkt ab und an ein wenig Wasser.
Berlinda hat beim TA wieder Novalgin, Baytril und MCP bekommen.
Morgen soll ich wieder hin..
In Röntgen meinte TA heute sehe er derzeit wenig Sinn, auch mit Kontrastmittel würde er durch die Aufgasung wenig sehen können...
Evtl. morgen.
Danke euch erstmal für eure Beiträge
Ich hoffe "der Spuk" ist bald vorbei![]()
Liebe Grüße Steffi
Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407
Die Sache mit dem Sab habe ich auch schon gehört.
Ich geb's trotzdem
Drücke weiter die Daumen für Berlinda!
Liebe Grüße
Sarah
Und getrocknetes Spitzwegerich oder Lavendel ?
- da können unsere Großen irgendwann nicht mehr widerstehen,
wenn man ihnen das lange genug "hinterher trägt" und vors Näschen hält..
Ich drück´ euch die Daumen !
"Wir leben und wir lernen, aber wen(n) wir lieben, verlieren wir am Ende immer.“
Alles Gute für Belinda.
Was ich bei Aufgasung noch gerne gebe ist Rodiculan. Ich gebe auch Sab. Bisher hatte ich das Gefühl das es wenigstens ein Bisschen etwas bringt.
Meine Kaninchen waren nie die Aufgasungstypen. Die die aufgegast sind hatten entweder eine Stress bedingte Unpässlichkeit die innerhalb eines Tages weg war, oder es waren üblere Dinge die nur chirurgisch gelöst werden konnten.
Wurde sie ordentlich abgetastet. MCP bekommt sie 3 x tgl?
Ist der Magen gut gefüllt. Ist er aufgegast. Wie fühlt sich der Blinddarm an. Ich hatte bisher 2 Häsinnen die Fehlgärungen im Blinddarm hatten. Danach gaste der Rest des Darmes auf, da das Futter den Blinddarm nicht mehr verlassen konnte. Einmal war der Blinddarm verlagert. Hinten gluckerte alles aber das Problem lag vorne.
Aus diesem Grund bestehe ich auf Röntgenaufnahmen.
Aber für so ein übles Problem geht die Sache schon zu lange.
Welche Darmabschnitte sind aufgegast? Gibt es feste Kotbrocken. An irgendetwas muss es ja liegen.
Wurde sie wenigstens ordentlich abgetastet? Ist der Magen gefüllt.
Ohhh...so detailliert kann ich das gar nicht sagen
Diagnose heisst:
Tympanie, V.a, Bezoar, Wundschwellung
Wundschwellung an Kastranarbe (kastra am 14.04.14), darunter klares Wundwasser.
Abgetastet wird Berlinda jeweils sehr lange, es wird jedoch nicht alles mir gegenüber komentiert... Und ich habe zum ersten Mal eine Aufgasung..ich werde aber morgen danach fragen, also welche Darmabschnitte aufgegasst sind, und wie es mir Blinddarm aussieht, wie voll Magen ist...
Ich bin da auch immer so schlecht im mir etwas merken besonders wenn es fachchinesisch ist
Und auch heute hatte ich neben Berlinda ja auch wieder zwei andere Kaninchen mit..
An was ich mich erinnere:
Blase war gut gefüllt, Bei Druck auf Magen Schmerzen, nach Blase hat TA noch näher geschaut, sei okay.
Kotbällchen sind sehr hart, dunkel und glänzend. Besonders am Anfang kamen sie in Köttelketten raus.
Sie sind kleiner als die normalen Köddel von Berlinda, etwa halbgroß.
Urinieren tut Berlinda für mein Gefühl wenig, daher wollte ich auch genauere Blasenkontrolle.
Kontrolle KP sah TA nicht für nötig. Evtl seine Hefen da, die würden die aktuellen Probleme jedoch nicht verursachen.
Als Ursache Aufgasung wird eine Haaransammlung vermutet. Diese soll entstanden sein durch die vielen Scheinschwangerschaften vor der Kastra. Zusammen mit der Zeit um Kastra, wo Darmtätigkeit verlangsamt war für einige Zeit, sei es vermutlich dazu gekommen. Und auch die Köddel sehen danach auch.
MCP (Vomend) hat sie gespritzt bekommen, einmal am Tag. Ich gebe da nichts zusätzlich.
Von mir bekommt sie Dimenticon, Laktulose, Tee, Annanasaft + CC. Natürlich nicht alles zusammen.
Heute war ja meine eigentliche Ärztin nicht da. Ich denke morgen wird sie, wenn Probem weiterhin akut, weitere Untersuchungen machen, ggf. gar chirugisch eingreifen..
Ich hoffe, dass sich das vermeiden lässt...
Bis darauf, das sie nicht ißt und das der Bauch häufiger gluckert, wirkt Berlinda ziemlich normal.
Wieviel ml CC wäre für eine 6,5 -7KG Dame pro Tag so notwenig? Bzw. wie sind deine/ eure Erfahrungen?
heute kamen deutlich weniger Köddel als gestern..
Ich denke ich werde am Tag so auf 150ml CC kommen und ein wenig hat sie jeden Tag ja gefuttert (immer auf weg von TA nach Hause + jeweils täglich etwa ein bis zwei Blätter zuhause).
Trinken tut sie selbstständig und von mir bekommt sie ja noch etwa 30ml Tee am Tag + Dimenticon/ Laktulose/ Ananasaft (zusammen etwa 50ml Tag)
Liebe Grüße Steffi
Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407
Hab hier gerade den dritten Tag mit einer aufgegasten Lotte.
Am Montag um 22,30 Uhr hab ich sie versteckt liegend und uninteressiert gefunden. Hab erst noch überlegt, ob ich den Ta hochjagen soll. Aber dann hab ich Novalgin gegeben, dazu Dimeticon Albrecht (das SAB findet Lotte zum Kotzen..), Carminativum und Heilerde, BeneBac. Bauchmassage. Ab früh morgens dann auch CC, da sie weiterhin nichts fraß.
Dienstag morgens dann zum Ta. Es war voll und fremde Tä machte es sehr kurz. Ich bestand auf einem Röbi, sie fand das wäre überflüssig, sie hätte doch gefühlt, daß es eine Aufgasung im Magen wäre. Toll. Ich wollte es aber genau wissen. Es war Gas und Futter im Magen, aber keine Überladung. Ich finde schon, daß das wichtig ist.
Ich gab noch Nux vomica homaccord dazu. Eigentlich gebe ich gerne noch Rodicare akut. Aber das hatte der Ta nicht vorrätigund die aktuellen Mitarbeiter kannten es nicht mal :hä:. Ok, ich war etwas länger nicht dort
Ich gebe Dimeticon anfangs alle 3 Stunden, auch nachts, bis eine Besserung zu sehen ist. Darunter nützt es nicht genug. Köttel kamen die ganze Zeit einige, aber gefressen hat sie nichts.
Zuerst nahm sie dann gestern abend Petersilie. Dann verlängere ich die Zeiten mit dem Dimeticon langsam. Danach wollte sie reichlich WBK. Heute ging dann schon wieder mehr Grünzeug und ich brauchte nicht mehr päppeln.
Nach meiner Erfahrung ist es am erfolgreichsten, anfangs ganz intensiv zu betreuen und in kurzen Abständen die entsprechenden Medis zu geben. Das kann deutlich die Krankheitsdauer reduzieren und den Erfolg erhöhen.
Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
damit wir es ihnen glauben
Der Ananassaft wird nichts bringen, weil er vorher schon verstoffwechselt wird.
MCP sollte mind. 3 mal täglich gegeben werden.
Sab oder Dimeticon mehrmals täglich.
Was auch gut ist, ist colosan.
Du schreibst von einem Bezoar, deswegen würde ich unter anderem dringend auf ein Röntgenbild bestehen.
Bekommt sie Schmerzmittel? Sorry, falls ich es überlesen habe.
Auf jeden Fall, wünsche ich das es ihr schnell wieder besser geht.![]()
Liebe Grüße, Katja
Live Life
Laugh Lots
Love Forever💜
Bei 6kg, 300ml/Tag :Wieviel ml CC wäre für eine 6,5 -7KG Dame pro Tag so notwenig?
http://www.albrecht.eu/daten/N_CriticalCare.pdf
Natürlich so wenig wie möglich, besser sie frißt selber. Vor allem wenn die Ursache nicht geklärt ist bzw. ein Bezoar vermutet ist würde ich dezenter füttern um sie nicht weiter zu verstopfen.
Mal ne blöde Frage: Kot ist untersucht ? Nicht das sich hier 2 Dinge unglücklich verpaaren.....
Ich würd röntgen.
Steffi, wie geht es der Süßen ?
Wenn hier "V.a. Bezoar" diagnosziziert wurde, dann sollte man aber nicht unbedingt großartig zufüttern....sondern literweise ( nicht wörtlich nehmen bitte, da überspitzt formuliert ) Flüssigkeit zuführen um den Haarballen zum durchrutschen, weitertransportieren und auflösen zu bewegen.
Da kann ständiges und viel zufüttern letztendlich lebensgefährlich sein.
Bei einem Bezoar schadet es nicht, mal einige Stunden nur Flüssiges zu geben.
Auf ein Röbild würde ich unbedingt bestehen.
Was ist, wenn es der Blinddarm ist ? Auch bei Aufgasung wird man bem Kontraströntgen wenigstens irgendwo etwas sehen. Dass man beim US dann nichts sieht, ist verständlich, aber wenn der ganze Thorax geröntgt wird ....oder ist der komplette Magen/Darmtrakt aufgegast ?
Ich würde auch unbedingt röntgen, da kann der TA sagen was er will, bestehe drauf, er macht es ja nicht umsonst.
Ich war schon Helferin beim Röntgen weil der TA alleine in der Praxis war, aber ohne Röntgenbild wäre ich nicht gegangen.
Mein TA hat selber Nins und nimmt es einfach ernst....
Wie gehts ihr denn heute? wir drücken die Daumen das es schnell Besserung eintritt.
Weh dem Menschen, wenn nur ein einziges Tier im Weltgericht sitzt.
Christian Morgenstern
Lieben Gruß von den 3 Freunden, Puschl, Chucky, Jeanny
und Felipe
unvergessen sweet Bonney und die große Rose;=)
Wir haben gestern noch telefoniert. Da war es noch so im Rahmen. Fressunlust + Aufgasung aber kein katastrophaler Zustand. V.a. keine Kugelfisch.
Ich hoffe das ist so geblieben. Steffi ist heute wieder beim TA.
Kontrastmittel hat den Vorteil das es häufig beim Durchrutschen hilft. Selbst wenn man auf dem Röntgen nichts sieht kann das Kontrastmittel etwas bringen.![]()
alles wie gehabt...
Berlinda frisst nicht, ist aber relativ munter. Eben kam sie wieder mal in zügigem Tempo ins Wohnzimmer gehoppelt.
Ein paar wenige Köttel, Futter scheint unberührt.
Ich mache mich nun auf den Weg zu TA...ich denke röntgen sollte nun wirklich unbedingt gemacht werden, so kann das ja nicht ewig weiter gehen![]()
Liebe Grüße Steffi
Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407
ja bestehe einfach darauf das der TA jetzt mal das macht was du willst.
Ich hoffe die große Maus erholt sich schnell wieder.
Kannst du die Temparatur messen? das finde ich sehr wichtig. Ich hab 3 Nächte mit meiner auf dem Sofa verbracht und immer gewärmt.
Ich drück euch die Daumen![]()
Weh dem Menschen, wenn nur ein einziges Tier im Weltgericht sitzt.
Christian Morgenstern
Lieben Gruß von den 3 Freunden, Puschl, Chucky, Jeanny
und Felipe
unvergessen sweet Bonney und die große Rose;=)
Sorry, bin spät dran mit berichten...
Berlinda hat als wir beim TA in Wartezimmer waren (mal wieder) angefangen etwas zu futtern (war an allen Tagen das selbe, beim TA, bzw. der Rückfahrt hat sie etwas gefuttert. Hmm
Liebe Grüße Steffi
Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen