Könnte das hier wolfsmilch sein? Wirklicher Saftaustritt war aber nicht da.
Anhang 94963
Anhang 94964
JKK??
Anhang 94962
Anhang 94967
Anhang 94965
Eventuell Mohn??
Anhang 94961
Anhang 94960
Anhang 94966
Könnte das hier wolfsmilch sein? Wirklicher Saftaustritt war aber nicht da.
Anhang 94963
Anhang 94964
JKK??
Anhang 94962
Anhang 94967
Anhang 94965
Eventuell Mohn??
Anhang 94961
Anhang 94960
Anhang 94966
Das erste sieht aus wie eine Kleeart.
Liebe Grüße
Sarah
@Christiane E.
Das 1. ist Sonnwend-Wolfsmilch.
Hätte da mal wieder was...
Das oberer füttere ich schon ne weile, hab aber keine Ahnung was das ist!?
Liebe Grüße, Melle
Das untere könnte Johanniskraut sein.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Das hatte ich auch gedacht, wobei es irgendwie größer ist als der Johanniskraut den ich hier sonst pflücke!?
Liebe Grüße, Melle
doppelt post
Liebe Grüße, Melle
Das obere ist Gamander-Ehrenpreis, das untere Duftloses Johanniskraut (es gibt viele Arten).
Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.
Danke, Sabine![]()
Liebe Grüße, Melle
Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.
Halli hallo,
wisst ihr, was das ist?
Ich hätte Wildmöhre geraten, aber bin mir absolut nicht sicher.
![]()
Real doctors treat more than one species
Sieht eher nach Wiesenkerbel aus, oder?
Liebe Grüße, Melle
Würde ich auch sagen, weiß aber nicht ob der fütterbar ist.
*** Mamikreisel aktuell vom 02. November Größe 50 bis 86 ***
Leider kann man aus einem geschlossenen Thread nicht zitieren, aber ich finde hier das letzte Bild als Vergleich ganz gut:
http://www.kaninchenschutzforum.de/s...=1#post3381173
Danke euch vielmals
Falls es bei der Entscheidung geholfen hätte, ich habe vergessen zu sagen, dass der Stengel dreieckig ist.![]()
Real doctors treat more than one species
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen