Ergebnis 1 bis 20 von 143

Thema: Nösenberger o.ä.

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Öhrchenfan
    Registriert seit: 24.08.2011
    Ort: Landkreis Hannover
    Beiträge: 1.238

    Standard

    Meine Tiere lassen seit neuestem vom Nösi nicht nur die Luzerne sondern auch den Dinkel im Spelz liegen.

    Ich werde also dank ihnen nun tatsächlich gewungen, wieder Wiese zu pflücken. Im Winter ist das Nösi extrem begehrt und zwar im ganzen.

  2. #2
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.449

    Standard

    Zitat Zitat von Öhrchenfan Beitrag anzeigen
    Meine Tiere lassen seit neuestem vom Nösi nicht nur die Luzerne sondern auch den Dinkel im Spelz liegen.

    Ich werde also dank ihnen nun tatsächlich gewungen, wieder Wiese zu pflücken. Im Winter ist das Nösi extrem begehrt und zwar im ganzen.


    Meine lassen derzeit das Nösi fast komplett links liegen, das frifu auch. Petersilie kann ich komplett wieder rausnehmen. Nicht ganz dicht
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.540

    Standard

    Zitat Zitat von Öhrchenfan Beitrag anzeigen
    Meine Tiere lassen seit neuestem vom Nösi nicht nur die Luzerne sondern auch den Dinkel im Spelz liegen.

    Ich werde also dank ihnen nun tatsächlich gewungen, wieder Wiese zu pflücken. Im Winter ist das Nösi extrem begehrt und zwar im ganzen.
    Du fütterst Nösenberger?

    Wusste ich gar nicht

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Öhrchenfan
    Registriert seit: 24.08.2011
    Ort: Landkreis Hannover
    Beiträge: 1.238

    Standard

    Ja hab n größere Probe bekommen.

    ***

    Die Geier scheinen die Wiese vom vierten Stock aus riechen zu können.

  5. #5
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.449

    Standard

    Zitat Zitat von Öhrchenfan Beitrag anzeigen
    Ja hab n größere Probe bekommen.

    ***

    Die Geier scheinen die Wiese vom vierten Stock aus riechen zu können.
    Schlaue Tierchen
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  6. #6
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.508

    Standard

    So sind sie alle anders... Meine putzen die Schale mit Nösenberger momentan oft ratzekahl leer, weil ich es nur noch in Winzmengen gebe, seit ich wieder pflücke, da schmeckt dann offenbar sogar die Luzerne


  7. #7

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 1.963

    Standard

    Meine haben beim Nösi auch immer die Luzerne und was "gelbes" liegengelassen, vllt. war das auch der Dinkel im Spelz.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Öhrchenfan
    Registriert seit: 24.08.2011
    Ort: Landkreis Hannover
    Beiträge: 1.238

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Nösenberger und Cuni Complete
    Von Jacqueline W. im Forum Ernährung *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 22.12.2013, 11:37
  2. nösenberger kleinmengen bestellen?
    Von stiefelchen im Forum Ernährung *
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 01.10.2013, 23:53

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •