Ergebnis 1 bis 20 von 102

Thema: Zu wenig Futter?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.237

    Standard

    Zitat Zitat von HoneyDi Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von lilia Beitrag anzeigen
    Kann eigentlich allen, die in Stadt leben so etwas hier empfehlen
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...45#post3266845
    Ist ja klasse! Und so was hast du?

    Wenn wir das auf unserem kleinen Balkon machen würden, wäre der tatsächlich für nichts anderes mehr nutzbar.
    ja selbst gebaut.
    lass dich nicht täuschen, so groß ist es nicht, ca. 80X120 aber klar geht nicht bei jedem, aber selbst wenn noch kleiner, ich kann dir garantieren das so etwas immer ankommt. aber wenn gar nicht ist auch okay, solange sie überhaupt Wiese bekommen, also viel Spaß jetzt beim planen und pflanzen( wenn auch nur in der Wohnung)
    Felix, Pünkchen, Mia, Elvis, Crazy, Sunny, Lilli, Whyat, Liesel, Dolly, Ella, Knöpfchen, Herkules, Simba, Mäuschen, Mucki, Leon, Bonny, Klopfer....

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.01.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 187

    Standard

    Zitat Zitat von lilia Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von HoneyDi Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von lilia Beitrag anzeigen
    Kann eigentlich allen, die in Stadt leben so etwas hier empfehlen
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...45#post3266845
    Ist ja klasse! Und so was hast du?

    Wenn wir das auf unserem kleinen Balkon machen würden, wäre der tatsächlich für nichts anderes mehr nutzbar.
    ja selbst gebaut.
    lass dich nicht täuschen, so groß ist es nicht, ca. 80X120 aber klar geht nicht bei jedem, aber selbst wenn noch kleiner, ich kann dir garantieren das so etwas immer ankommt. aber wenn gar nicht ist auch okay, solange sie überhaupt Wiese bekommen, also viel Spaß jetzt beim planen und pflanzen( wenn auch nur in der Wohnung)
    Danke und einen schönen Abend noch

  3. #3
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.237

    Standard

    dir auch du bitte, gerne.
    berichte mal wie es weiter geht
    Felix, Pünkchen, Mia, Elvis, Crazy, Sunny, Lilli, Whyat, Liesel, Dolly, Ella, Knöpfchen, Herkules, Simba, Mäuschen, Mucki, Leon, Bonny, Klopfer....

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Michi 123
    Registriert seit: 04.01.2014
    Ort: braunschweig
    Beiträge: 414

    Standard

    Diese Frage kommt mir sehr bekannt vor. Habe die nämlich selber mal gestellt
    Meine beiden haben sich auch immer aufs Frifu gestürzt. Und seid dem ich cunis gebe. Teilen sich beide das gut ein. Ich gebe allerdings 80 Gramm. Das reicht für 4-6 Stunden. Und meine lieben das. Ich halte mich zum beispiel daran. Das das Frifu mehr Kalzium als Phosphor hat. Ich bin auch Anfängerin, habe aber schon viel dazu gelernt
    Meine lieben karotten und Chinakohl
    Du bist hier gut aufgehoben
    LG eure Michi

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Wenn man nur Heu und Blättriges/Gemüse/Obst füttern kann/will und die Cunis als versuchten Ausgleich für nen Vitaminmangel nutzt, reicht dann da wirklich ein EL pro Tier?

  6. #6

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Zitat Zitat von Maren86 Beitrag anzeigen
    Wenn man nur Heu und Blättriges/Gemüse/Obst füttern kann/will und die Cunis als versuchten Ausgleich für nen Vitaminmangel nutzt, reicht dann da wirklich ein EL pro Tier?
    Hm, das ist eine berechtigte Frage, aber ich denke, 1EL ist besser als gar nichts.
    Ich selbst füttere mehr Trofu da ich nicht möchte, dass meine Kaninchen so viel gespritztes Gemüse fressen.
    Im Sommer bei Wiesenfütterung rühren sie das Trofu und Heu von selbst fast nicht an.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Michi 123
    Registriert seit: 04.01.2014
    Ort: braunschweig
    Beiträge: 414

    Standard

    Also ich persönlich finde das zu wenig. Es sollte schon für ein paar Stunden reichen. Meine beiden befinden sich noch in der Wachstums Phase. Wenn meine beiden ausgewaschen sind, werde ich es beobachten, und wenn beide zu dick werden. Dann wird halt reduziert.
    Ich hatte mit 40 Gramm angefangen, das War in 10 Minuten weg. Und so habe ich es gesehen, dass es zu wenig war. Ich würde es einfach mal ausprobieren.
    LG eure Michi

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Ich finde, dass die Cunis echt weniger Kalzium usw. haben sollten, dann könnte man sie auch beruhigter an Blasenschlammkaninchen verfüttern.
    So ein Trockenfutter gibt es leider nicht, das dieselbe Struktur wie die Cunis hat plus nen Ca-Wert von 0,6%, weniger Vitamin D. Das sollte man mal erfinden

  9. #9
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Ich fütter auch mehr als 1EL Trockenfutter pro Tag und Tier, empfinde 1EL als zu wenig. Meine bekommen auch nicht allzu viel Gemüsesorten aber immer soviel von der Menge her, daß noch etwas übrig bleibt. So kannst du gut sehen und einschätzen, ob du lieber mehr geben solltest (falls alles ratzekahl leer gefressen ist und sie schon betteln müssen) oder weniger geben kannst (falls immer reichlich über bleibt). Von abwiegen halte ich nicht viel. Äste und Heu soviel sie mögen und können, machen sich immer gut. Du kannst das Trockenfutter zusammen mit dem frischen geben, das geht.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von Maren86 Beitrag anzeigen
    Wenn man nur Heu und Blättriges/Gemüse/Obst füttern kann/will und die Cunis als versuchten Ausgleich für nen Vitaminmangel nutzt, reicht dann da wirklich ein EL pro Tier?
    Kommt drauf an, was das Blättrige/Gemüse/Obst ist, woher es kommt bzw. präziser: Wie es angebaut und verarbeitet wurde, wie alt es ist und welchen Vitaminbedarf die Tiere haben. Das ist ja nun von Zwergkaninchen zum belgischen Riesen ein bisschen variabel.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •