Ja das ist auch so. Mit 1mm gehts superHatte mir noch eine Beratung von Moser geben lassen.
Andere Tiere mit anderer Fellqualität , ich vermute mal das es einen Grund hat das sie diverse Scherköpfe anbieten.....Und für was soll das Standardmesser dann gut sein?
Ich hab mir gerade nochmal die aktuellsten Fotos angesehen.
Ich kann mich auch täuschen, aber für mich sieht das nach Normalhaarkaninchen"babyfell" aus. Snickers sah mit 5 Wochen genau so aus und hat normale Haarlänge. Ich kann mir daher vorstellen, dass Teddykaninchen in diesem Alter schon längeres Fell hätten?
Ich würde noch mit der Beschaffung eines "Schergerätes" warten.
Geändert von - - - (01.04.2014 um 15:55 Uhr)
Ich fürchte Du täuscht Dich, ich hoffe es jedoch nicht!
Geändert von Alexandra K. (01.04.2014 um 15:55 Uhr)
Ja bei Zooplus gibt es den nicht.
http://www.ebay.de/itm/MOSER-Schneid...-/190758234638
Ja ne frage des Messer![]()
Ich hab damals für meinen Hund auch verschiedene günstige probiert, haben alle versagt. Jetzt hab ich seit 10 Jahren eine Moser, damals um die 200€ und hat mich noch nie enttäuscht.
An Kaninchen konnte ich es aber noch nicht probieren sonst haben wir Glatze
Ich habe mal gehört, dass das Verletzungsrisiko mit den Maschinen hoch ist. Stimmt das? Oder vielleicht nur, wenn das Fell extrem verfilzt ist, dann muss man mit der Schere ran.
Da ich nun 2 Plüschpuschel hier habe, würde ich mir eventuell auch so eine Maschine zulegen.
Wird der Schnitt da schön gerade oder sehen sie dann auch so löchrig und gerupft aus wie beim Scherenschnitt?
Soweit ich weiß dann wenn man schlechtes Material hat und die Maschine sich quasi reinfrißt weil zu stumpf....Ich habe mal gehört, dass das Verletzungsrisiko mit den Maschinen hoch ist. Stimmt das? Oder vielleicht nur, wenn das Fell extrem verfilzt ist, dann muss man mit der Schere ran.
Scharfe, gute Maschine+ sachgemäßer Umgang sollte klappen.
Der Schnitt wäre dann gerade, vorausgesetzt Du eierst nicht rum sondern führst den Kammaufsatz gleichmäßig auf der Haut.
Hatte das Thema gerade gestern bei meiner Tierärztin und sie hat mir speziell für dickes Teddy- und Angorakaninchenfell diese empfohlen:
http://www.onlinezoo.at/at/professio...hine-gt420.php
Alle anderen, die sie jemals hatte, haben irgendwann versagt. Sie scheren damit in der Praxis und da es ja eine kaninchenspezialisierte Praxis ist auch eine ganze Menge. Sie hat auch gute Erfahrungsberichte von Haltern, die dieses Modell gekauft haben.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen