IMG_2364.jpg
Bei uns auch. Die meiste Zeit mit weißem Schleim umwickelt.
Der kleine Köttel ist von meinem anderen.
Churchill müsste eigentlich auch deutlich größer sein.
Edit: Churchill wird im August 4
IMG_2364.jpg
Bei uns auch. Die meiste Zeit mit weißem Schleim umwickelt.
Der kleine Köttel ist von meinem anderen.
Churchill müsste eigentlich auch deutlich größer sein.
Edit: Churchill wird im August 4
Geändert von Lena (18.04.2014 um 14:47 Uhr)
Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️
Mamikreisel 🐰
Die linken Böbbel finde ich etwas "schrumpelig", also nicht schön rund und die rechten Böbbel sehen bis auf den einen etwas länglicheren für mich recht normal aus. Von der Größe her kann ich es nicht beurteilen, da ich nicht weiß, wie groß das jeweilige Kaninchen ist.
Vielen Dank! Ihr habt mir sehr geholfen.
Hängt die Wirbelsäulenproblematik mit dem Megacolon zusammen?
Gruß
Tina
Das ist eher auszuschließen.
Der TA hat gemeint, dass diese Problematik entweder durch einen Sturz gekommen ist oder das Tier hatte Rachitis. Rachitis kann entstehen, wenn ein Tier während der Wachstumsphase Vitamin D-Mangel hat und das konnte sein, da die Kaninchen im finsteren Schweinestall gehalten wurden und kein vitaminisiertes Futter bekamen, sondern Heu, Weizen und Rüben. Rüben sind außerdem kalkzehrend, sodass bei Rübenfütterung Futterkalk gegeben werden hätte müssen, damit es zu keinen Knochenproblemen kommt.
@Frau Kleinert
Ich würde eine Kotprobe abgeben, ich denke nicht das es sich hier um eine chronische Darmproblematik handelt.
Kotprobe habe ich heute nochmal zum TA gebracht. Negativ. Es ist ein bisschen besser geworden. Aber noch ca. ein Matschköttel pro Tag der teilweise am Hintern bzw. Fell hängen bleibt. Hat noch jemand tipps? Wärs mein Pferd, würde ich Bierhefe füttern.
Hab nen bisschen Sorge wegen der Fliegenmaden.
Lg
Tina
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen