Ergebnis 1 bis 20 von 1525

Thema: Bitte alle mitmachen: Sammelthread Innengehege

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Monte
    Registriert seit: 18.05.2013
    Ort: Bayern
    Beiträge: 311

    Standard

    Hab mal ne kurze Frage.. hat jemand ein Türschutzgitter für Babys an seiner Türe und kann mir sagen wie breit der Gitterabstand aller höchstens sein darf bei 2 mittelgroßen Kaninchen 1,8kg und 2,3 kg ??
    Liebe Grüße,
    Sabrina

  2. #2

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Ich würde max. 3cm Gitterabstand nehmen, damit kein Kaninchen den Kopf durchstecken kann. Du kannst einfach am Baby-Türschutzgitter normalen Kaninchendraht oder eine Plexiglasscheibe befestigen, dann kann kein Tier durch das Gitter hüpfen.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Monte
    Registriert seit: 18.05.2013
    Ort: Bayern
    Beiträge: 311

    Standard

    Danke das mit dem Plexi ist ne super Idee!

    Und wer hat Erfahrungen mit freier Zimmerhaltung? Bitte per PN melden habe einige Fragen.
    Geändert von Monte (23.03.2014 um 20:28 Uhr)
    Liebe Grüße,
    Sabrina

  4. #4
    Alexandra H.
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Monte Beitrag anzeigen
    Danke das mit dem Plexi ist ne super Idee!

    Und wer hat Erfahrungen mit freier Zimmerhaltung? Bitte per PN melden habe einige Fragen.
    Guck mal ich hab das hier
    http://www.amazon.de/gp/aw/d/B000R5B...&robot_redir=1

    An den Seiten hab ich einfach, auch wenn sie nicht durchkommen würden, Holzplatten mit Kabelbinder rangemacht.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Monte
    Registriert seit: 18.05.2013
    Ort: Bayern
    Beiträge: 311

    Standard

    Mein Gitter hat einen Abstand von 4cm, da passen meine dicken nicht durch.
    Und ist aus Stahl, also kann nicht aufgefuttert werden
    Ist auch schon aufgebaut, brauche also nichts dran machen.
    Liebe Grüße,
    Sabrina

  6. #6
    Malice
    Gast

    Standard

    Hab mir gestern das für die Hasis bestellt
    http://www.amazon.de/gp/product/B003...?ie=UTF8&psc=1
    Muss nur die Katzenklappe ausbauen und die Treppe abmachen, stelle da dann einen Unterstand als "Stufe" hin

    Hab zZ im Wohnungsgehege (ca. 5qm) noch den Käfig (stets offen) stehen weil das irgendwie Neos "Schutzhaus" war, allerdings find ich das der viel Platz wegnimmt und die Gitter...^^ Fenya hopst immer drauf, liegt zwar ein dickes Handtuch drauf aber das wird zerfleddert und Angst hab ich trotzdem das sie mal hängen bleibt

    Hoffe nur dass das nicht lackiert ist, in den Bewertungen steht dass das wohl arg riecht? Aber die einen schreiben riecht nach nem bestimmten Tannenholz und die anderen schreiben es riecht nach irgendeinem Holzschutzmittel
    Hat das zufällig jemand? Wenns lackiert ist schleif ichs ab aber wenn es wirklich mit Zeug behandelt ist schick ichs zurück Auf den Bildern siehts lackiert aus, nur auf dem Bild mit den Hasen siehts anders aus <.>
    Geändert von Malice (31.03.2014 um 09:02 Uhr)

  7. #7
    Alexandra H.
    Gast

    Standard

    Hab gestern endlich mal wieder Bilder vom ganzen Zimmer gemacht.
    16qm für 3 Mümmels












Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Bitte alle mitmachen: Sammelthread Außengehege
    Von Friederike im Forum Haltung *
    Antworten: 812
    Letzter Beitrag: 07.09.2023, 13:33

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •