Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 127

Thema: Wie oft gebt ihr eine Kotprobe ab und wie sind im Schnitt die Ergebnisse?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Diana
    Registriert seit: 18.07.2013
    Ort: Hessen
    Beiträge: 3.416

    Standard

    Zitat Zitat von lilia Beitrag anzeigen
    ich hab hier auch zum Teil ein paar Holzsachen dabei gehabt, hab es einfach mit abgekocht und gut austrocknen lassen, über Nacht den Heizlüfter drauf
    Wie kocht man ganze 2-stöckige Holzställe ab???

  2. #2
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.036

    Standard

    Wasserkocher nehmen, Wasser darin zum kochen bringen, über und in Stall gießen fertig
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Diana
    Registriert seit: 18.07.2013
    Ort: Hessen
    Beiträge: 3.416

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    Wasserkocher nehmen, Wasser darin zum kochen bringen, über und in Stall gießen fertig
    Haha, das hab ich mit den "kleineren" Holzinventaren im Wintergarten gemacht, aber gerade bei den großen Ställen draußen sollte man dann ja auch an die Innenwände usw. kommen, oder?

    Da lauf ich ja 100 Mal mit dem Wasserkocher von Drinnen nach Draußen um alles abzuspülen

    (In meiner Panik hatte ich die Idee aber natürlich auch schon)

  4. #4
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.036

    Standard

    Zitat Zitat von Diana S. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    Wasserkocher nehmen, Wasser darin zum kochen bringen, über und in Stall gießen fertig
    Haha, das hab ich mit den "kleineren" Holzinventaren im Wintergarten gemacht, aber gerade bei den großen Ställen draußen sollte man dann ja auch an die Innenwände usw. kommen, oder?

    Da lauf ich ja 100 Mal mit dem Wasserkocher von Drinnen nach Draußen um alles abzuspülen

    (In meiner Panik hatte ich die Idee aber natürlich auch schon)
    ich kenn das

    ich hatte ja vor kurzem geringen Kokibefall, da hab ich das Gehege (pvc) einmal abgedampft, Klo ausgekocht und die Decken bei 60 Grad gewaschen, hab einmal Baycox gegeben und drei Tage lang das Klo täglich ausgekocht das wars, kokis weg
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  5. #5
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.732

    Standard

    Schau doch einfach, ob du die Würmer ohne den großen Aufwand wieder los wirst, und wenn es dann im ersten Anlauf nicht klappt, kannst du dir immer noch überlegen, wie du es den Ställen von allen Seiten gibst


  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Diana
    Registriert seit: 18.07.2013
    Ort: Hessen
    Beiträge: 3.416

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Diana S. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    Wasserkocher nehmen, Wasser darin zum kochen bringen, über und in Stall gießen fertig
    Haha, das hab ich mit den "kleineren" Holzinventaren im Wintergarten gemacht, aber gerade bei den großen Ställen draußen sollte man dann ja auch an die Innenwände usw. kommen, oder?

    Da lauf ich ja 100 Mal mit dem Wasserkocher von Drinnen nach Draußen um alles abzuspülen

    (In meiner Panik hatte ich die Idee aber natürlich auch schon)
    ich kenn das

    ich hatte ja vor kurzem geringen Kokibefall, da hab ich das Gehege (pvc) einmal abgedampft, Klo ausgekocht und die Decken bei 60 Grad gewaschen, hab einmal Baycox gegeben und drei Tage lang das Klo täglich ausgekocht das wars, kokis weg
    Ja, hab ich bei Thorin oben im Büro auch so gemacht. Da war das einfach.
    Ich glaube, ich werde mich die Woche schlapp lachen bei dem Versuch, meine Ställe mit kochend Wasser zu desinfizieren.
    Ein Highlight

  7. #7
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.036

    Standard

    ich finde wir haben uns da schon ein paar Fotos verdient von der Aktion
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Diana
    Registriert seit: 18.07.2013
    Ort: Hessen
    Beiträge: 3.416

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    ich finde wir haben uns da schon ein paar Fotos verdient von der Aktion
    Mein Freund wird für Fotos sorgen, das ist sicher. Der meint jetzt schon, dass ich "n Rad abhab".

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Diana
    Registriert seit: 18.07.2013
    Ort: Hessen
    Beiträge: 3.416

    Standard

    So sieht das aus. Der Stall auf den ihr schaut ist nur einer von zweien und links ist das Gehege mit Holz verkleidet und da sind auch nochmal Holzetagen und Hütten eingebaut, die man nicht abmontieren kann.

    Es wird n riesen Spaß!!
    Angehängte Grafiken

  10. #10
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.036

    Standard

    ja da würdest Du wohl einige Mal laufen müssen mit dem Wasserkocher aber vielleicht musst Du das auch alles nicht, weil Deine Ta faslch geguckt hat, wovon ich irgendwie ausgehe
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  11. #11
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.237

    Standard

    Zitat Zitat von Diana S. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von lilia Beitrag anzeigen
    ich hab hier auch zum Teil ein paar Holzsachen dabei gehabt, hab es einfach mit abgekocht und gut austrocknen lassen, über Nacht den Heizlüfter drauf
    Wie kocht man ganze 2-stöckige Holzställe ab???
    na ja so viel war es hier nicht aber würde die in die Badewanne stellen, mit dem Wasserkocher wasser kochen in einem Eimer sammeln und dann gibs den Ställen von allen Seiten.
    Felix, Pünkchen, Mia, Elvis, Crazy, Sunny, Lilli, Whyat, Liesel, Dolly, Ella, Knöpfchen, Herkules, Simba, Mäuschen, Mucki, Leon, Bonny, Klopfer....

  12. #12
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.732

    Standard

    Zitat Zitat von lilia Beitrag anzeigen
    und dann gibs den Ställen von allen Seiten.


    Sorry... aber wie das klingt


  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Diana
    Registriert seit: 18.07.2013
    Ort: Hessen
    Beiträge: 3.416

    Standard

    Zitat Zitat von lilia Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Diana S. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von lilia Beitrag anzeigen
    ich hab hier auch zum Teil ein paar Holzsachen dabei gehabt, hab es einfach mit abgekocht und gut austrocknen lassen, über Nacht den Heizlüfter drauf
    Wie kocht man ganze 2-stöckige Holzställe ab???
    na ja so viel war es hier nicht aber würde die in die Badewanne stellen, mit dem Wasserkocher wasser kochen in einem Eimer sammeln und dann gibs den Ställen von allen Seiten.
    Die Ställe in die Badewanne stellen???

    Reden wir von den selben Größen der Ställe? Das geht auf keinen Fall, ich rede von diesen Ställen, in denen böse Menschen ihre Tiere ausschließlich halten. Das Ding wiegt locker 30 kg und das schleppe ich nicht ins Haus in die Badewann....es würde auch definitiv nicht da rein passen

  14. #14
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.237

    Standard

    Zitat Zitat von Diana S. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von lilia Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Diana S. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von lilia Beitrag anzeigen
    ich hab hier auch zum Teil ein paar Holzsachen dabei gehabt, hab es einfach mit abgekocht und gut austrocknen lassen, über Nacht den Heizlüfter drauf
    Wie kocht man ganze 2-stöckige Holzställe ab???
    na ja so viel war es hier nicht aber würde die in die Badewanne stellen, mit dem Wasserkocher wasser kochen in einem Eimer sammeln und dann gibs den Ställen von allen Seiten.
    Die Ställe in die Badewanne stellen???

    Reden wir von den selben Größen der Ställe? Das geht auf keinen Fall, ich rede von diesen Ställen, in denen böse Menschen ihre Tiere ausschließlich halten. Das Ding wiegt locker 30 kg und das schleppe ich nicht ins Haus in die Badewann....es würde auch definitiv nicht da rein passen
    oh

    na dann heißt es laufen
    Felix, Pünkchen, Mia, Elvis, Crazy, Sunny, Lilli, Whyat, Liesel, Dolly, Ella, Knöpfchen, Herkules, Simba, Mäuschen, Mucki, Leon, Bonny, Klopfer....

  15. #15
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.527

    Standard

    knapp 10 Euro
    ich habe bei der ersten 72 bezahlt und dann nochmal 40.
    und ich habe noch nichteinmal einen laborausdruck dazu bekommen.

    o.k. da ihr es über den ta gemacht habt, hättet ihr die medis da dann auch gleich bekommen.
    muss aber nochmal nachhaken: wie läuft das, wenn man ans labor direkt schickt?
    macht ihr das für jedes Tier extra oder eine sammelprobe von allen tieren zusammen?
    Geändert von Selene77 (16.03.2014 um 18:19 Uhr)

  16. #16
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.036

    Standard

    Zitat Zitat von Selene77 Beitrag anzeigen

    ich habe bei der ersten 72 bezahlt und dann nochmal 40.
    und ich habe noch nichteinmal einen laborausdruck dazu bekommen.

    o.k. da ihr es über den ta gemacht habt, hättet ihr die medis da dann auch gleich bekommen.
    muss aber nochmal nachhaken: wie läuft das, wenn man ans labor direkt schickt?
    macht ihr das für jedes Tier extra oder eine sammelprobe von allen tieren zusammen?
    eigentlich mach ich wenn ich denn verdacht habe das ein Tier was hat, einzelproben. Wenn ich es vor dem impfen testen lasse, dann sammelprobe
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  17. #17
    Erfahrener Benutzer Avatar von Neoli
    Registriert seit: 11.06.2012
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 1.355

    Standard

    Zitat Zitat von Selene77 Beitrag anzeigen
    knapp 10 Euro
    ich habe bei der ersten 72 bezahlt und dann nochmal 40.
    und ich habe noch nichteinmal einen laborausdruck dazu bekommen.

    o.k. da ihr es über den ta gemacht habt, hättet ihr die medis da dann auch gleich bekommen.
    muss aber nochmal nachhaken: wie läuft das, wenn man ans labor direkt schickt?
    macht ihr das für jedes Tier extra oder eine sammelprobe von allen tieren zusammen?
    Den Kot für Kokiuntersuchungen schicke ich nach Gießen in die Parasitologie (10€) und alles andere (bakteriologisch und mykologisch) zum CVUA-MEL (ca. 30€).
    Auf deren Homepage findest du Untersuchungsanträge. Ausfüllen und mit dem Kot verschicken.
    meine TÄ und ich bekommen dann immer beide das Ergebnis per Fax oder Mail mitgeteilt.
    Liebe Grüße
    Sarah

  18. #18
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jennifer E.
    Registriert seit: 09.02.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 1.245

    Standard

    Ich hatte, als ich das zu Laboklin geschickt habe, knapp 65 Euro bezahlt.
    Das war dann: Parasitologie, "Kleines Kotprofil" (mikrobiologisch) und Antibiogramm.
    Bei meinem TA zahle ich für ne Kotuntersuchung 5 Euro (ohne MwSt., da sind noch andere Sachen auf der Rechnung, mag jetzt um die Uhrzeit noch nicht groß nachdenken) .
    Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
    Patin von Nora

    Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023

  19. #19
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    2x im Jahr gebe ich eine Kotprobe ab oder wenn etwas nicht stimmt dann halt von diesem speziellen Tier.

    Ist aber bei mir der Sonderfall das ich eine sehr große Gruppe habe und auch ein Tier mit Leberkokzidiose in der Gruppe.
    D.h. wenn "eine" Kokzidie gefunden werden würde, müsste man sicherheitshalber alle behandeln.

    Würmer hatte hier noch niemand obwohl es das 3/4 Jahr Wiese gibt.

    Kotprobe ist normalerweise auf Kokzidien, Würmer und Hefen. Wobei bei übermäßigem Hefenbefall versucht wird die Ursache zu finden und nicht einfach darauf zu behandeln.

    Preislich befindet sich das inzwischen bei 16 €. Die bakterielle Kotprobe bewegt sich irgendwo im Rahmen von 50-70 €.

  20. #20
    brummbäriges sensibelchen Avatar von Inge
    Registriert seit: 05.06.2008
    Ort: OÖ
    Beiträge: 2.892

    Standard

    Zitat Zitat von Diana S. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Ingrid Beitrag anzeigen
    ich geb auch nur wenn ich neuzugänge hatte und bei verdacht
    war aber immer ohne befund

    wiese wird gründlichst gewaschen, so das auch würmer keine rolle spielen
    Du wäschst Wiese???

    Oh man, da hätte ich aber nix anderes mehr zu tun den lieben Tag

    Ich habe noch nie Wiese gewaschen und habe seit 25 Jahren das erste Mal Würmer im Bestand.

    ja, aber nicht wegen potentieller wurmgefahr für die kaninchen
    ..sondern
    weil hier im haushalt auch noch die farbmäuse wiese bekommen

    auf wiesen treiben sich bekanntlicherweise wilde mäuse herum ..da ist dann doch sehr wichtig zur parasiten und krankeitsprophylaxe .



    das wiese waschen dauert bei mir grade mal 20 sekunden ...aber darauf gehe ich jetzt nicht weiter ein weil sonst wieder aufgrund massiven unverständnisses ellenlange erklärungen folgen müssten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 26.05.2011, 20:36

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •