Ergebnis 1 bis 20 von 5027

Thema: Pflanzenbestimmungsthread - Teil 2

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lena B.
    Registriert seit: 08.02.2012
    Ort: Bochum
    Beiträge: 1.523

    Standard

    RBK ist deutlich größer und die Blätter sind irgendwie - borstiger
    nach oben 

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von Lena B. Beitrag anzeigen
    RBK ist deutlich größer und die Blätter sind irgendwie - borstiger
    Und "durchgeschnitten" bis zum Stamm - aber RBK wird auch gefressen und sie haben es gerne.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
    nach oben 

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Anika
    Registriert seit: 30.06.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 415

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Lena B. Beitrag anzeigen
    RBK ist deutlich größer und die Blätter sind irgendwie - borstiger
    Und "durchgeschnitten" bis zum Stamm - aber RBK wird auch gefressen und sie haben es gerne.
    durchgeschnitten?
    *** Mamikreisel aktuell vom 02. November Größe 50 bis 86 ***
    nach oben 

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.809

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Lena B. Beitrag anzeigen
    RBK ist deutlich größer und die Blätter sind irgendwie - borstiger
    Und "durchgeschnitten" bis zum Stamm - aber RBK wird auch gefressen und sie haben es gerne.
    Warum habe ich solche Leckernasen? Meine haben den RBK nur kurz beschnuppert, haben sich dann umgedreht und das Teil ignoriert! Dabei hat so ein RBK Blatt ja ordentlich Fläche und würde 50 Löwenzahn ersetzen.


    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw
    nach oben 

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Der beschriebenen Grösse nach zu urteilen war's ihnen zu alt
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
    nach oben 

  6. #6

    Standard

    Könnte das hier wolfsmilch sein? Wirklicher Saftaustritt war aber nicht da.
    Anhang 94963

    Anhang 94964

    JKK??
    Anhang 94962

    Anhang 94967

    Anhang 94965

    Eventuell Mohn??
    Anhang 94961

    Anhang 94960

    Anhang 94966
    nach oben 

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Neoli
    Registriert seit: 11.06.2012
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 1.355

    Standard

    Das erste sieht aus wie eine Kleeart.
    Liebe Grüße
    Sarah
    nach oben 

  8. #8
    Hubi, Mara und Julie im Herzen Avatar von hannajo
    Registriert seit: 17.03.2012
    Ort: MV
    Beiträge: 215

    Standard

    @Christiane E.

    Das 1. ist Sonnwend-Wolfsmilch.
    nach oben 

  9. #9
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.736

    Standard

    Zitat Zitat von Christiane E. Beitrag anzeigen
    Nein, das ist kein Kreuzkraut. Ich würde auf irgendeine Rauke tippen.

    Zitat Zitat von Christiane E. Beitrag anzeigen
    Könnte passen, könnte evtl. auch eine Flockenblume sein.

    nach oben 

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Melle
    Registriert seit: 25.11.2009
    Ort: Heiligenhaus
    Beiträge: 364

    Standard

    Danke, Sabine
    Liebe Grüße, Melle
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Diskussionsthread zum Pflanzenbestimmungsthread
    Von Wuschel im Forum Ernährung *
    Antworten: 131
    Letzter Beitrag: 30.12.2012, 20:13
  2. Antworten: 4999
    Letzter Beitrag: 15.06.2012, 16:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •