Seite 45 von 52 ErsteErste ... 35 43 44 45 46 47 ... LetzteLetzte
Ergebnis 881 bis 900 von 1035

Thema: Schnuffel-Geräusche - Geschichte mit Happy End :-) !! #1018

  1. #881
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Heute morgen ist mir was völlig Neues aufgefallen, das hatte er bisher noch nie: Auf Hoppels Auge waren zahlreiche (10 - 20) winzige Pünktchen, so wie bei uns Staub oder so. Ganz winzig, und sie bewegen sich auf dem Auge auch mit, wenn man es bewegt, sind also auf der Hornhaut bzw. im Tränenfilm. Auf dem Foto ist das fast nicht zu sehen, aber sie sind so wie diese Glitzerpunkte im unteren Augenlid (da stören sie mich nicht, da sind sie "ausgeschwemmt"):

    IMG_9643.jpg

    Was ist denn das?? Das hatte er noch nie. Ich hoffe mal, es ist irgendwie "Staub" ? Nicht, dass es mit dem nicht mehr vorhandenen Konservierungsmittel zusammenhängt? Ist mir allerdings unerklärlich. Ärgerlich, dass das vorher noch nie war - so weiß ich wieder nicht, ob das nicht doch einen Zusammenhang hat.

    Ich hab Hoppel der Reihe nach alle Augentropfen gegeben, er bekommt immer zuerst das AB und danach das Serum und eine halbe Stunde danach die Feuchtigkeitstropfen. Die hab ich so großzügig genutzt (alle 10 Tropfen, die in so einer Einmaldosis sind, innerhalb von weiteren 30 Minuten), so dass diese "Punkte" hoffentlich gut ausgespült werden.

    Er ist heute sehr lichtempfindlich und macht das Auge ungern und nur halb auf. Ich hab auch den Eindruck, das Ödem wird größer (das hat definitiv nichts mit den Tropfen zu tun). Ansonsten ist er putzmunter und neugierig. Es wird hoffentlich "nur" eine Lichtempfindlichkeit mit dem zugekniffenen Auge sein, er sollte hoffentlich keine Schmerzen haben. Man kann das ja so schwer unterscheiden.

    Aber wenn das Ödem größer wird ... - wird's wieder irgendwann platzen . Oder ich irre mich, und es wandert vielleicht nur mehr an die Oberfläche - das wäre besser. Hhhmm.

    Ich bin etwas ratlos. Morgen früh hab ich ja zum Glück gleich Rücksprachetermin mit der Augenärztin. Es ist ja nicht unnormal, dass so Staubpartikel auf dem Auge sind - bei einem gesunden Auge. Bei Hoppel habe ich mit allem jetzt Sorge.

    Ich werde das heute gut beobachten und öfter mal die Feuchtigkeitstropfen geben.

    Aber die gute Sache ist: Nach den Tropfen wird das Auge nicht mehr rot und es tut ihm weiterhin nicht weh . Damit bin ich von den Einmaltropfen sehr überzeugt.
    Geändert von Anja S. (06.04.2014 um 21:49 Uhr)


    Liebe Grüße, Anja

  2. #882
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Ach Hoppelchen

    Anja, du hast doch gestern oder vorgestern das Heu im Häuschen getauscht. War es vielleicht staubig?
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  3. #883
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Nee, sie waren nachts ja drinnen. Sonst hätte ich noch an den Buddelsand gedacht (hatte da gestern einen riesigen Schreck bekommen, als Hoppel in den Wimpern Sand hatte!). Aber das kann alles nicht sein, abends hatte er das noch nicht.

    Jetzt ist es weg, zum Glück. Vielleicht war's wirklich nur Staub vom Schlafen oder so. Wäre ja fast ein gutes Zeichen, wenn er dann das Auge aufgehabt hat (war ja dunkel, da macht er das ja). Sehr lichtempfindlich bleibt er heute.

    Bin aber sehr froh, dass die "Krümel" weg sind !!



    Liebe Grüße, Anja

  4. #884
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Ich glaube, das Ödem platzt !!! In kleinen Schritten - das wäre gut!!!

    Das, was ich da heute früh als "kleine Punkte" gesehen habe, sind winzig kleine Blasen !!! Hier sieht man es eben ganz deutlich:

    IMG_9703.jpg

    Ich hab Hoppelchen noch mal die Tropfen gegeben, da waren wieder Unmengen neuer kleiner Pünktchen da. Aber auf dem Foto sieht man ganz deutlich: Das sind Blasen! Ich habe auch den Eindruck, das Ödem wird ganz anders!

    Und Hoppel hat vor mir auf dem Küchentisch recht laut mit den Zähnen geknirscht - er wird Schmerzen haben . Obwohl er von der ganzen Haltung her munter und neugierig aussieht. Ich hab ihm vorsichtshalber Schmerzmittel gegeben (oral) - will da kein Risiko eingehen. Ich glaube, die Schmerzen sind nur kurz, weil er insgesamt fit scheint - aber, wenn das Ödem tatsächlich platzt, tut das sehr weh.

    ???

    In einer Stunde gibt's ja AB und den Rest, dann beobachte ich das weiter. Aber das Auge sieht viel klarer und größer als heute morgen aus!
    Geändert von Anja S. (06.04.2014 um 15:09 Uhr)


    Liebe Grüße, Anja

  5. #885
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Hier das Foto - wird im Beitrag oben grad nicht angezeigt:

    IMG_9703.jpg


    Die Blasen-Punkte sind auch rund um das Ödem - im rechten unteren Drittel, zwischen "3 und 6 Uhr" . Und sie wandern über das Auge - und werden dann hoffentlich ausgespült.
    Geändert von Anja S. (06.04.2014 um 15:11 Uhr)


    Liebe Grüße, Anja

  6. #886
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Das sieht ja gruselig aus. Armer Hoppel
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  7. #887
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Ja - aber das wäre gleichzeitig super !!!!

    Bin ganz aufgeregt ...


    Liebe Grüße, Anja

  8. #888
    Bewirtet einen Dreierkuschelhaufen Avatar von Wiebke
    Registriert seit: 31.03.2007
    Ort: Eckernförde
    Beiträge: 2.199

    Standard

    Oh, Mann.

    Ich verfolge es die ganze Zeit und drücke die Daumen.

    Ich hoffe, dass die Klinik, die den Schaden verursacht hat auch dafür aufkommt. Schließlich haben sie nucht aufgepasst. Aber das nimmt Hoppel auch nicht die Schmerzen.

    Anja, ich bewundere was du alles leistest.
    Unvergessen: Puschel, Anastasia, Mümmel, Gustav, John, Schmuse-Lilly und Gizmo

  9. #889
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Hoppel erholt sich:

    IMG_9734.jpg

    IMG_9740.jpg

    So hab ich ihn gerade auf dem Balkon liegen sehen. Er passt nicht ganz in das "Häuschen".

    Er rührt sich nicht mal, wenn ich um ihn herumgehe. Jetzt ist er völlig geschafft .


    Liebe Grüße, Anja

  10. #890
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Danke Wiebke .

    Obwohl die Klinik für die jetzt noch vorhandene Verletzung nichts mehr kann - die hat sich Hoppel alleine mit der Kralle im Februar beigebracht. Davor war das Auge ja mal bereits verheilt - da mag ich gar nicht mehr dran zurückdenken, das ist das Allerärgerlichste . Ansonsten ist die Augenärztin auch in der Abrechnung superfair.

    Aber ihr habt recht, das ändert nichts am eigentlichen Verschulden damals.


    Liebe Grüße, Anja

  11. #891
    immer müd... Avatar von 3D
    Registriert seit: 25.02.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.856

    Standard

    oohh, das ist ja alles aufregend heute bei Dir
    sieht wirklich ein bissl gruselig aus mit den Bläschen...

    Liebe Grüße, Triple

    Bilderchens von Peanut und Lakritz: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=96568
    Für immer im Herzen, mein kleines, besonderes Perwollhäschen

  12. #892
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Ich hab heute mit Hoppels Augenärztin telefoniert, sie hat unseren Fall ja am Wochenende zum Ärztekongress mitgenommen.

    Die Augenexperten wissen auch nicht weiter . Selbst eine europaweit führende bekannte Expertin aus Berlin hat keinen Rat mehr . Sowas wie bei Hoppel gibt’s einfach nicht! Immerhin bestätigen alle Experten unsere bisherigen Ausschlussursachen: Internistische Erkrankungen, immunologische Ursachen oder Herpesviren. Das haben wir ja ebenfalls ausgeschlossen, da Hoppels Erkrankung im ganz konkreten Zusammenhang mit der Narkose steht. Diese immunologische Ursache käme außerdem praktisch nicht infrage, weil man das zwar behandeln kann – aber nur, indem man das Immunsystem des Kaninchens reduziert. Das macht systemisch keinen Sinn, weil Hoppel dann sofort eine (bakterielle/Virus-)Erkrankung bekäme. Aber das hab ich ohnehin nicht als Ursache geglaubt, weil Hoppel vor der OP ja nichts mit seinen Augen hatte! Und weil das Auge schon mal verheilt war – es funktioniert also – theoretisch.

    Keiner der Experten kann verstehen, warum es nicht heilt . Als „letzte Möglichkeit“ haben sie das Abfräsen empfohlen – das hatten wir ja schon drei mal. Hatte die Augenärztin vor dem ersten Mal auch als „letzte Möglichkeit“ gesehen. Wobei ich ja sagen muss, danach war es immerhin auch schon mal verheilt. Technisch hat das also funktioniert – aber die Lebensqualität war danach zwei Wochen lang so schlecht . Sie waren alle erstaunt, dass das bei Hoppel ohne Sedierung/Narkose geht (Hoppel sitzt da absolut still und friedlich!) – und eine Narkose kommt für mich ja nun auf gar keinen Fall infrage. Hab ich gleich vehement abgelehnt. Die Augenärztin versteht das und sieht das auch so. Allerletzte Möglichkeit für sie wäre noch das Fräsen und gleichzeitig kurzfristige Aufnähen einer Kontaktlinse für etwa eine Woche, wenn gar nichts hilft – aber das will ich auch nicht. Sieht sie eigentlich auch so. Und da sie auch nicht abschätzen oder garantieren kann, dass das bei Hoppel nicht zu weiteren Komplikationen führt, traut sie sich da ja auch nicht wirklich heran (an die rein mechanische Arbeit schon, aber durch die unsichere Prognose nicht).

    Wir sind also leider nicht weiter .

    Es muss also einfach jetzt mit den umgestellten Augentropfen heilen!!

    Ich hab ihr das von den Bläschen gestern erzählt: Das ist tatsächlich das platzende Ödem. Dazu passt auch das Zähnchenknirschen vor Schmerzen. Dann kann ich eigentlich jetzt nur hoffen, dass es weiter platzt . Dann hab ich erzählt, dass ich den Eindruck habe, das Ödem wandere. Sie erklärt, das wäre superschlecht, weil dann das Loch in der Hornhaut wieder größer geworden wäre. Ich hab danach beschlossen, dann ist das Ödem nicht gewandert. Superschlecht will ich nicht.

    Ich will jetzt endlich, dass Hoppel wieder ein schönes großes, glänzendes und gesundes Kaninchenauge bekommt !!

    Ich hab mir jetzt überlegt – muss ich sie noch mal fragen – da Hoppel so gut auf das Schmerzmittel reagiert und das Auge dann schön entspannt auflässt, gebe ich das morgens jetzt erst mal weiterhin – in der Hoffnung, dass das Auge dann besser heilen kann, wenn er es ja nicht dauernd zukneift. Ist immerhin auch noch eine Möglichkeit. Und die neuen Augentropfen gefallen mir ja auch recht gut. Das muss jetzt endlich klappen!!


    Liebe Grüße, Anja

  13. #893
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Diese "Bläschen" sehen wirklich befremdlich aus

    Aber das wichtigste ist, dass Hoppel keinerlei Schmerz empfindet. Obwohl eine evtl. unangenehme Reibung o. ein Unangenehmes Gefühl - durch das Schließen des Augenlids - ja auch nicht so doll ist

    Oh man, was der kleine Mann alles mitmacht. Er ist wirklich ein Held

    Ich freue mich immer über positive Nachrichten hier und kann gar nicht oft genug betonen, wie toll ich das finde, wie du das alles meisterst mit ihm.

  14. #894
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Danke Birgit . Er tut mir ja auch so leid - und ich kann ihn doch nicht leiden lassen, das geht nicht .


    Liebe Grüße, Anja

  15. #895
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Zitat Zitat von Anja S. Beitrag anzeigen
    Ich hab ihr das von den Bläschen gestern erzählt: Das ist tatsächlich das platzende Ödem. Dazu passt auch das Zähnchenknirschen vor Schmerzen. Dann kann ich eigentlich jetzt nur hoffen, dass es weiter platzt . Dann hab ich erzählt, dass ich den Eindruck habe, das Ödem wandere. Sie erklärt, das wäre superschlecht, weil dann das Loch in der Hornhaut wieder größer geworden wäre. Ich hab danach beschlossen, dann ist das Ödem nicht gewandert. Superschlecht will ich nicht.
    OT : Da hat sich unser Beitrag überschnitten.

    Oh, das wollte ich nun auch nicht lesen
    Ich hoffe auch von ganzem Herzen, dass das Ödem nicht wandert .

    Anja, das ist wirklich verrückt......es gibt so viel Experten und jeder ist ratlos und weiß nicht weiter.

    Man kann wirklich nur hoffen .....aber gut ist ja.....Hoppel ist so furchtbar tapfer. Er wird das ganz sicher auch noch schaffen und hinter sich bringen

  16. #896
    immer müd... Avatar von 3D
    Registriert seit: 25.02.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.856

    Standard

    Das soll und muss jetzt wirklich klappen mit den neuen Tropfen...
    Ich drücke weiter ganz, ganz doll die Daumen

    Und das Ödem wandert auf gar keinen Fall!
    Liebe Grüße, Triple

    Bilderchens von Peanut und Lakritz: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=96568
    Für immer im Herzen, mein kleines, besonderes Perwollhäschen

  17. #897
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Ja, theoretisch sehe ich das auch nicht sooo dramatisch - weil es ja auch auf diesem Auge schon mal komplett verheilt war, und weil das linke Auge auch verheilt ist.

    Leider schließen auch alle Augenexperten unsere tolle Theorie der neuen Tropfen ohne Konservierungsmittel aus . Es kann zwar natürlich nichts schaden, aber nach ihrer Ansicht kann das nicht die Ursache sein. Nach meiner Ansicht inzwischen schon - manchmal guckt man ja als Laie tatsächlich neutraler auf solche Sachen, weil man eben gerade nicht so ein tiefes Verständnis für die Zusammenhänge hat. Auf jeden Fall verträgt Hoppel diese Tropfen besser! Da hat die Augenärztin sehr gestaunt, als ich ihr das gerade erzählt hab , das hängt also doch mit zusammen! Muss sie meine Beobachtung gleich an ihre Experten weitergeben.

    Das jetzt noch defekte rechte Auge ist Anfang Februar - nach knapp 8 Wochen - komplett ohne einsprießende Blutgefässe verheilt - allerdings nach drei mal Fräsen. Dann hab ich stündlich getropft, und die Heilung hat geklappt. Muss gleich mal nachlesen, ob damals da auch ein Ödem vorhanden war?

    Das linke Auge verheilte langsamer, sah aber ähnlich gut aus, bis Ende Januar plötzlich so dramatisch das gesamte Ödem geplatzt ist. Da war dann das ganze Auge total "blasig". Aber ab dem Moment sprossen die Blutgefäße ein - und das Auge konnte definitiv heilen. Die kleine Narbe bleibt, aber das Auge ist komplett verheilt. Das hat also auch geklappt.

    Es hat also bereits einmal ohne Blutgefäße und einmal mit ihnen geklappt. Also muss es jetzt auch noch ein drittes Mal klappen!

    Wenn überhaupt, müsste die Augenärztin tatsächlich wohl sonst irgendwann noch mal fräsen. Das mit der Kontaktlinse mache ich nicht. Das Fräsen hat ja geholfen und erklärt sich mir auch in der mechanischen "Arbeit": Danach sind die alten Hautabschilferungen weg und neue, frische Zellen können sich bilden und aneinander haften - und die Honhaut wächst zu.

    Aber noch ist es nicht so weit, noch probiere ich es so!
    Geändert von Anja S. (07.04.2014 um 19:10 Uhr)


    Liebe Grüße, Anja

  18. #898
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Zitat Zitat von Anja S. Beitrag anzeigen

    Aber ab dem Moment sprossen die Blutgefäße ein - und das Auge konnte definitiv heilen. Die kleine Narbe bleibt, aber das Auge ist komplett zu. Das hat also auch geklappt.

    Es hat also bereits einmal ohne Blutgefäße und einmal mit ihnen geklappt. Also muss es jetzt auch noch ein drittes Mal klappen!

    Ganz genau.

    Du schreibst ja, dass die Augenärztin selbst erstaunt war und ich denke, weshalb soll das nicht auch ein weiteres Mal funktionieren.
    Für mich ist ganz klar.......das klappt

  19. #899
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Ja, das klappt - das muss klappen !!

    Ich hab grad in meinen Aufzeichnungen recherchiert: Wir haben gefräst, zwei oder drei Mal (ich glaube, auf dem rechten Auge waren es "nur" zwei mal). Dann heilte das Auge gut und glatt - und ohne Ödem. Bereits 8 Tage nach dem zweiten Fräsen sah alles supergut aus - und weitere 3 Tage später hat die Augenärztin bestätigt, dass alles verheilt ist. Das rechte Auge war unkompliziert verheilt (allerdings tatsächlich erst nach Fräsen, dem neuen Medikament im Januar - und ich hatte damals auch fast stündlich getropft). Es gab hier kein Ödem, das war wohl das Gute.

    Das linke Auge war damals nur fast verheilt, muss jedoch noch einmal mehr gefräst werden. Hier kamen wieder die Betäubungstropfen zum Einsatz - und brachen es damals schon immer wieder großflächig auf. Ob daran nun der Wirkstoff oder die Konservierungstropfen "schuld" waren - jedenfalls passierte das immer wieder. Hier gab's leider das Ödem - und das Auge heilte erst, als das platzte. Da hatte die Augenärztin auch noch mal mit dem Wattestäbchen die Blasen weg- und das Auge glattgerubbelt - aber dann heilte es dank der plötzlich entstandenen Blutgefäße.

    Also soll es jetzt bitte mal funktionieren, dass das Ödem in den Mini-Portionen wie gestern platzt - dass war nämlich nicht so schlimm. So dramatisch wie im Januar will ich das eigentlich nicht wieder haben. Oder es entstehen bitte heute noch Blutgefäße . Die transportieren das Ödem nämlich weg.

    Ich bin schon gespannt, wie es heute abend aussieht .



    Ich hab grad ein bißchen Augenheilkunde recherchiert und supertolle medizinische Berichte gefunden mit sehr konkreten Darstellungen. Bin ganz fasziniert, wie toll das alles beschrieben ist. Eigentlich jedoch für den Fachmann. Mit Bildern aller möglichen Augenkrankheiten.

    Nun ist mir etwas schlecht .

    Aber medizinisch ist das superspannend !!


    Liebe Grüße, Anja

  20. #900
    immer müd... Avatar von 3D
    Registriert seit: 25.02.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.856

    Standard

    ich bin auch schon ganz gespannt,
    wie Hoppelchen nachher aussieht
    Liebe Grüße, Triple

    Bilderchens von Peanut und Lakritz: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=96568
    Für immer im Herzen, mein kleines, besonderes Perwollhäschen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •