Wow.
Hast du denn auch Draht im Boden? Das lässt sich nicht erkennen.![]()
Wow.
Hast du denn auch Draht im Boden? Das lässt sich nicht erkennen.![]()
Nee, bloß nicht, mir reichts auch langsam mit dem TempoWenn, dann wäre ich auch völlig ausgebucht. Nach dem Gehegebau muss bei uns im Garten ein neuer Weg verlegt werden, Ende März hab ich noch eine Klausur und ziehe endgültig aus meiner WG aus zurück nach Hause, dann will um das neue Gehege noch ein Zaun für einen großen Auslauf gezogen werden und dann wollte ich eigentlich noch meine Küche tapezieren. Und dann werf ich alles hin und mach bis auf Weiteres erst mal nichts
Das ist der PlanDa wollen meine Großeltern nämlich eigentlich für ein paar Tage wegfahren und meine Oma macht entsprechend Druck
Nö, da ist kein Draht, auf den Boden kommen noch komplett Platten. Ausschachten etc. sparen wir uns so weit wie möglich. Ansonsten gehen wir unkonventionell vor und machen den Boden als Letztes, weil die entsprechenden Platten halt noch als Weg bei uns im Garten liegen
Der Stand heute Abend:
Die Bretterverkleidung ist hinten vollständig, nur gingen uns mal wieder die Schrauben aus, daher werden einige Bretter nur von einer Schraube gehalten und wollen morgen noch komplett befestigt werden. Man beachte: Hier war es noch recht hell...
Der Dachüberstand ist nach hinten raus so groß, weil wir dort noch Brennholz aufstapeln werden.
Schonmal etwas gestrichen... Meine Oma hat schon die Bepflanzung geplant. Hier sollen Tomaten hin, da regengeschützte Südseite
Solange man was sieht, muss man die Zeit nutzenDeshalb kamen vone noch die Pfosten ran, zwischen die die Tür kommt. Unten auch festgeschraubt an einem in den Boden geschlagenen Eisen. Dann war es dunkel.
Die erste Einrichtung ist drinDie Kloschale stand neben der Gartenhütte der Nachbarn und wurde soeben für lau an mich abgetreten. So eine wollte ich sowieso noch haben
"Nein, den Gitterdeckel brauche ich nicht." Ich glaube, der Nachbar hat noch nicht ganz begriffen, dass die ganze Hütte für die Kaninchen ist.
Der Plan für morgen: Schrauben etc. einkaufen. Mein Opa bringt Dachrinnen und Dachpappe an, ich drehe derweil die fehlenden Schrauben in die Verkleidung und streiche. Dann machen wir uns entweder an den Boden, an den Draht oder an die Konstruktion der Tür. Langsam ist es absehbar...![]()
Oma mit dem! Armer Opa!
Das wird ja ein Schmuckstück! Einfach toll, wie schnell Ihr das hochzieht.
Ich freue mich jetzt schon auf die Fotos der Schlüsselübergabe an die neuen Bewohner und das neugierige Erkunden des neuen Domizils!
Die Hängematte kannst Du mit Ringschrauben (metrisch) in jeder Höhe anbringen. Mit einem Seil mit Panikhaken (Pferd) kannst Du es leicht einklinken, nachdem es einmal auf die richtige Länge verknotet ist.
Hab' da mal ein Bild gemacht.
Einfach nur mit dem Balken verknotet hängt es etwas durch. Deshalb die Ringschrauben.
Die Kaninchen werden auch zuweilen krank. Dies trifft insbesondere diejenigen, welche zahm
gemacht, eingesperrt und nach der menschlichen Willkür behandelt und ernährt worden sind.
F.C.S. Mayer (1785)
Ach klasse..dauert ja sicher nicht mehr lange..
Wow, das geht ja echt schnell bei euch, genial![]()
So, gestern waren wir natürlich auch nicht faul, ich habe nur mal keine Bilder gemacht... Mein Opa hat Dachrinnen angebracht und ich habe eigentlich den ganzen Tag nur gestrichen. Fehlt immer noch ein bisschen, aber irgendwann war die Farbe leer. Außerdem hatten wir angefangen, im Garten alte Randsteine auszugraben (super, so einbetonierte Randsteine... es sei denn, sie müssen raus) und im Gehege unter die Holzstreben am Boden zu setzen. Vorne hatten wir außerdem angefangen, den Dachspitz zu verkleiden.
Heute haben wir da dann weitergemacht. Es ist nun auch Dachpappe drauf (uns fehlte bloß ein kleines Stück...) und die Dachrinnen sind quasi funktionsfähig, es fehlt nur noch das Rohr in die Regentonne. Der Dachspitz vorne ist verkleidet und wir haben uns weiter mit den Platten beschäftigt.
Die Dachrinne mit einem Rohr ins Nichts
Die Waschbetonplatten sind schon total alt und fast alle großen 60x40 Platten sind kaputt gebrochen. Wir mussten dann erstmal puzzeln, um sie richtig wieder zusammenzusetzen
So sieht das dann im Gehege aus:
Die ersten zwei Reihen Platten liegen und das Gehege ist hinten nun auch schonmal zu den Seiten dicht.
Das hier ist die Vorderansicht (da kommt gerade Dachpappe drauf):
Sieht doch schon ziemlich fertig aus, oder
Morgen werden wir die restlichen Randsteine einsetzen und weiter Platten legen. Was sonst noch fehlt: das letzte Stück Dachpappe, das Rohr in die Regentonne, das restliche Anstreichen, die Tür und der Draht. Dann müssten wir es eigentlich haben. Auf den Draht freue ich mich am meisten... Das ist nämlich der letzte Arbeitsschritt und geht am schnellstenSo langsam schlaucht es doch ein bisschen und wir könnten mal fertig werden.
Inzwischen habe ich auch endlich gute Ideen für die InneneinrichtungGerade habe ich erstmal zwei großer Nagerburgen im Knastladen bestellt. Mal sehen, ob Patch und Keki beide bekommen oder nur eine.
Übrigens kam die erste Rechnung ins Haus. Die Kosten allein für das Holz belaufen sich wohl auf ca. 450€. ICH wollte ja bloß ein Pyramidengehege bauen![]()
Ich glaube, morgen werden wir fertig![]()
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Und, wie sieht's aus?
Hier war nur morgens etwas Regen, aber kalt und windig. Sind leider nicht fertig geworden, die letzten Platten waren doch recht aufwändig zu legen, da viel um die Pfosten herum geschnitten werden musste. Die Tür ist aber drin und der erste Draht ist auch dran, zumindest provisorisch schonmal festgemacht. Ist doch noch mehr Arbeit übrig, als ich dachte. Ich muss ja noch fertig streichen (das Streichen ist die ätzendste Arbeit von allen), an die Dachkanten kommen noch Bleche und andere Kleinigkeiten, die noch fehlen... Neben der Inneneinrichtung, zumindest eine Schutzhütte muss ich da auch noch bauenIch peile für Mittwoch mal den Umzug an.
Das ist der Stand heute:
Jetzt sieht es nach Gehege aus. Der Draht macht's
Die Tür. Man beachte besonders unten links in der Ecke dieses absolut niiiedliche kleine braune "Kästchen". Das ist die Kaninchentür
Verschlüsse muss ich noch besorgen. Weil das Gehege doch etwas abseits liegt und in der Nähe auch keine Straßenlampen sind, sollen auf jeden Fall Schlösser davor, bevor nachts jemand auf dumme Gedanken kommt.
Die Vorderansicht
Es wird immer schöner
Meine Knastladen-Burgen sind auch schon da. Ich freu mich schon total aufs Einrichten...
Ich bin in das Gehege verliebt![]()
Da kannst du sehr stolz drauf sein!
Wann geht's weiter?
Dann mach mla hinneeeeeeeeee
Ich kanns kaum erwarten![]()
SorryHier sind die Bilder.
Die Vorderansicht
Die Tür wurde eigentlich nur grün, weil uns die braune Farbe ausgegangen war und wir keine passende im Baumarkt gefunden haben, und Grün war noch im KellerAber ich find den Farbklecks super und zufällig hatten wir auch das passende grüne Vogelhäuschen dazu besorgt. So haben ein paar gefiederte Untermieter vielleicht auch noch was davon...
Ein bisschen Einrichtung... Keki buddelt ja so gern, da gibt es einen großen Sandkasten![]()
Bei der Schutzhütte haben wir Teile von alten Möbeln zusammengestückeltUnd ein passendes Regal kam gleich noch oben drüber. Unter die Rampe kommt noch ein zweiter Pflanzstein, der steht noch im Gewächshaus. Ist keine klassische Schutzhütte geworden... Ich wollte unbedingt eine gewisse Höhe haben, damit oben drauf eine schön hochgelegene Aussichtsplattform entsteht. Mal sehen, was ich da drauf mache. Futterstelle oder das zweite Klo oder gar nichts...?
Und weil ich es so niedlich finde und es so eine Fuckelei war... musste ich auch die Kaninchentür nochmal fotografieren, extra mit Schlösschen
Hier mal von hinten, fertig mit Regenrohren (ich durfte löten), Regentonne und extra Haken für Diverses.
Und zu guter letzt... nochmal eine seitliche Ansicht.
Geschafft!
Morgen kommt die letzte Einrichtung rein, die Patch und Keki bisher noch im Gewächshaus haben, und dann ziehen die beiden ein. Ich freu mich schon drauf![]()
Danke
Die Einrichtung wollte ich eigentlich schlicht und natürlich haben und weiß noch nicht richtig, was ich von den grünen Siebdruckplatten in Kombination mit der blauen Sandmuschel halten soll![]()
Ganz toll
Die Sandmuschelidee werde ich auch in Kürze umsetzen. Hab nur ein wenig Sorge dass es als Klo endet.![]()
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen