Muss es nicht, man kriegt die Untermieter durchaus auch auf Naturboden ohne vermehrte Hygiene weg
Meine Gehege kennst du ja. In dem Gehege, in dem komplett Betonplatten liegen, sind nur die Kloschalen mit Stroh und Heu eingestreut. Zusätzlich gibt es eine Sandkiste, eine Ebene aus Holz, etwas Teppich (ist mehr was fürs Auge... sie liegen nie drauf). Was bei den Kaninchen sehr beliebt ist, sind Fallschutzmatten. Ich habe damit ihre Lieblingsliegeplätze ausgelegt, die federn ja ganz schön, halten von unten her warm und sind dabei leicht zu reinigen. Animieren im Gegensatz zu normalem Einstreu auch nicht zum Wildpinkeln. Ich könnte mir das auch großflächiger vorstellen, weiß allerdings nicht, wie pfotenfreundlich das auf größerer Fläche wäre, was die Reibung unter den Fußsohlen betrifft... Spontan würde ich es aber als angenehmer als Beton einstufen. Sie sind auch nicht rutschig, eignen sich also für Sprints und Haken.
Außerdem gibt es ja Terassenplatten aus Holz, die man ganz einfach über Betonboden legen kann. Wäre vielleicht auch was für einen weiteren Bereich, habe ich persönlich aber noch nicht probiert.





Zitieren
Lesezeichen