Guter Ansatz
Ich möchte "meine" Mäuse auch mal sehen. Ich finde immer nur ihre Reste, wenn ich auf der Schutzhütte aufräumeund sie knabbern immer Löcher in die Heutüten
vielleicht sollte ich ihnen mal eigenes hinlegen.
Guter Ansatz
Ich möchte "meine" Mäuse auch mal sehen. Ich finde immer nur ihre Reste, wenn ich auf der Schutzhütte aufräumeund sie knabbern immer Löcher in die Heutüten
vielleicht sollte ich ihnen mal eigenes hinlegen.
Jetzt fühle ich mich als ob ich der Schlange Kaa aus dem Dschungelbuch in die Augen gesehen habe....
@power7flower, mach Dir wirklich keine Sorgen wenn Du in Deinem Gehege mal ein Mäuschen siehst... natürlich können Wildtiere Parasiten übertragen, das kann aber auch ein Vogel der mal was ins Gehege "fallen lässt"..
Meine Wellis hatten mal Spulwürmer deren Larven wohl am LöZa oder Salat, Gurke o.ä. gesessen haben.
Wichtig ist erinfach, dass Du Deine Tiere immer gut beobachtest und regelmäßig Kotproben untersuchen lässt. Das machen aber auch alle Innenhalter die Gemüse und Wiese füttern, denn da können genauso Parasitenlarven dransitzen.
Ein Mäuschen ist keine größere "Gefahr"...
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Siehste....ich werde von meinen immer total entsetzt angemöppert, wenn ich mal eine vor´s Gesicht bekomme.Aber sie sind da und futtern immer fleißig mit.
Ich mag die Mäuse im Gehege.Sind fast wie weitere Haustiere, auch wenn ich sie nur selten sehe und sie dann piepsen, wie bekloppt.
Ich hab nun nicht alles gelesenWir haben erst seit letztem jahr aussenhaltung, aber auch ich bin schon gespannt wann die ersten Mäuse einziehen
Töten könnte ich sie nicht. Ich weiß das es Doppelmoral ist, aber bei Spinnen und co habe ich da kein "Problem" mit, aber Mäuse... nein !
Verurteilt mich nicht, nur weil ich spinnen/ mücken "töten" kann.
Ob die Mäuse dann bleiben dürfen oder ob ich "versuche" sie wieder rauszuschmeißen kann ich erst sagen wenn es soweit ist![]()
Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!
Die stören echt nicht und brauchen nur ganz wenig Platz und Futter.Die ersten paar Male bin ich auch erschrocken, weil ich aus der Dunkelheit so angepfiffen wurde....nicht wegen der Tatsache, dass da eine Maus hockt.
Ich könnte auch keine Mäuse töten. Nicht mal spinnen, da hole ich immer meinen freund. Der darf das dann für mich machen
Aber wenn ich eine Mücke sehe, die mache ich platt![]()
LG eure Michi
Was für ein Chaos...
da ich ein Dach habe kann da kein Voger kein machenNaja so oder so ich hab trotzdem keine Lust das meine Kaninchen plötzlich Würmer oder Flöhe haben und als Schutzbeauftragte bin ich dafür verwantwortlich für ihre Gesundheit zu sorgen. Und wenn man Flöhe hat oder Würmer oder Hantavirus etc. dann ist man nicht ganz gesund. Allerdings hat sich die Maus seit dem einem Mal nicht mehr blicken lassen...der Käse steckt auch noch immer dran...lockt haufenweise Babyschnecken an ^^°
Mäuse haben schon ein großes Revier und wenn ich mir anschaue wieviele Greifvögel, Füchse und Marder es gibt muss das Angebot sehr gut sein: Die Wiesen rund herum, der verwilderte Nachbarsgarten...aber Mäuse auf unserem Grundstück hab ich trotzdem noch nie gesehendafür schleichen tagsüber wohl zu viele Katzen rum. Auch köttel oder Wühllöcher hab ich noch nie gesehen...nur alle Jubeljahre mal ein Nest hinterm Garagenschrank.
Sehe das auch so, jedes Tier hat ein Recht auf Unversehrtheit. Man soll stets auf das Wohl auch eines kleineren Lebewesen blicken. Dies gilt auch für Erlösung (wobei ich hoffe das ich das nie mehr wieder tun muss...) Bei einer "Plage" hingegen verhält es sich dann anders, klar, da gilt dann das Gesetz des Stärkeren und Hygiene. Reviervertreibung befürtworte ich nich. Aber darum gehts hier auch gar nicht.
Hmm weiß noch wer ein gutes Lockmittel für Mäuse? Käse scheint sie wohl nicht so zu interessieren o.O
Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...
Ich dank euch schön... dass ich nich allein da steh und denk ich begreifs nich...
Also gut ..dann muss ich meine halt auch nochmal auspacken ...
Mach ich aber sooo gerne ...
Unsere Piccolina....
Fussel und Pollux
Balu
![]()
LG von Pimpi mit 7 Kaninchen, 2 Schweinchen, 9 Katzen und dem Chaotentrupp Lui, Milia, Mikey und Foxy
Wenn du das Mäuschen in eine Lebendfalle locken möchtest, kannst du es mit Nutella versuchen. Das klappt meist. Aber wie gesagt - sie käme ja sowieso wieder. Und wenn du sie weit weg bringst, so dass sie den Rückweg nicht findet, sind ihre Überlebenschancen extrem schlecht.
Die Gesundheitsgefahren durch Mäuse sind wirklich verschwindend gering! Noch NIE haben die Kaninchen hier sich durch die Mäuse mit irgendwas angesteckt. Oft sind ja Parasiten wie Flöhe oder Würmer auch wirtsspezifisch und gehen gar nicht auf andere Tierarten. Ich glaube wirklich, du musst dir da keine Sorgen machen.![]()
Sinnvoll wäre so eine Aktion eigentlich nur, wenn man anschließend ein erneutes Einwandern ins Gehege 100prozentig verhindern könnte. Aber dafür bräuchte man noch engmaschigeren Draht und wirklich 0,0 Ritzen o.ä. z.B. an der Tür. In der Praxis i.d.R. nicht zu schaffen.![]()
Liebe Grüße Dörthe
Kleintier-PS der Tierschutzgruppe Wildeshausen e.V.
Dass Käse nicht funktioniert hab ich vor ein paar Jahren auch festgestellt als ich eine Maus in der Küche meiner Mama in eine Lebendfalle locken wollte. Diese Maus stand voll auf Wurst (Gelbwurst war das), das hat keine halbe Stunde gedauert, bis die Maus in der Falle war.![]()
Guckt mal in den Thread "Wie werde ich das blöde Ding los ?"... da war am Schluss diese coole neue Lebendfalle die scheinbar wirklich sehr prima funktioniert und sehr "human" scheint .... falls man sie partout nich haben mag ...diese niedlichen Mäusleins
LG von Pimpi mit 7 Kaninchen, 2 Schweinchen, 9 Katzen und dem Chaotentrupp Lui, Milia, Mikey und Foxy
Tolle Bilder
Ich gebe übrigens alle 6 Monate eine KP von den Kaninchen ab. Komischerweise hatten draußen die noch nie was trotz Mäusekontakt.Was meine Innenkaninchen hingegen schon alles in der KP hatten.
Von daher denke ich auch, dass die Mäuse nicht die Übeltäter sind, sondern die Wiese. Und dennoch verzichte ich nicht darauf.
![]()
Pimpi die Fotos sind auch der Knaller!
Eins muss ich auch noch raushauen(vor einer halben Stunde aufgenommen).
Wenn es Sommer wird, verschwinden die meisten wie von selbst![]()
das sind unglaubliche bilder!ich vermisse meine mäuse ein bisschen im moment. hatten mal welche geschenkt gekriegt. war furchtbare Tierquälerei, da es unkastrierte futtermäuse waren, wovon zwei den dritten aufgefressen haben. Wir mussten damals schnell handeln und haben sie abgegeben
wir wussten nicht, was wir hätten sonst machen sollen... deswegen, auch wenn total OT, finde ich es schlimm, wenn leute einem einfach so tiere schenken!
zur TE zurück: mein Elvis hatte auch schon Würmer, obwohl Innenhaltung (kamen durch Salat, denn Wiese habe ich da noch nicht gefüttert). Ich glaube echt, dass die Mäuse nicht schlimm sind... und vor allem, wenn du eine wegsetzt, kommen andere nach. Da bin ich sicher! über kurz oder lang musst du entweder dein gehege mäusesicher machen (was wahrscheinlich nicht geht) oder damit leben!![]()
Liebe Grüße von Saskia und
Elvis
Lilly
Wie coool ...... mich fasziniert immer ,dass die so gar keine Scheu vor den grossen Ninchen haben ...
![]()
LG von Pimpi mit 7 Kaninchen, 2 Schweinchen, 9 Katzen und dem Chaotentrupp Lui, Milia, Mikey und Foxy
Pimpi die Bilder sind einfachIch liebe Mäusleins, wir haben ja selbst Farbmäuse, es sind so bezaubernde und wundervolle Geschöpfe
Die anderen Bilder sind auch toll![]()
Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
"Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen