Ergebnis 1 bis 20 von 128

Thema: Mäuse im Außengehege!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Ich für mich mache keinen Unterschied zu meiner Liebe zu Tieren. Wenn ich sehe da futtern mal wieder Mäuslein mit, dann gibts eben ein Löffel voll mehr

    Ich habe letztes Jahr ein wunderhübsche Haselmaus mit großen Kulleraugen direkt am Napf vor mir sitzen sehen, als ich meine Nachtrunde gemacht habe. Sie guckte mich richtig verängstigt an und war ganz erstarrt .....ich übrigens auch ....! Ich bin dann einfach vorsichtig rückwärts gegangen und hab leise gesagt sie kann sich ruhig satt essen.

    Ich habe seit fast 20 Jahren Kaninchen in Außengehegen und mehr als Würmer hatten meine noch nie an Krankheiten. Und die Würmer holen sie sich eher von meiner Wiesenfütterung als von den Mäusen.
    Sicher stören ( naja- eigentlich nicht stören, sondern verunsichern) mich die kleinen Mäuseköttel....aber die fege ich auf und gut ist

    Jedes Tier hat seine Berechtigung auf der Welt zu sein und die Natur regelt die Überpopulation selber. Der Mensch greift schon genug ein und zerstört, da muß ich mich nicht noch dran beteiligen.

    Wie gesagt.....hab immer mal Mäuse im Gehege....na und - egal !

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 3.984

    Standard

    Das Geschwätz von den Mäusen als Überträger von Krankheiten ist ja auch nicht auszurotten, obwohl es Unsinn ist. Mag ja stimmen, wenn Vorräte in Holzfässern und Tontöpfen in irgendeinem schlecht belüfteten Raum mit gestampfter Erde aufbewahrt werden, während gleichzeitig die allgemeine Hygiene eher "nicht existent" ist. Aber heutzutags ist das völliger Blödsinn. Da dürften die Hauptüberträger von Krankheiten eher Touchscreens und Türklinken sein.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.005

    Standard

    Ich hatte auch immer Mäuse im Aussengehege.
    Ich habe mich nicht drüber gefreut, aber ich habe sie akzeptiert.
    Sie saßen am Schluss sogar zusammen mit den Nins am Futternapf.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  4. #4
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit Beitrag anzeigen
    Ich für mich mache keinen Unterschied zu meiner Liebe zu Tieren. Wenn ich sehe da futtern mal wieder Mäuslein mit, dann gibts eben ein Löffel voll mehr

    Ich habe letztes Jahr ein wunderhübsche Haselmaus mit großen Kulleraugen direkt am Napf vor mir sitzen sehen, als ich meine Nachtrunde gemacht habe. Sie guckte mich richtig verängstigt an und war ganz erstarrt .....ich übrigens auch ....! Ich bin dann einfach vorsichtig rückwärts gegangen und hab leise gesagt sie kann sich ruhig satt essen.

    Ich habe seit fast 20 Jahren Kaninchen in Außengehegen und mehr als Würmer hatten meine noch nie an Krankheiten. Und die Würmer holen sie sich eher von meiner Wiesenfütterung als von den Mäusen.
    Sicher stören ( naja- eigentlich nicht stören, sondern verunsichern) mich die kleinen Mäuseköttel....aber die fege ich auf und gut ist

    Jedes Tier hat seine Berechtigung auf der Welt zu sein und die Natur regelt die Überpopulation selber. Der Mensch greift schon genug ein und zerstört, da muß ich mich nicht noch dran beteiligen.

    Wie gesagt.....hab immer mal Mäuse im Gehege....na und - egal !
    Das sehe ich ebenso aber durch das eingreifen gibt es immer mehr Tiere, die ohne den Menschen in der Natur auf keinen Fall überlebt hätten, und das aus gutem Grund. Also ist es nur eine Sache des Gleichgewichts, daß andere Menschen dann wiederum entgegengesetzt handel. Natur eben, auch der Mensch ist Natur.

    P.S. Mäusen oder irgendwelchen anderen Tieren habe ich persönlich noch nie etwas getan. Nur mal so als Info...

  5. #5
    Die längsten Beine des Forums Avatar von Pimpi
    Registriert seit: 20.05.2006
    Ort: Bayern
    Beiträge: 849

    Standard

    Wenn ich mal dezent was anmerken darf....du bist im Grunde mit deiner Einstellung auch nicht besser als Notkaninchenhelfer. Du verabscheust sie, weil sie etwas tut, was du nicht magst. Sie tut das gleiche wie du. Wenn du sie dafür verurteilst, solltest du auch bei dir damit anfangen.

    Ich schlag sie nich tot ..ich lass sie nich fressen ...
    Und wo steht dass ich sie verabscheu ??

    Ich glaub dein Vergleich hinkt etwas .....
    LG von Pimpi mit 7 Kaninchen, 2 Schweinchen, 9 Katzen und dem Chaotentrupp Lui, Milia, Mikey und Foxy

  6. #6
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Pimpi Beitrag anzeigen
    Wenn ich mal dezent was anmerken darf....du bist im Grunde mit deiner Einstellung auch nicht besser als Notkaninchenhelfer. Du verabscheust sie, weil sie etwas tut, was du nicht magst. Sie tut das gleiche wie du. Wenn du sie dafür verurteilst, solltest du auch bei dir damit anfangen.

    Ich schlag sie nich tot ..ich lass sie nich fressen ...
    Und wo steht dass ich sie verabscheu ??

    Ich glaub dein Vergleich hinkt etwas .....
    Es ist völlig egal, wie du es nennst, was soll das für einen Unterschied machen. Deine Ablehnung ist trotzdem da und die zeigst du mit den Mitteln, die dir als Mensch zur Verfügung stehen. Nichts anderes tut Notkaninchenhelfer in ihrer Situation.
    P.S. Wo steht, daß sie die Mäuse totschlägt? Wenn du schon so fragst... Außerdem - wenn ich den Eingangsbeitrag richtig gelesen habe - fragt sie auch mehrmals, ob Mäuse den Kaninchen gefährlich werden können und daß sie sich Sorgen macht. Das heißt, sie kennt sich mit der Situation scheinbar noch nicht aus. Da finde ich es weder nett noch sinnvoll, ihr solche Vorwürfe und NUR diese zu machen.

  7. #7
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Pimpi´s Ablehnung und ihre eingesetzten Mittel ( ich würde einfach sagen....Pimpi´s Meinung und Ansicht ) fügen aber niemanden Schmerzen zu und beenden von niemanden das Leben

    Das ist schon ein enormer Unterschied.
    Ich finde auch, dass es etwas gefühlskalt formuliert ist.....aber gut ...jeder formuliert anders und man empfindet bestimmte Formulierungen vielleicht auch anders als andere.

    Fakt ist, egal ob einer Spinnen tötet oder Fliegen. Das ist noch lange kein Freifahrtschein es gleich zu tun und ebenfalls andere Lebewesen zu töten.

    Es wurde ja auch mittlerweile mehrfach geschrieben, dass Mäuse in Außengehegen keine Seltenheit sind und immer mal vorkommt.
    Und die meisten nehmen es halt so hin und hatten auch noch nie Probleme mit kranken Kaninchen aufgrzund von Mäusen.

  8. #8
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit Beitrag anzeigen
    Pimpi´s Ablehnung und ihre eingesetzten Mittel ( ich würde einfach sagen....Pimpi´s Meinung und Ansicht ) fügen aber niemanden Schmerzen zu und beenden von niemanden das Leben

    Das ist schon ein enormer Unterschied.
    Ich finde auch, dass es etwas gefühlskalt formuliert ist.....aber gut ...jeder formuliert anders und man empfindet bestimmte Formulierungen vielleicht auch anders als andere.

    Fakt ist, egal ob einer Spinnen tötet oder Fliegen. Das ist noch lange kein Freifahrtschein es gleich zu tun und ebenfalls andere Lebewesen zu töten.

    Es wurde ja auch mittlerweile mehrfach geschrieben, dass Mäuse in Außengehegen keine Seltenheit sind und immer mal vorkommt.
    Und die meisten nehmen es halt so hin und hatten auch noch nie Probleme mit kranken Kaninchen aufgrzund von Mäusen.
    Natur heißt fressen und gefressen werden. Wer im Einklang mit der Natur lebt, wird das verstehen. Auch der Mensch in seinem Handeln ist Teil der Natur. Und ganz wichtig bzw. im Grunde das alles entscheidende: die Sache mit dem Gleichgewicht, wie ich weiter oben schon schrieb. Das ist ein ganz ausschlaggebendes Merkmal der Natur. Wenn du also die Natur beschützen möchtest (sprich Spinnen, Fliegen, Mäuse etc.), dann kannst du weder das eine noch das andere verurteilen, denn beides sind 2 Seiten der selben Medaille.
    Geändert von -Gast- (23.03.2014 um 19:35 Uhr)

  9. #9
    Die längsten Beine des Forums Avatar von Pimpi
    Registriert seit: 20.05.2006
    Ort: Bayern
    Beiträge: 849

    Standard

    Bunny & joshi ...ich weiss über haupt net was du eigentlich willst .......
    Ich erschlag weder Fliegen ,noch Mücken oder Spinnen .. ich hab Respekt vor JEDEM Lebewesen

    Ich weiss immer noch nich was mich mit Notkaninchens Einstellung verbinden soll ..
    Sie holt ihren Kater extra her um ein Nest mit mit Mäusebabys zu fressen ...
    Was ist daran Natur ???
    und bitte was hat das mit mir zu tun ,dass ich deiner Meinung nach im Grunde genommen genauso sein soll ?????????

    Ja ich verurteil das das ...und ???
    Willst du echt ausdrücken ,weil Notkaninchen Mäuse nich mag und ich Notkaninchen Einstellung ,stellst du uns auf die gleiche Stufe ???
    Das is dermassen an den Haaren herbeigezogen, dass es scho wieder fast lustig is ....
    LG von Pimpi mit 7 Kaninchen, 2 Schweinchen, 9 Katzen und dem Chaotentrupp Lui, Milia, Mikey und Foxy

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katrin
    Registriert seit: 13.11.2004
    Ort: Oldenburg (Nds.)
    Beiträge: 823

    Standard

    Jetzt etwas OT, aber bei den Wespen und Bienen geht es um diejenigen, die beim Grillen oder so plötzlich am Glas sitzen oder um einen herumschwirren, keine ganzen Nester!
    Trotzdem finde ich das immer fies, wenn jemand eine etwas nervende Wespe erschlägt oder im Glas ertrinken lässt und dabei noch schadenfroh lacht.
    Gleiches gilt auch für Maulwürfe, die den Garten umgraben, Schnecken, die alles anfressen,................

    Ich freue mich immer, wenn ich Tiere im Garten sehe, auch wenn ich eine Spinne z.B. nicht in die Hand nehmen würde
    Meine Notebooktastatur ist eine Katastrophe - sollten vereinzelt Buchstaben fehlen, bitte ich dies zu entschuldigen:-)

  11. #11
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.205

    Standard

    Zitat Zitat von bunny+joshi Beitrag anzeigen
    Natur heißt fressen und gefressen werden. Wer im Einklang mit der Natur lebt, wird das verstehen. Auch der Mensch in seinem Handeln ist Teil der Natur. Und ganz wichtig bzw. im Grunde das alles entscheidende: die Sache mit dem Gleichgewicht, wie ich weiter oben schon schrieb. Das ist ein ganz ausschlaggebendes Merkmal der Natur. Wenn du also die Natur beschützen möchtest (sprich Spinnen, Fliegen, Mäuse etc.), dann kannst du weder das eine noch das andere verurteilen, denn beides sind 2 Seiten der selben Medaille.
    Der Mensch in unserer Zivilisationsgesellschaft hat schon lange nichts mehr mit Natur zu tun. Fressen und gefressen werden ist die eine Sache, die andere Sache ist die, wenn man ohne triftigen Grund, z.B. Hunger, Tiere tötet oder töten lässt, z.B. durch den Kater, den man extra zu diesem Zweck herbei holt.

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Bunny-Nick
    Registriert seit: 18.11.2010
    Ort: Rlp/SÜW
    Beiträge: 232

    Standard

    @power7flower
    Wollte mal fragen ob du dich nun endgültig entschieden hast oder dein erster schreck über die neuen Mitbewohner noch verflogen ist und du doch mit Mäuschen leben kannst?

  13. #13
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.205

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit Beitrag anzeigen
    Pimpi´s Ablehnung und ihre eingesetzten Mittel ( ich würde einfach sagen....Pimpi´s Meinung und Ansicht ) fügen aber niemanden Schmerzen zu und beenden von niemanden das Leben

    Das ist schon ein enormer Unterschied.
    Ich finde auch, dass es etwas gefühlskalt formuliert ist.....aber gut ...jeder formuliert anders und man empfindet bestimmte Formulierungen vielleicht auch anders als andere.

    Fakt ist, egal ob einer Spinnen tötet oder Fliegen. Das ist noch lange kein Freifahrtschein es gleich zu tun und ebenfalls andere Lebewesen zu töten.

    Es wurde ja auch mittlerweile mehrfach geschrieben, dass Mäuse in Außengehegen keine Seltenheit sind und immer mal vorkommt.
    Und die meisten nehmen es halt so hin und hatten auch noch nie Probleme mit kranken Kaninchen aufgrzund von Mäusen.


    Ich kann sowas auch nicht verstehen. Gerade wenn man für sich den Anspruch hat Kaninchen in Not zu helfen. Für manche Leute sind Kaninchen Parasiten, die man auch bekämpfen muss, weil sie z.B. in Nachbars Gemüsegarten die Kohlköpfe killen. Wo zieht man eine Grenze und wer will für sich behaupten, Recht zu haben?
    Weder Mäuse, noch Ratten oder Tauben verbreiten irgendwelche Krankheiten, jedenfalls nicht mehr als Menschen unter sich auch weitergeben können. Unsere Welt ist nicht steril und auch Tiere, die uns nicht besonders sympathisch sind, haben eine Daseinsberechtigung.
    Bei Ratten würde ich wohl auch überprüfen, wie sie hereinkommen und Schlupflöcher schließen, da Ratten die Kaninchen auch verletzen können. Die Mäuse tun doch niemandem was, sie sind einfach nur niedlich, auf ihre ganz eigene Art.
    Geändert von miri (24.03.2014 um 00:28 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. mäuse im gehege - was tun?
    Von stiefelchen im Forum Haltung *
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 17.09.2013, 15:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •