Ich würde den Tagesbereich eines Aussengeheges auch nie mit unnatürlichem Boden machen, da das m.E. "unfair" ist wenn die Tiere vom Betonboden aus durch die Gitter auf Erde/Gras schauen müssen und dort nicht hin dürfen. Sie sollen m.E. graben dürfen und auch Gras fressen können und vor allem natürichen Boden unter den Füßen haben, da das für die Füße und Gelenke wesentlich gesünder ist als ein Betonboden.
Den Tagesauslauf finde ich gut so wie du ihn geplant hast und den würde ich auch so machen. Vllt. könntest du diese Schutzhütte für die Nacht noch so erweitern, dass sie etwas größer ist. Da könnte man seitlich ein Dutschlupfloch reinmachen und hintendran noch einen kleinen mardersicheren Aussenbereich von 2-3qm, das muss ja nicht hoch sein und kann mit aufklappbaren Deckeln sein und er sollte dann nach oben und unten gesichert sein, sodass die Kaninchen dort auch nachts sein können und nach Belieben in die geschlossene Hütte wechseln können.
Wie groß ist denn diese Hütte?
Lesezeichen