Ergebnis 1 bis 20 von 1035

Thema: Schnuffel-Geräusche - Geschichte mit Happy End :-) !! #1018

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    immer müd... Avatar von 3D
    Registriert seit: 25.02.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.856

    Standard

    Das soll und muss jetzt wirklich klappen mit den neuen Tropfen...
    Ich drücke weiter ganz, ganz doll die Daumen

    Und das Ödem wandert auf gar keinen Fall!
    Liebe Grüße, Triple

    Bilderchens von Peanut und Lakritz: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=96568
    Für immer im Herzen, mein kleines, besonderes Perwollhäschen

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.291

    Standard

    Ja, theoretisch sehe ich das auch nicht sooo dramatisch - weil es ja auch auf diesem Auge schon mal komplett verheilt war, und weil das linke Auge auch verheilt ist.

    Leider schließen auch alle Augenexperten unsere tolle Theorie der neuen Tropfen ohne Konservierungsmittel aus . Es kann zwar natürlich nichts schaden, aber nach ihrer Ansicht kann das nicht die Ursache sein. Nach meiner Ansicht inzwischen schon - manchmal guckt man ja als Laie tatsächlich neutraler auf solche Sachen, weil man eben gerade nicht so ein tiefes Verständnis für die Zusammenhänge hat. Auf jeden Fall verträgt Hoppel diese Tropfen besser! Da hat die Augenärztin sehr gestaunt, als ich ihr das gerade erzählt hab , das hängt also doch mit zusammen! Muss sie meine Beobachtung gleich an ihre Experten weitergeben.

    Das jetzt noch defekte rechte Auge ist Anfang Februar - nach knapp 8 Wochen - komplett ohne einsprießende Blutgefässe verheilt - allerdings nach drei mal Fräsen. Dann hab ich stündlich getropft, und die Heilung hat geklappt. Muss gleich mal nachlesen, ob damals da auch ein Ödem vorhanden war?

    Das linke Auge verheilte langsamer, sah aber ähnlich gut aus, bis Ende Januar plötzlich so dramatisch das gesamte Ödem geplatzt ist. Da war dann das ganze Auge total "blasig". Aber ab dem Moment sprossen die Blutgefäße ein - und das Auge konnte definitiv heilen. Die kleine Narbe bleibt, aber das Auge ist komplett verheilt. Das hat also auch geklappt.

    Es hat also bereits einmal ohne Blutgefäße und einmal mit ihnen geklappt. Also muss es jetzt auch noch ein drittes Mal klappen!

    Wenn überhaupt, müsste die Augenärztin tatsächlich wohl sonst irgendwann noch mal fräsen. Das mit der Kontaktlinse mache ich nicht. Das Fräsen hat ja geholfen und erklärt sich mir auch in der mechanischen "Arbeit": Danach sind die alten Hautabschilferungen weg und neue, frische Zellen können sich bilden und aneinander haften - und die Honhaut wächst zu.

    Aber noch ist es nicht so weit, noch probiere ich es so!
    Geändert von Anja S. (07.04.2014 um 19:10 Uhr)


    Liebe Grüße, Anja

  3. #3
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Zitat Zitat von Anja S. Beitrag anzeigen

    Aber ab dem Moment sprossen die Blutgefäße ein - und das Auge konnte definitiv heilen. Die kleine Narbe bleibt, aber das Auge ist komplett zu. Das hat also auch geklappt.

    Es hat also bereits einmal ohne Blutgefäße und einmal mit ihnen geklappt. Also muss es jetzt auch noch ein drittes Mal klappen!

    Ganz genau.

    Du schreibst ja, dass die Augenärztin selbst erstaunt war und ich denke, weshalb soll das nicht auch ein weiteres Mal funktionieren.
    Für mich ist ganz klar.......das klappt

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.291

    Standard

    Ja, das klappt - das muss klappen !!

    Ich hab grad in meinen Aufzeichnungen recherchiert: Wir haben gefräst, zwei oder drei Mal (ich glaube, auf dem rechten Auge waren es "nur" zwei mal). Dann heilte das Auge gut und glatt - und ohne Ödem. Bereits 8 Tage nach dem zweiten Fräsen sah alles supergut aus - und weitere 3 Tage später hat die Augenärztin bestätigt, dass alles verheilt ist. Das rechte Auge war unkompliziert verheilt (allerdings tatsächlich erst nach Fräsen, dem neuen Medikament im Januar - und ich hatte damals auch fast stündlich getropft). Es gab hier kein Ödem, das war wohl das Gute.

    Das linke Auge war damals nur fast verheilt, muss jedoch noch einmal mehr gefräst werden. Hier kamen wieder die Betäubungstropfen zum Einsatz - und brachen es damals schon immer wieder großflächig auf. Ob daran nun der Wirkstoff oder die Konservierungstropfen "schuld" waren - jedenfalls passierte das immer wieder. Hier gab's leider das Ödem - und das Auge heilte erst, als das platzte. Da hatte die Augenärztin auch noch mal mit dem Wattestäbchen die Blasen weg- und das Auge glattgerubbelt - aber dann heilte es dank der plötzlich entstandenen Blutgefäße.

    Also soll es jetzt bitte mal funktionieren, dass das Ödem in den Mini-Portionen wie gestern platzt - dass war nämlich nicht so schlimm. So dramatisch wie im Januar will ich das eigentlich nicht wieder haben. Oder es entstehen bitte heute noch Blutgefäße . Die transportieren das Ödem nämlich weg.

    Ich bin schon gespannt, wie es heute abend aussieht .



    Ich hab grad ein bißchen Augenheilkunde recherchiert und supertolle medizinische Berichte gefunden mit sehr konkreten Darstellungen. Bin ganz fasziniert, wie toll das alles beschrieben ist. Eigentlich jedoch für den Fachmann. Mit Bildern aller möglichen Augenkrankheiten.

    Nun ist mir etwas schlecht .

    Aber medizinisch ist das superspannend !!


    Liebe Grüße, Anja

  5. #5
    immer müd... Avatar von 3D
    Registriert seit: 25.02.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.856

    Standard

    ich bin auch schon ganz gespannt,
    wie Hoppelchen nachher aussieht
    Liebe Grüße, Triple

    Bilderchens von Peanut und Lakritz: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=96568
    Für immer im Herzen, mein kleines, besonderes Perwollhäschen

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.291

    Standard

    Hoppelchen sieht gut aus !!

    (Also, Hoppelchen sieht natürlich immer gut aus .)

    Ich bin absolut von den neuen Augentropfen überzeugt: Das Auge sieht sofort sehr viel besser aus, schön groß und klar, er hat es meistens auf - die restliche Lichtscheue kommt durch das Ödem.

    Er sieht richtig gut aus und ist auch sehr munter .


    Liebe Grüße, Anja

  7. #7
    immer müd... Avatar von 3D
    Registriert seit: 25.02.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.856

    Standard

    weiter so
    Liebe Grüße, Triple

    Bilderchens von Peanut und Lakritz: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=96568
    Für immer im Herzen, mein kleines, besonderes Perwollhäschen

  8. #8
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Zitat Zitat von Anja S. Beitrag anzeigen
    Hoppelchen sieht gut aus !!

    (Also, Hoppelchen sieht natürlich immer gut aus .)

    Ich bin absolut von den neuen Augentropfen überzeugt: Das Auge sieht sofort sehr viel besser aus, schön groß und klar, er hat es meistens auf - die restliche Lichtscheue kommt durch das Ödem.

    Er sieht richtig gut aus und ist auch sehr munter .


    Ich freue mich sehr darüber

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •