Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 44

Thema: Holzhäuser etc. ausbacken - wer kennt sich aus?

  1. #21
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.757

    Standard

    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von bunny+joshi Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    Parasiten kannst du mit allem anschleppen, Heu, Gemüse usw... Willst du das dann auch alles backen?

    Ich hab die Holzeinrichtung nicht mal abgekocht oder abgebacken, als wir Kokis hatten. Bei neuer Einrichtung halte ich das für komplett übertrieben.
    Nur weil man es sich auch anders ins Haus holen kann, heißt ja nicht, daß man nicht versuchen kann es zu minimieren.
    Klar, die Frage ist für mich nur, ob das irgendwie sinnvoll ist. Also, ob die Wahrscheinlichkeit, sich damit was einzuschleppen, so groß ist, dass es sich lohnen würde, dem vorzubeugen. Und wenn man dann damit anfängt, Häuser abzubacken, um vorzubeugen, müsste man eben eigentlich auch so konsequent sein und auch Heu usw. backen, denn was bringt es, bei A so penibel zu sein und bei B das Risiko zu ignorieren...

    Selbst wenn da drei Kokzidien dran sind, bedeutet das ja auch nicht, dass deine Kaninchen auch sofort daran erkranken. Ein gutes Immunsystem wird mit so was ja durchaus fertig.

    Wenn es dir damit besser geht, mach es. Aber für eine sinnvolle Risikominimierung halte ich das nicht. Man kann nun mal ein Kaninchengehege oder auch einfach eine Wohnung nicht klinisch sauber halten.
    100%ige Zustimmung!

  2. #22
    Ex Aktive Avatar von NicoleK
    Registriert seit: 24.02.2010
    Ort: Kreis Borken
    Beiträge: 1.519

    Standard

    Quellen die sachen aus Holz nicht auf, wenn man Wasser darüber gießt?

  3. #23

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Ich denke mal, je steriler man die Kaninchen hält, desto schlechter wird mit der Zeit das Immunsystem - ist ja bei kleinen Kindern nicht anders.
    Ich hab selbst bei Würmern und Kokis noch nie was ausgebacken oder desinfiziert und trotzdem blieben meine Kaninchen parasitenfrei.

  4. #24
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.732

    Standard

    Zitat Zitat von Snickers Beitrag anzeigen
    Ich denke mal, je steriler man die Kaninchen hält, desto schlechter wird mit der Zeit das Immunsystem - ist ja bei kleinen Kindern nicht anders.
    Ich hab selbst bei Würmern und Kokis noch nie was ausgebacken oder desinfiziert und trotzdem blieben meine Kaninchen parasitenfrei.


    Stichwort "Sagrotan-Kinder"


  5. #25

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    Stichwort "Sagrotan-Kinder"


    Ich hab ein Erde-Matsch-Tierhaar-Kind.

  6. #26
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.757

    Standard

    Zitat Zitat von Snickers Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    Stichwort "Sagrotan-Kinder"


    Ich hab ein Erde-Matsch-Tierhaar-Kind.

    Ich dachte die heißen "Kaninchen"...


  7. #27
    Erfahrener Benutzer Avatar von Melle
    Registriert seit: 25.11.2009
    Ort: Heiligenhaus
    Beiträge: 364

    Standard

    Ich kenn das mit dem ausbacken aus der Hamsterhaltung ( eine Stunde bei 100 Grad).
    Frag mich nur gerade wie man Kaninchenhäuser ect. in nem Backofen bekommen soll???
    Liebe Grüße, Melle

  8. #28
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.757

    Standard

    Zitat Zitat von Melle Beitrag anzeigen
    Ich kenn das mit dem ausbacken aus der Hamsterhaltung ( eine Stunde bei 100 Grad).
    Frag mich nur gerade wie man Kaninchenhäuser ect. in nem Backofen bekommen soll???
    Ich finde es bei Kleinnagerhaltung auch gar nicht so unsinnvoll. Natürlich können sich sowohl Kaninchen als auch Kleinnager gleichermaßen Parasiten einfangen, allerdings sind die Kleinnager doch alleine aufgrund ihrer Größe wesentlich aufwendiger zu händeln, was die Behandlung angeht (also wenn man jetzt mal orale Medikamentengabe, Spritzen, etc. bedenkt)...

  9. #29
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen

    Klar, die Frage ist für mich nur, ob das irgendwie sinnvoll ist. Also, ob die Wahrscheinlichkeit, sich damit was einzuschleppen, so groß ist, dass es sich lohnen würde, dem vorzubeugen. Und wenn man dann damit anfängt, Häuser abzubacken, um vorzubeugen, müsste man eben eigentlich auch so konsequent sein und auch Heu usw. backen, denn was bringt es, bei A so penibel zu sein und bei B das Risiko zu ignorieren...

    Selbst wenn da drei Kokzidien dran sind, bedeutet das ja auch nicht, dass deine Kaninchen auch sofort daran erkranken. Ein gutes Immunsystem wird mit so was ja durchaus fertig.

    Wenn es dir damit besser geht, mach es. Aber für eine sinnvolle Risikominimierung halte ich das nicht. Man kann nun mal ein Kaninchengehege oder auch einfach eine Wohnung nicht klinisch sauber halten.
    Was ich für sinnvoll erachte, entscheide ich dann immernoch selbst, ich hatte lediglich nach Infos gefragt, wie andere das ausbacken machen. Außerdem ist wohl klar, daß Heu usw. beim ausbacken völlig kaputt also unbrauchbar gemacht wird, also hinkt dein Vergleich.

    Die Info mit den 3 Kokzidien, daß ein gutes Immunsystem das schafft...danke dir, das wußte ich nicht.

  10. #30
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Snickers Beitrag anzeigen
    Ich denke mal, je steriler man die Kaninchen hält, desto schlechter wird mit der Zeit das Immunsystem - ist ja bei kleinen Kindern nicht anders.
    Ich hab selbst bei Würmern und Kokis noch nie was ausgebacken oder desinfiziert und trotzdem blieben meine Kaninchen parasitenfrei.
    Guter Gedankengang. Ich wußte halt nur nicht, als wie gefährlich die Kokzidien oder andere Parasiten für Kaninchen einzuschätzen sind, denn ich kann mich erinnern, hier ziemlich böse Threads über Kokis&Co gelesen zu haben. Wenn Kinder im Dreck toben, kann ich mir auch nicht vorstellen, daß sie sich dabei eine tödliche Krankheit holen. Was den Unterschied ausmachen würde. Meine beiden Kinder toben auch im Matsch und Dreck, ich bin mit Sicherheit keine Mama, die gleich ruft: "Oh Gott die Hose ist dreckig". Es ist eher das Gegenteil der Fall. Wozu gibt's Waschmaschinen.

    @Allgemeinheit: Mir kommt es manchmal so vor, als wenn die jahrelangen Kaninchenhalter hier schon etwas betriebsblind für Anfänger geworden sind. Es wäre nett, da vielleicht ein wenig sensibler mit umzugehen, danke.

  11. #31

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Zitat Zitat von bunny+joshi Beitrag anzeigen
    @Allgemeinheit: Mir kommt es manchmal so vor, als wenn die jahrelangen Kaninchenhalter hier schon etwas betriebsblind für Anfänger geworden sind. Es wäre nett, da vielleicht ein wenig sensibler mit umzugehen, danke.
    Da hast du Recht und da schließe ich mich auch mit ein.

    Ich denke, das liegt daran, dass viele Anfänger durch die große Welt der Foren teils mehr verunsichert werden als dass ihnen geholfen ist, obwohl sie "eigentlich" intuitiv richtig handeln würden - und das ist etwas, das mich persönlich etwas "nervt".

    Aber natürlich können da die Anfänger nichts dafür, das ist ein allgemeines Forenproblem. Vorher war eigentlich alles ziemlich klar für einen, bis man sich an ein Forum gewandt hat und schon kennt man sich vor lauter verschiedenen Meinungen/Erfahrungen/Ansichten gar nicht mehr aus - und das ist in sämtlichen Foren so, nicht nur in Tierforen.
    Geändert von - - - (22.03.2014 um 15:19 Uhr)

  12. #32
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Snickers Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von bunny+joshi Beitrag anzeigen
    @Allgemeinheit: Mir kommt es manchmal so vor, als wenn die jahrelangen Kaninchenhalter hier schon etwas betriebsblind für Anfänger geworden sind. Es wäre nett, da vielleicht ein wenig sensibler mit umzugehen, danke.
    Da hast du Recht und da schließe ich mich auch mit ein.

    Ich denke, das liegt daran, dass viele Anfänger durch die große Welt der Foren teils mehr verunsichert werden als dass ihnen geholfen ist, obwohl sie "eigentlich" intuitiv richtig handeln würden - und das ist etwas, das mich persönlich etwas "nervt".

    Aber natürlich können da die Anfänger nichts dafür, das ist ein allgemeines Forenproblem. Vorher war eigentlich alles ziemlich klar für einen, bis man sich an ein Forum gewandt hat und schon kennt man sich vor lauter verschiedenen Meinungen/Erfahrungen/Ansichten gar nicht mehr aus - und das ist in sämtlichen Foren so, nicht nur in Tierforen.

    Danke für dein Verständnis. Bei soviel Reflektionsfähigkeit ist das dann auch kein Problem.
    Geändert von -Gast- (22.03.2014 um 15:34 Uhr)

  13. #33
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.732

    Standard

    Dann zur besseren Risikoeinschätzung: Kokzidien sind keine tödliche Krankheit. Sie können allenfalls sehr jungen Tieren oder Tieren mit sehr schlechter gesundheitlicher Verfassung gefährlich werden, wenn sie unbehandelt bleiben. Was die Behandlung betrifft, hatten einige schon ohne viel hygienischen Aufwand Erfolg. Vor diesem Hintergrund finde ich persönlich, dass der Aufwand mit Backofen und Co. nicht lohnt, denn Kokis sind nichts, wovor man ernsthaft Angst haben müsste.


  14. #34
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.237

    Standard

    Zitat Zitat von NicoleK Beitrag anzeigen
    Quellen die sachen aus Holz nicht auf, wenn man Wasser darüber gießt?
    da ich das Problem zum Zeit habe kann ich sagen "nein"...zumindest nicht wenn man es gut abkocht und dann gut durchtrocknen lässt, d.h. ich stell dann den Heizlüfter für ein paar Stunden davor.
    ob das für jedes Holz gilt kann ich auch nicht sagen aber bei denen die ich hier hab ist nicht aufgequellt
    Felix, Pünkchen, Mia, Elvis, Crazy, Sunny, Lilli, Whyat, Liesel, Dolly, Ella, Knöpfchen, Herkules, Simba, Mäuschen, Mucki, Leon, Bonny, Klopfer....

  15. #35
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Zitat Zitat von NicoleK Beitrag anzeigen
    Quellen die sachen aus Holz nicht auf, wenn man Wasser darüber gießt?
    Meine bis jetzt noch nie. Weder die aus Vollholz, noch die aus Sperrholz/Leimholz.
    Ich würde sagen, ein kurzes Bad überstehen immer unbeschadet (ich kenn noch jemanden von früher, die ihre Häuser in die SpüMa mit Extrareinigung packt )...lässt man sie darin liegen, dann quellen sie ...und wohlmoglich geht dann auch die Verleimung auf.

  16. #36
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.732

    Standard

    Zitat Zitat von Snickers Beitrag anzeigen
    Ich denke, das liegt daran, dass viele Anfänger durch die große Welt der Foren teils mehr verunsichert werden als dass ihnen geholfen ist
    Vor allem durch Threads zum Thema Krankheiten

    Da lese ich bevorzugt lieber gar nicht, sonst macht man sich total verrückt. Was man da in Sachen Kokis lesen kann, kann einem schon wirklich Angst machen, was den riesigen Hygieneaufwand angeht, der da immer wieder beschrieben wird. Nachdem ich Erdboden im Außengehege angelegt hatte, las ich irgendwo, im Falle von Kokis müsse man die oberen 5-10cm abtragen und neu anschütten. Ich hätte die Krise kriegen können und hab vor dem Einzug ins Gehege extra nochmal Kotproben abgegeben

    Im Endeffekt war der Erdboden dann überhaupt kein Problem.

    Vielleicht sollte man mal einen Thread eröffnen mit dem Titel "Kokis sind nicht die Pocken" oder so was.
    Geändert von Keks3006 (22.03.2014 um 16:05 Uhr)


  17. #37
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.237

    Standard

    will euch hier jetzt nicht kritisieren eigentlich habt ihr Recht...aber ich übertreibe dann ja auch und fühle mich grade angesprochen....es kommt auch immer darauf an, ob andere Tiere geschützt werden sollen oder es um alle geht...zumindest macht das für mich einen Unterschied...übertriebene Hygiene betreibe ich im Normalfall auch nicht aber jetzt sitzen im einem Zimmer völlig gesunde im anderem welche mit Kokis und Würmern, da ist es mir lieber etwas pingeliger als sonst zu sein. Bitte nicht falsch verstehen
    Felix, Pünkchen, Mia, Elvis, Crazy, Sunny, Lilli, Whyat, Liesel, Dolly, Ella, Knöpfchen, Herkules, Simba, Mäuschen, Mucki, Leon, Bonny, Klopfer....

  18. #38

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Zitat Zitat von lilia Beitrag anzeigen
    will euch hier jetzt nicht kritisieren eigentlich habt ihr Recht...aber ich übertreibe dann ja auch und fühle mich grade angesprochen....es kommt auch immer darauf an, ob andere Tiere geschützt werden sollen oder es um alle geht...zumindest macht das für mich einen Unterschied...übertriebene Hygiene betreibe ich im Normalfall auch nicht aber jetzt sitzen im einem Zimmer völlig gesunde im anderem welche mit Kokis und Würmern, da ist es mir lieber etwas pingeliger als sonst zu sein. Bitte nicht falsch verstehen
    Ich kann dich verstehen. Wenn dir damit wohler ist, dann ist das ja kein Problem, nur wenn man sich selbst "verrückt" macht bzw. machen lässt, weil man diese und jenes gelesen hat, dann kann das bald zu einem Problem werden und zwar, dass einem irgendwann die Kaninchenhaltung keinen Spaß mehr macht.

    Als ich meine beiden Großen bekommen hatte, hatten beide Kokis und Würmer, beide wurden dagegen behandelt, desinfiziert wurde nichts, da es bei Aussenhaltung mit Gartenfreilauf gar nicht möglich war. Chaplin hatte dann zusätzlich noch Milben, da hab ich lediglich Chaplin behandeln lassen, obwohl er mit Charlie zusammen im Gehege war. Charlie hat sich nicht angesteckt.

    Man muss da einfach allgemein ein bisschen "cooler" werden.

  19. #39
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.732

    Standard



    Ich habe zuletzt auch nicht komplett aufs Auskochen verzichtet, zumindest die Klos und Futterschalen habe ich einmal ausgekocht, für das gute Gefühl


  20. #40
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.237

    Standard

    Zitat Zitat von Snickers Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von lilia Beitrag anzeigen
    will euch hier jetzt nicht kritisieren eigentlich habt ihr Recht...aber ich übertreibe dann ja auch und fühle mich grade angesprochen....es kommt auch immer darauf an, ob andere Tiere geschützt werden sollen oder es um alle geht...zumindest macht das für mich einen Unterschied...übertriebene Hygiene betreibe ich im Normalfall auch nicht aber jetzt sitzen im einem Zimmer völlig gesunde im anderem welche mit Kokis und Würmern, da ist es mir lieber etwas pingeliger als sonst zu sein. Bitte nicht falsch verstehen
    Ich kann dich verstehen. Wenn dir damit wohler ist, dann ist das ja kein Problem, nur wenn man sich selbst "verrückt" macht bzw. machen lässt, weil man diese und jenes gelesen hat, dann kann das bald zu einem Problem werden und zwar, dass einem irgendwann die Kaninchenhaltung keinen Spaß mehr macht.

    Als ich meine beiden Großen bekommen hatte, hatten beide Kokis und Würmer, beide wurden dagegen behandelt, desinfiziert wurde nichts, da es bei Aussenhaltung mit Gartenfreilauf gar nicht möglich war. Chaplin hatte dann zusätzlich noch Milben, da hab ich lediglich Chaplin behandeln lassen, obwohl er mit Charlie zusammen im Gehege war. Charlie hat sich nicht angesteckt.

    Man muss da einfach allgemein ein bisschen "cooler" werden.
    deshalb hab ich ja auch geschrieben im Grunde geb ich euch Recht nur für mich finde ich es so doch sicherer und betreibe da auch gerne etwas mehr Aufwand ist ja nicht für ewig...
    Felix, Pünkchen, Mia, Elvis, Crazy, Sunny, Lilli, Whyat, Liesel, Dolly, Ella, Knöpfchen, Herkules, Simba, Mäuschen, Mucki, Leon, Bonny, Klopfer....

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •