Bitte überleg Dir das noch einmal ganz genau. Es gibt viele Krankheiten, die gut behandelbar sind, für die man dann aber zum Tierarzt muss. Meine hatten im Januar Kokzidien. Kotprobe, Medikamente, Untersuchungen, einem ging es dann richtig schlecht und er musste gepäppelt werden, also auch noch Päppelfutter, Küchenkräuter, damit er wieder mit'm Fressen anfängt, schwupps, musste ich im Januar für eigentlich gesunde Kaninchen 200€ ausgeben. Nun geht es auch allen dreien wieder gut, es war auch nichts schwerwiegendes, aber es geht eben schnell.
Wenn Du unbedingt Haustiere möchtest, aber nicht so viel Geld hast, dann hole Dir ein Terrarium, Heizmöglichkeit (Heizdecke oder Spotstrahler), Kalk, Kokoshumus, ein paar Korkröhren und halte Schnecken. Die machen auch Spaß, brauchen aber nicht mindestens eine Impfung jährlich (Abhängig vom Impfstoff) und sind meist sowieso weniger anfällig als Kaninchen.
Ich würde keine sogenannte Kinderzimmerzucht (Jemand setzt zwei beliebige Kaninchen zusammen und lässt sie Nachwuchs zeugen) unterstützen. Ich weiß nicht, was da herauskommt, es gibt bereits irre viele Kaninchen im Tierschutz und außerdem sind Jungtiere echt anstrengend, da sie auch noch in die Pubertät kommen und alles. Nenenene, nur noch Tiere, die entweder nicht gewünscht sind oder eben aus einer Pflegestelle kommen.
Gruß
Anna
Lesezeichen