Seite 2 von 6 ErsteErste 1 2 3 4 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 102

Thema: Zu wenig Futter?

  1. #21

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Zitat Zitat von HoneyDi Beitrag anzeigen
    Wie oft und wie viel müsste man von diesem Trockenfutter füttern? Und zusammen mit Gemüse oder morgens Trockenfutter, abends Gemüse oder anders herum?

    Danke für euren vielen Tipps
    Vom Nösenberger und vom Cuni Complete reicht 1 EL pro Kaninchen pro Tag, das kannst du füttern, wann du willst, da gibt es keine Probleme in Kombination mit Frischfutter. Vom JR Herbs kannst du etwas mehr geben, das kann man schlecht in EL abmessen, da es recht krautig ist. Ich hab allerdings schon gelesen, dass es wohl Kaninchen gibt, die mit dem JR Herbs nicht so gut klarkommen. Meine haben es damals sehr gut vertragen.
    Cuni Complete und JR Herbs bekommst du im Zooladen, Nösenberger nur im Internet und dieses sollte auf 4 Monate aufgebraucht werden, die anderen beiden nicht.
    Geändert von - - - (18.03.2014 um 19:16 Uhr)

  2. #22
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.237

    Standard

    Zitat Zitat von HoneyDi Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von lilia Beitrag anzeigen
    wäre es denn nicht villeicht eine kleine zusätzliche Altanative ein wenig Wiese in der Wohnung anzupflanzen? Ich muss sagen, das mache ich das ganze Jahr über und auch wenn es immer nur kleine Mengen sind, ist das eine Willkommene Abwechslung vor allem im Winter.
    Klar wäre das eine Alternative.

    Was pflanzt du denn so an in der Wohnung?

    Wie oft und wie viel müsste man von diesem Trockenfutter füttern? Und zusammen mit Gemüse oder morgens Trockenfutter, abends Gemüse oder anders herum?

    Danke für euren vielen Tipps
    Eigentlich hab ich einen schwarzen Daumen aber normale Rasensaat, etwas Petersilie dabei...das klappt sogar bei mir
    es gibt aber auch noch ganz viel anderes.
    Außerdem hab ich einen etwas kleineren Bambus in meinem Wohnzimmer stehen, da stehen die kleinen total drauf
    Felix, Pünkchen, Mia, Elvis, Crazy, Sunny, Lilli, Whyat, Liesel, Dolly, Ella, Knöpfchen, Herkules, Simba, Mäuschen, Mucki, Leon, Bonny, Klopfer....

  3. #23
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.01.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 187

    Standard

    Wusste gar nicht, dass man Bambus füttern kann, wow. Irgendwie weiß ich so gar nichts

    Muss ich mal gucken, dass ich umgehend Samen irgendwo herbekomme.

    Hab heut Petersilie im Topf gekauft, wobei ich ja gelesen hab, dass man davon auch nicht so viel füttern soll. Basilikum gabs leider bei Lidl nicht

  4. #24
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.237

    Standard

    kopf hoch ja Küchenkräuter sollte nicht immer und in Mengen angeboten werden, weil sie sonst evtl. nicht mehr ganz so wirken wie sie sollen wenn man die Wirkung braucht, meine bekommen aber immer mal Kräuter:
    - Petersilie
    - Basilikum
    - Salbei
    - Minze
    - Oregano
    - Dill
    -...

    nicht tägl. und keine großen Mengen aber immer mal wieder was.
    Felix, Pünkchen, Mia, Elvis, Crazy, Sunny, Lilli, Whyat, Liesel, Dolly, Ella, Knöpfchen, Herkules, Simba, Mäuschen, Mucki, Leon, Bonny, Klopfer....

  5. #25
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.01.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 187

    Standard

    Werde jetzt mal nach diesem vitaminreichen Müsli o.ä. gucken und das dann mit mehr Blättrigem füttern.

    In Punkto Selbstanbau v. Wiese mache ich mich auch mal schlau.

    Hab bei meinen beiden Nasen immer das Gefühl, sie bekommen zu wenig, weil sie immer so aufgeregt wie kleine Hunde hinter mir herlaufen, wie Ausgehungerte.

  6. #26
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.237

    Standard

    Zitat Zitat von HoneyDi Beitrag anzeigen
    Werde jetzt mal nach diesem vitaminreichen Müsli o.ä. gucken und das dann mit mehr Blättrigem füttern.

    In Punkto Selbstanbau v. Wiese mache ich mich auch mal schlau.

    Hab bei meinen beiden Nasen immer das Gefühl, sie bekommen zu wenig, weil sie immer so aufgeregt wie kleine Hunde hinter mir herlaufen, wie Ausgehungerte.
    das ist doch schön. sie sollten einfach so viel frisches bekommen das abends noch was da ist. bei den Mengen die meine kriegen ist am Abend noch ganz wenig übrig. mit dem TroFu kenn ich mich nicht aus, das wurde hier immer nur zur Abgewöhnung gegeben.
    Felix, Pünkchen, Mia, Elvis, Crazy, Sunny, Lilli, Whyat, Liesel, Dolly, Ella, Knöpfchen, Herkules, Simba, Mäuschen, Mucki, Leon, Bonny, Klopfer....

  7. #27
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.237

    Standard

    hast du einen Balkon?
    Felix, Pünkchen, Mia, Elvis, Crazy, Sunny, Lilli, Whyat, Liesel, Dolly, Ella, Knöpfchen, Herkules, Simba, Mäuschen, Mucki, Leon, Bonny, Klopfer....

  8. #28
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.01.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 187

    Standard

    Zitat Zitat von lilia Beitrag anzeigen
    hast du einen Balkon?
    Ja, einen kleinen, aber immerhin

  9. #29
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.237

    Standard

    na klasse, dann ist doch schon Platz für ganz viel grün
    Felix, Pünkchen, Mia, Elvis, Crazy, Sunny, Lilli, Whyat, Liesel, Dolly, Ella, Knöpfchen, Herkules, Simba, Mäuschen, Mucki, Leon, Bonny, Klopfer....

  10. #30
    Erfahrener Benutzer Avatar von Junaris
    Registriert seit: 22.11.2013
    Ort: Mittelfranken
    Beiträge: 215

    Standard

    Eine Alternative wäre natürlich noch, sich einige Wiesengräser und Kräuter die man verfüttern kann auf einer Wiese auszustechen und dann zuhause anzupflanzen.
    Aber damit kenne ich mich leider nicht so aus, ich fahre zumeist mit dem Fahrrad Wiese sammeln (hab ich jetzt eben gerade gemacht), da ich auf dem Land wohne und in der glücklichen Lage bin, mir aus verschiedenen Wiesen die besten herauszusuchen. Aber in der Stadt ist das natürlich nicht so einfach, das verstehe ich schon, habe selber lange genug in der Großstadt gewohnt.

  11. #31
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.237

    Standard

    ich lebe auch in einer Stadt und in der Tat ist es nicht leicht aber der eine oder andere Platz findet sich auch da
    Felix, Pünkchen, Mia, Elvis, Crazy, Sunny, Lilli, Whyat, Liesel, Dolly, Ella, Knöpfchen, Herkules, Simba, Mäuschen, Mucki, Leon, Bonny, Klopfer....

  12. #32
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.01.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 187

    Standard

    Zitat Zitat von lilia Beitrag anzeigen
    na klasse, dann ist doch schon Platz für ganz viel grün
    Nur nicht jetzt, wenn es noch so kalt ist, oder?

  13. #33
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.237

    Standard

    bei mir wächst das Gras schon wie verrückt und auch draußen auf meiner kleinen Kaninchenwiese...

    Kann eigentlich allen, die in Stadt leben so etwas hier empfehlen
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...45#post3266845

    meine lieben es und können etwas frische Luft schnuppern wenn es warm genug ist, auch wenn nicht besonders Groß, sie freuen sich wie verrückt.
    Felix, Pünkchen, Mia, Elvis, Crazy, Sunny, Lilli, Whyat, Liesel, Dolly, Ella, Knöpfchen, Herkules, Simba, Mäuschen, Mucki, Leon, Bonny, Klopfer....

  14. #34
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.01.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 187

    Standard

    Zitat Zitat von lilia Beitrag anzeigen
    Kann eigentlich allen, die in Stadt leben so etwas hier empfehlen
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...45#post3266845
    Ist ja klasse! Und so was hast du?

    Wenn wir das auf unserem kleinen Balkon machen würden, wäre der tatsächlich für nichts anderes mehr nutzbar.

  15. #35
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.237

    Standard

    Zitat Zitat von HoneyDi Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von lilia Beitrag anzeigen
    Kann eigentlich allen, die in Stadt leben so etwas hier empfehlen
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...45#post3266845
    Ist ja klasse! Und so was hast du?

    Wenn wir das auf unserem kleinen Balkon machen würden, wäre der tatsächlich für nichts anderes mehr nutzbar.
    ja selbst gebaut.
    lass dich nicht täuschen, so groß ist es nicht, ca. 80X120 aber klar geht nicht bei jedem, aber selbst wenn noch kleiner, ich kann dir garantieren das so etwas immer ankommt. aber wenn gar nicht ist auch okay, solange sie überhaupt Wiese bekommen, also viel Spaß jetzt beim planen und pflanzen( wenn auch nur in der Wohnung)
    Felix, Pünkchen, Mia, Elvis, Crazy, Sunny, Lilli, Whyat, Liesel, Dolly, Ella, Knöpfchen, Herkules, Simba, Mäuschen, Mucki, Leon, Bonny, Klopfer....

  16. #36
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.01.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 187

    Standard

    Zitat Zitat von lilia Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von HoneyDi Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von lilia Beitrag anzeigen
    Kann eigentlich allen, die in Stadt leben so etwas hier empfehlen
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...45#post3266845
    Ist ja klasse! Und so was hast du?

    Wenn wir das auf unserem kleinen Balkon machen würden, wäre der tatsächlich für nichts anderes mehr nutzbar.
    ja selbst gebaut.
    lass dich nicht täuschen, so groß ist es nicht, ca. 80X120 aber klar geht nicht bei jedem, aber selbst wenn noch kleiner, ich kann dir garantieren das so etwas immer ankommt. aber wenn gar nicht ist auch okay, solange sie überhaupt Wiese bekommen, also viel Spaß jetzt beim planen und pflanzen( wenn auch nur in der Wohnung)
    Danke und einen schönen Abend noch

  17. #37
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.237

    Standard

    dir auch du bitte, gerne.
    berichte mal wie es weiter geht
    Felix, Pünkchen, Mia, Elvis, Crazy, Sunny, Lilli, Whyat, Liesel, Dolly, Ella, Knöpfchen, Herkules, Simba, Mäuschen, Mucki, Leon, Bonny, Klopfer....

  18. #38
    Erfahrener Benutzer Avatar von Michi 123
    Registriert seit: 04.01.2014
    Ort: braunschweig
    Beiträge: 414

    Standard

    Diese Frage kommt mir sehr bekannt vor. Habe die nämlich selber mal gestellt
    Meine beiden haben sich auch immer aufs Frifu gestürzt. Und seid dem ich cunis gebe. Teilen sich beide das gut ein. Ich gebe allerdings 80 Gramm. Das reicht für 4-6 Stunden. Und meine lieben das. Ich halte mich zum beispiel daran. Das das Frifu mehr Kalzium als Phosphor hat. Ich bin auch Anfängerin, habe aber schon viel dazu gelernt
    Meine lieben karotten und Chinakohl
    Du bist hier gut aufgehoben
    LG eure Michi

  19. #39
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Wenn man nur Heu und Blättriges/Gemüse/Obst füttern kann/will und die Cunis als versuchten Ausgleich für nen Vitaminmangel nutzt, reicht dann da wirklich ein EL pro Tier?

  20. #40

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Zitat Zitat von Maren86 Beitrag anzeigen
    Wenn man nur Heu und Blättriges/Gemüse/Obst füttern kann/will und die Cunis als versuchten Ausgleich für nen Vitaminmangel nutzt, reicht dann da wirklich ein EL pro Tier?
    Hm, das ist eine berechtigte Frage, aber ich denke, 1EL ist besser als gar nichts.
    Ich selbst füttere mehr Trofu da ich nicht möchte, dass meine Kaninchen so viel gespritztes Gemüse fressen.
    Im Sommer bei Wiesenfütterung rühren sie das Trofu und Heu von selbst fast nicht an.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •