Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: Welche fressbaren Topfpflanzen dürfen ins Kaninchengehege?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.237

    Standard

    Zitat Zitat von bunny+joshi Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von lilia Beitrag anzeigen
    Wie wäre es denn dann lieber immer mal wieder einen Ast Bambus z.B. in ein Vorgebohrtes Loch im Häuschen oder so zu stecken?
    So mache ich es, denn sonst wäre das komplette Ding in min. Schrott Jede Sicherung würde hier ebenfalls sofort zerstört werden...

    Ich persönlich habe hier neben Küchenkräutern, Bambus, Wiese und Rosen noch Erdbeerpflanzen( die Blätter lieben sie) und Stiefmütterchen. Bin auch immer auf der Suche was hier noch überleben könnte...als nächstes ist wohl eine ganz kleine Weide dran du dann...wer weiß.

    Oh ja, eine gute Idee mit dem Ast in ein Loch. Den kann man immer mal wechseln, wenn er geschreddert ist und sieht trotzdem nach Natur und Grün aus. Kräuter werd ich wegen der Erde, denk ich nur geschnitten im Fressnapf geben. Es sei denn, mir fällt etwas ein, wie man das ´Erde verteilen´ verhindern kann.
    P.S. Erdbeeren anpflanzen..super Idee. Die Früchte mögen sie nicht so (oder noch nicht) aber die Blätter sehr. Aus den Früchten mach ich dann lecker Kuchen oder Kompott.

    Ehm..Rosen hast du wo/wie angepflanzt, in der Wohnung? Was fressen sie davon, die Blütenblätter?
    Die Rosen stehen auf dem Balkon, glaubst ja wohl nicht das sie in meiner Wohnung überleben würden Das erste Jahr sind sie auch eingegangen und ich war ganz verwundert das sie das Jahr danach wieder gekommen sind Bei mir ist es so, wenns nicht von alleine überleben kann, reicht ein Blick von mir und die Pflanzen fallen tot um

    Ja sie kriegen Blätter und Blüten, die Blüten bleiben aber meist liegen.
    Felix, Pünkchen, Mia, Elvis, Crazy, Sunny, Lilli, Whyat, Liesel, Dolly, Ella, Knöpfchen, Herkules, Simba, Mäuschen, Mucki, Leon, Bonny, Klopfer....

  2. #2
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von lilia Beitrag anzeigen

    Die Rosen stehen auf dem Balkon, glaubst ja wohl nicht das sie in meiner Wohnung überleben würden Das erste Jahr sind sie auch eingegangen und ich war ganz verwundert das sie das Jahr danach wieder gekommen sind Bei mir ist es so, wenns nicht von alleine überleben kann, reicht ein Blick von mir und die Pflanzen fallen tot um

    Ja sie kriegen Blätter und Blüten, die Blüten bleiben aber meist liegen.
    Ah ok die überleben in der Wohnung nicht.
    "..wenns nicht alleine überleben kann, reicht ein Blick und die Pflanzen fallen tot um.". Das kenn ich auch!
    Die Blätter von den Rosen..haben die hinten nicht so kleine Stacheln dran?

  3. #3
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.237

    Standard

    Zitat Zitat von bunny+joshi Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von lilia Beitrag anzeigen

    Die Rosen stehen auf dem Balkon, glaubst ja wohl nicht das sie in meiner Wohnung überleben würden Das erste Jahr sind sie auch eingegangen und ich war ganz verwundert das sie das Jahr danach wieder gekommen sind Bei mir ist es so, wenns nicht von alleine überleben kann, reicht ein Blick von mir und die Pflanzen fallen tot um

    Ja sie kriegen Blätter und Blüten, die Blüten bleiben aber meist liegen.
    Ah ok die überleben in der Wohnung nicht.
    "..wenns nicht alleine überleben kann, reicht ein Blick und die Pflanzen fallen tot um.". Das kenn ich auch!
    Die Blätter von den Rosen..haben die hinten nicht so kleine Stacheln dran?
    Stacheln an den Blättern???? meine nicht....
    Felix, Pünkchen, Mia, Elvis, Crazy, Sunny, Lilli, Whyat, Liesel, Dolly, Ella, Knöpfchen, Herkules, Simba, Mäuschen, Mucki, Leon, Bonny, Klopfer....

  4. #4
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von lilia Beitrag anzeigen
    Stacheln an den Blättern???? meine nicht....
    Ok dann sind das wohl andere, die ich gerade im Kopf hatte. Irgendwie ein Rosengewächs mit ziemlich dunklen Blättern und hinten an den Blättern ganz kleine Stacheln, so wie Zähnchen. Es gibt ja wahrscheinlich viele verschiedene Rosensorten, so gut kenne ich mich nicht aus und mir sind eher die für die Vase geläufig oder eben die Rosensträucher meiner Mutter im Garten, sonst kenn ich nix.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.633

    Standard

    Zitat Zitat von lilia Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von bunny+joshi Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von lilia Beitrag anzeigen

    Die Rosen stehen auf dem Balkon, glaubst ja wohl nicht das sie in meiner Wohnung überleben würden Das erste Jahr sind sie auch eingegangen und ich war ganz verwundert das sie das Jahr danach wieder gekommen sind Bei mir ist es so, wenns nicht von alleine überleben kann, reicht ein Blick von mir und die Pflanzen fallen tot um

    Ja sie kriegen Blätter und Blüten, die Blüten bleiben aber meist liegen.
    Ah ok die überleben in der Wohnung nicht.
    "..wenns nicht alleine überleben kann, reicht ein Blick und die Pflanzen fallen tot um.". Das kenn ich auch!
    Die Blätter von den Rosen..haben die hinten nicht so kleine Stacheln dran?
    Stacheln an den Blättern???? meine nicht....
    Also unserer haben zum Teil schon soetwas wie Zacken (Stacheln) auf der Rückseite.

  6. #6
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Gibt's doch welche, aha. Mir war doch so.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nonick
    Registriert seit: 09.02.2014
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 783

    Standard

    Ich hatte einen ähnlichen thread eröffnet "Selbstangebautes für Kaninchen" bezieht sich auch auf alles, was man in Töpfen ziehen kann. Vielleicht findest du ja dort noch ein paar Anregungen.

    LG

  8. #8
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Oh danke das ist nett. Überleg... hatte ich da nicht auch was geschrieben (noch nicht dazu gekommen bin, weiter rein zu schauen).

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Welche Äste dürfen Nins fressen?
    Von Angel1505 im Forum Ernährung *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 26.05.2013, 13:50
  2. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 07.09.2012, 07:57
  3. Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 11.12.2011, 22:05

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •