Ergebnis 1 bis 20 von 5027

Thema: Pflanzenbestimmungsthread - Teil 2

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Standard

    Könnte das hier wolfsmilch sein? Wirklicher Saftaustritt war aber nicht da.
    Anhang 94963

    Anhang 94964

    JKK??
    Anhang 94962

    Anhang 94967

    Anhang 94965

    Eventuell Mohn??
    Anhang 94961

    Anhang 94960

    Anhang 94966
    nach oben 

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Neoli
    Registriert seit: 11.06.2012
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 1.355

    Standard

    Das erste sieht aus wie eine Kleeart.
    Liebe Grüße
    Sarah
    nach oben 

  3. #3
    Hubi, Mara und Julie im Herzen Avatar von hannajo
    Registriert seit: 17.03.2012
    Ort: MV
    Beiträge: 215

    Standard

    @Christiane E.

    Das 1. ist Sonnwend-Wolfsmilch.
    nach oben 

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Melle
    Registriert seit: 25.11.2009
    Ort: Heiligenhaus
    Beiträge: 364

    Standard

    Hätte da mal wieder was...

    Das oberer füttere ich schon ne weile, hab aber keine Ahnung was das ist!?
    Liebe Grüße, Melle
    nach oben 

  5. #5
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Das untere könnte Johanniskraut sein.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
    nach oben 

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Melle
    Registriert seit: 25.11.2009
    Ort: Heiligenhaus
    Beiträge: 364

    Standard

    Das hatte ich auch gedacht, wobei es irgendwie größer ist als der Johanniskraut den ich hier sonst pflücke!?
    Liebe Grüße, Melle
    nach oben 

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Melle
    Registriert seit: 25.11.2009
    Ort: Heiligenhaus
    Beiträge: 364

    Standard

    doppelt post
    Liebe Grüße, Melle
    nach oben 

  8. #8
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Das obere ist Gamander-Ehrenpreis, das untere Duftloses Johanniskraut (es gibt viele Arten).
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

  9. #9
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.732

    Standard

    Zitat Zitat von Christiane E. Beitrag anzeigen
    Nein, das ist kein Kreuzkraut. Ich würde auf irgendeine Rauke tippen.

    Zitat Zitat von Christiane E. Beitrag anzeigen
    Könnte passen, könnte evtl. auch eine Flockenblume sein.

    nach oben 

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Melle
    Registriert seit: 25.11.2009
    Ort: Heiligenhaus
    Beiträge: 364

    Standard

    Danke, Sabine
    Liebe Grüße, Melle
    nach oben 

  11. #11
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

  12. #12
    Tierärztin mit Herz und Seele Avatar von Claudia H.
    Registriert seit: 20.01.2009
    Ort: Berlin - Reinickendorf
    Beiträge: 467

    Standard

    Halli hallo,

    wisst ihr, was das ist?
    Ich hätte Wildmöhre geraten, aber bin mir absolut nicht sicher.
    Real doctors treat more than one species
    nach oben 

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Melle
    Registriert seit: 25.11.2009
    Ort: Heiligenhaus
    Beiträge: 364

    Standard

    Sieht eher nach Wiesenkerbel aus, oder?
    Liebe Grüße, Melle
    nach oben 

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Anika
    Registriert seit: 30.06.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 415

    Standard

    Würde ich auch sagen, weiß aber nicht ob der fütterbar ist.
    *** Mamikreisel aktuell vom 02. November Größe 50 bis 86 ***
    nach oben 

  15. #15
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.02.2012
    Ort: Bayern
    Beiträge: 2.218

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia H. Beitrag anzeigen
    Halli hallo,

    wisst ihr, was das ist?
    Ich hätte Wildmöhre geraten, aber bin mir absolut nicht sicher.
    Leider kann man aus einem geschlossenen Thread nicht zitieren, aber ich finde hier das letzte Bild als Vergleich ganz gut:

    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...=1#post3381173
    nach oben 

  16. #16
    Tierärztin mit Herz und Seele Avatar von Claudia H.
    Registriert seit: 20.01.2009
    Ort: Berlin - Reinickendorf
    Beiträge: 467

    Standard

    Danke euch vielmals

    Falls es bei der Entscheidung geholfen hätte, ich habe vergessen zu sagen, dass der Stengel dreieckig ist.
    Real doctors treat more than one species
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Diskussionsthread zum Pflanzenbestimmungsthread
    Von Wuschel im Forum Ernährung *
    Antworten: 131
    Letzter Beitrag: 30.12.2012, 20:13
  2. Antworten: 4999
    Letzter Beitrag: 15.06.2012, 16:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •