Ergebnis 1 bis 20 von 39

Thema: kaninchenbaby 3-4 wochen alt!!! - abschlecken

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Benutzer
    Registriert seit: 10.11.2013
    Ort: Italien
    Beiträge: 94

    Standard

    Ok also versuch ich mal ohne milch..
    Vielen dank für deine antwort.
    Ja bei uns ist es auch noch sehr kalt..
    Das 8 wochen alte ist schon drausen, da es außenhaltung gewöhnt ist und ich meine kaninchen in einen geschützen ort habe wo es nicht so kalt ist also sollte ich noch etwas warten bis ich die beiden zusammensetze?

  2. #2
    Benutzer
    Registriert seit: 10.11.2013
    Ort: Italien
    Beiträge: 94

    Standard

    Wohne in südtirol (italien) und dort haben wir es auch noch sehr kalt in manchen orten auch noch schnee

  3. #3

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 1.963

    Standard

    Zitat Zitat von Tab96 Beitrag anzeigen
    Ok also versuch ich mal ohne milch..
    Vielen dank für deine antwort.
    Ja bei uns ist es auch noch sehr kalt..
    Das 8 wochen alte ist schon drausen, da es außenhaltung gewöhnt ist und ich meine kaninchen in einen geschützen ort habe wo es nicht so kalt ist also sollte ich noch etwas warten bis ich die beiden zusammensetze?
    Ich würde noch ein bisschen warten.
    Du solltest auch bedenken, dass das ältere Jungtier, falls es ein Rammler ist, baldmöglichst kastriert werden sollte.

  4. #4
    Benutzer
    Registriert seit: 10.11.2013
    Ort: Italien
    Beiträge: 94

    Standard

    Wir haben so ca. 2 grad und es ist sehr windig.. der kleine ist so groß wie meine handfläche und hat winzige ohren.. deswegen glaube ich das es noch besser drinnen ist, es kann auch sein das es älter ist und nur etwas zurückgeblieben.. das andere ist ein weibchen und bei dem weiß ichs noch nicht, will es aber auch noch nicht zu sehr stressen und nachsehen... sollte es ein männchen sein würde ich es dann gleich kastrieren lassen und zur großen gruppe setzen (habe 12 kaninchen)

  5. #5
    Gast***
    Gast

    Standard

    Ich persönlich würde es unter durchgängiger Aufsicht schon probieren die beiden zusammen zusetzen. Gerade für das Kleine ist Körperkontakt und Kontakt zu anderen auch wichtig.

    Wie alt ist denn das ältere?

  6. #6
    Benutzer
    Registriert seit: 10.11.2013
    Ort: Italien
    Beiträge: 94

    Standard

    Das ältere ist 8 wochen. Ist das dann nicht eine große umstellung für das ältere in die wohnung zu kommen und dann später wieder nach drausn? Oder soll ich die kleine nach drausen setzen?

  7. #7

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 1.963

    Standard

    Zitat Zitat von Tab96 Beitrag anzeigen
    Das ältere ist 8 wochen. Ist das dann nicht eine große umstellung für das ältere in die wohnung zu kommen und dann später wieder nach drausn? Oder soll ich die kleine nach drausen setzen?
    Ich würde evtl. das 8 Wochen alte Jungtier nach drinnen holen und es für die nächsten 2-4 Wochen (je nach Temperatur) mit dem 4 Wochen alten zusammenhalten und dann beide zusammen nach draussen setzen.

  8. #8
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.118

    Standard

    Zitat Zitat von Tab96 Beitrag anzeigen
    Das ältere ist 8 wochen.
    Entschuldige bitte die Frage, aber "sammelst" Du vielleicht Kaninchenbabys?

    Diese hier hast Du Dir im Februar auch mit gerade mal sieben Wochen geholt (wovon der eine dann gestorben ist >Klick< , jetzt hast Du wieder eins mit acht Wochen und holst Dir noch ein Baby dazu..

    Hier hattest Du nur Kaninchen die mindestens ein Jahr alt waren...


    Irgendwie schlägt mein Bauchgefühl bei Deinen Threads und Erklärungen Alarm....
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  9. #9
    Benutzer
    Registriert seit: 10.11.2013
    Ort: Italien
    Beiträge: 94

    Standard

    Nein ich sammle ganz bestimmt keine kaninchenbabys. Es hat sich dieses mal so ergeben das ich kaninchenbabys hatte. Hatte sonst bis jetzt nähmlich selten welche da ich sie immer schon erwachsen zu mir holte da es mir nichts ausmacht kein junges tier zuhause zu haben

  10. #10
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.118

    Standard

    Zitat Zitat von Tab96 Beitrag anzeigen
    Nein ich sammle ganz bestimmt keine kaninchenbabys. Es hat sich dieses mal so ergeben
    Sorry, aber da klingen Deine anderen Threads ganz anders...


    Ist aber auch egal, hoffentlich überlebt das Baby, das ist im Moment wichtig.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  11. #11
    Gast***
    Gast

    Standard

    Wenn das 8 Wochen alte draußen bei der Mama ist, würde ich es auch dort lassen. Die brauchen ihre Mütter eigentlich bis zur 12 Woche.

    Dem Kleinen drinnen würde ich dann ein Kuscheltier anbieten. Evtl auch eine kuschelige Wärmflasche an die es sich ankuscheln kann.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kaninchenbaby ca. 3 Wochen, allein ohne Mutter
    Von anneB im Forum Ernährung *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 08.08.2011, 21:28

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •