Ergebnis 1 bis 20 von 36

Thema: Höhe Zaun?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Ich würde solche Elemente in der Höhe 100 cm bauen, das wäre die normale Volierendrahtbreite.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  2. #2

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 1.963

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Ich würde solche Elemente in der Höhe 100 cm bauen, das wäre die normale Volierendrahtbreite.
    Wobei ich für diese Elemente den wesentlich billigeren Kaninchendraht nehmen würde. Den gab es damals, als ich so einen Freilauf hatte, in 80cm Höhe.

  3. #3
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Hatte ich früher, den haben meine Nasen aber durchgebissen. Elincia möchte ja auch Große haben, die fackeln da nicht lange mit.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Die größe des Freilaufs macht da wirklich den Unterschied.

    Meine Tiere haben ca. 250qm und noch nie, wirklich noch nie war jemand am Zaun interessiert. Der steht und wird akzeptiert, ich kann auch die Gartenpforte öffenen und trotzdem verläßt keiner das revier....

    Auch früher wo sie ca. 100qm hatten bestand kein Zauninteresse.

  5. #5
    Elincia
    Gast

    Standard

    Danke für eure Antworten. Die genaue Größe weiß ich gar nicht, müsste ich mal messen. Denke aber auch, dass es wahrscheinlich auf 1m hinausläuft, mal sehen. Hat ja noch Zeit. Ich werde euch dann berichten.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 3.984

    Standard

    Ich würde das von dem verfügbaren Draht abhängig machen. Wenn es eine 1m-Rolle ist, dann würden meine Elemente 1m hoch, wenn es eine 80cm Rolle ist, dann eben 80cm. Holzleisten sägen ist ja schon eine unlustige Arbeit, aber Draht zurechtschneiden ist einfach nur würg.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  7. #7
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.355

    Standard

    Hm, wenn man Riesen hält, dann könnte als Draht auch Estrichmatten genutzt werden. Für Auslauf unter Aufsicht sollte das genügen, ein Riese kann durch die Lücken wohl nicht durch.
    Bei Zwergen würde ich das allerdings nicht ausprobieren.

    Estrichtmatten haben das Maß 1 x 2 Meter und gibts im Baumarkt, Stück ca. 4-5 Euro.

    Ich hab für meinen Freilauf zwei Sets Gehegelementen bei Zooplus gekauft, die haben eine Höhe von 92 cm. War bisher immer ausreichen und es hat noch nie einer probiert, drüber zu gehen.
    Mein Tagesauslauf hat ca. 25 qm.
    Geändert von Irina (25.04.2014 um 08:57 Uhr)
    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

  8. #8
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Ich würde das von dem verfügbaren Draht abhängig machen. Wenn es eine 1m-Rolle ist, dann würden meine Elemente 1m hoch, wenn es eine 80cm Rolle ist, dann eben 80cm. Holzleisten sägen ist ja schon eine unlustige Arbeit, aber Draht zurechtschneiden ist einfach nur würg.
    Schließe mich an.

    Du kannst de Draht auch einfach mit Kabelbindern hier dran befestigen:

    http://www.agrargigant.de/weidezaun-...ahl-109cm.html

    Die kann man einfach mit dem Fuß in den Boden treten....

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. EC-Titer Höhe/Grenzen
    Von Sylvia im Forum Krankheiten *
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 30.12.2013, 12:28
  2. Höhe von Brücken, Rampen etc.
    Von Christiane E. im Forum Haltung *
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 11.08.2012, 18:55
  3. 61 cm Höhe, zu niedrig als Auslauf?
    Von HoneyDi im Forum Haltung *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 24.04.2012, 07:02

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •