Ergebnis 1 bis 20 von 31

Thema: 2 + 1 Kaninchen - kann das gut gehen? Brauche dringend Rat!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 01.12.2008
    Ort: Esslingen
    Beiträge: 683

    Standard

    Ich habe vor kurzem auch eine etwas gewagte Konstellation zusammengeführt: Ein junges Böckchen zu einer älteren 3er-Gruppe (2m+1w).
    Mein 3er-Gespann war vorher auch sehr harmonisch und ich hatte ein wenig Angst, diese Harmonie zu stören.

    Nun kann ich es aber selbst kaum glauben, wie gut das bis jetzt funktioniert. Der Altersunterschied (der zugegeben auch mir etwas Sorgen gemacht hat) scheint überhaupt keine Rolle zu spielen. Der ranghöchste Kastrat (7j) hat nach kurzer Zeit kurz aber energisch klargestellt, dass er der Boss bleibt und der neue Jünglich bekuschelt und beschmust meine alte Dame (9j), dass einem nur so das Herz aufgeht

    Natürlich bleibt ein Risiko, aber es KANN durchaus klappen.
    Ich würd es an Deiner Stelle wohl versuchen. Mit 3 1/2 ist der Kleine ja auch nicht mehr mitten in der Pubertät und das Gelingen mM nach eher vom Charakter als vom Alter abhängig. Fall der Neue sich als zu temperamentvoll herausstellt und die Rentner unter der Situation leiden, muss man halt doch nach einer anderen Lösung suchen.
    Geändert von Julia1510 (22.03.2014 um 18:35 Uhr)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine B.
    Registriert seit: 21.10.2012
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 567

    Standard

    Vllt. klappt es ja auch mit der 3er-Gemeinschaft, aber wenn deine beiden älteren Kaninchen etwas gesetzt sind, könntest du zusätzlich noch ein jüngeres Partnertier dazu setzen. Vllt. bilden sich in dieser Gemeinschaft ja dann zwei Gruppen "so nebenher".

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Gloa
    Registriert seit: 10.12.2010
    Ort: NRW
    Beiträge: 271

    Standard

    Puuuuh, ich muß mal gucken... Julias Erfahrung ermutigt ja durchaus dazu, es wenigstens zu probieren - wenn es nicht klappt, kann ich ja immer noch nach einer anderen Lösung suchen.

    Wie würdet Ihr denn die Zusammenführung durchführen? Alle zusammen oder führt man wohl am besten das Böckchen mit den beiden anderen jeweils einzeln zusammen?

    Vielen Dank auf jeden Fall schonmal für Eure Antworten

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 01.12.2008
    Ort: Esslingen
    Beiträge: 683

    Standard

    Auf jeden Fall alle 3 zusammen, sonst haben sie ja 2x den Stress. Ob neutraler Raum oder nur viel Platz würde ich tierabhängig entscheiden.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Gloa
    Registriert seit: 10.12.2010
    Ort: NRW
    Beiträge: 271

    Standard

    Ich wollte Euch den kleinen Kerl nochmal vorstellen, um den es hier geht Das ist also Baileys:

    Baileys 3.jpg

    Ist er nicht ein Hübscher? Ich vorher noch nie ein Kaninchen mit so einem Fell gesehen...

    Momentan wartet er noch, bis er etwas größer ist, um mit meinen beiden vergesellschaftet werden zu können. Bis dahin macht er mein Wohnzimmer unsicher und verputzt (gefühlte ) kiloweise Heu und Gemüse

    Außerdem muß er noch lernen aus einem Wassernapf zu trinken - er bevorzugt leider nach wie vor die Wasserflasche. Kann man Kaninchen eigentlich irgendwie an den Napf gewöhnen? Die Flasche einfach wegnehmen wäre mir zu unsicher, solange ich ihn nicht aus dem Napf habe trinken sehen, oder?

    Er ist so ein Süßer Und total zutraulich, damit hatte ich gar nicht gerechnet Irgendeiner seiner Vorfahren muß auf jeden Fall etwas mit einem Rexkaninchen zu tun gehabt haben
    Geändert von Gloa (29.03.2014 um 12:46 Uhr)

  6. #6
    Kaninchen-WG Mitbewohnerin Avatar von Jutta
    Registriert seit: 28.02.2007
    Ort: Schwerte
    Beiträge: 2.566

    Standard

    Das ist ja mal echt ein ganz hübsches Kerlchen.

    So 'nen Jungspund hatte ich noch nicht.
    Aber ich hab' letztes Jahr auch 'nen einjährigen mit 'nem neunjährigen vergesellschaftet und die Zwei sind ein Superteam.
    Und ich hatte auch schon tolle 3er-Teams unabhängig vom Alter.
    Meiner Meinung nach kommt es immer auf den Charakter an.
    Ich würd's einfach versuchen.

    Und die Wasserflasche würde ich einfach weglassen.
    Da hab' ich mir noch nie 'n Kopp drum gemacht.
    Wenn er Durst hat, geht er schon an den Napf.
    Liebe Grüße von Jutta & Co
    Wirf Liebe um Dich wie Konfetti!

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 02.12.2013
    Ort: 64347 Griesheim
    Beiträge: 1.755
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Das ist ja ein schönes Böckchen, die Farbe habe ich noch nie gese-

    hen!

    Ob die Hasis sich verstehen, kann man nie sagen, es geht ja , wie bei

    Menschen, auch nach Sympathie und Antipathie...

    Allein das Alter finde ich nicht entscheidend , unser Chester wurde

    mit 10 Jahren mit seinen neuen Freundinnen Dandelion 3, und

    Daisy, noch Babyalter ,beide vom Tierheim, zusammengebracht.

    Er liebte beide sehr, es klappte gut , und oft kuschelten alle drei..




    Liebe Grüße,

    Dandelion
    Geändert von Dandelion (29.03.2014 um 13:28 Uhr)

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.757

    Standard

    Das ist aber ein hübscher Neuzugang - ein Königsmantelschecke.
    Wo hast du ihn denn her?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.03.2012, 23:36
  2. Brauche dringend!! rat EC kaninchen in gesunde gruppe?
    Von Drachenblume im Forum Krankheiten *
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.11.2011, 20:39

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •