Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 127

Thema: Wie oft gebt ihr eine Kotprobe ab und wie sind im Schnitt die Ergebnisse?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Ich habe noch nie positive KPs gehabt. Außer einmal eben bei Allie die Hefen als Sekundärsymptom wegen der Zähne.

    Aber Kokis, Würmer und Co, trotz Wiesenfütterung und Außenhaltung, gabs hier noch nie.
    Ich hab manchmal schon das Gefühl, dass ich mir die Kohle auch sparen könnte und werde wohl auf einmal im Jahr runtergehen.
    Geändert von Rabea G. (15.03.2014 um 14:45 Uhr)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    Ich gebe auch vorm Impfen eine KP ab und wenn ich den Verdacht habe, dass etwas nicht stimmt (Stinkböbbel, Matschkot oder einmal ein sichtbares Würmchen).
    ____________
    Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...

  3. #3
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.746

    Standard

    Wir haben bisher am Anfang der Wiesenzeit immer Würmer gehabt Zwischendrin zahnbedingt Hefen, aber Kokis hatten wir, glaube erst 1x.

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Also ich hab bisher erst einmal die Köttel meiner Kleinen untersuchen lassen, weil ich hier gelesen habe, dass ihr das macht. Bei meinen ist nichts gefunden.
    (Ehrlich gesagt als mein kleiner Felix endlich Gesellschaft bekam haben die zwei Weibchen von meinen Verwandten nicht mal ne Quarantäne oder ähnliches bekommen oder Kotprobe...ich hab sie gleich zur VG zusammen gesetzt und wie gesagt erst jetzt nach drei Jahren mal ne Köttelprobe machen lassen.
    Kann sein das ich da wohl echt glück gehabt habe(??) Solange alles unauffällig ist mach ich mir den Stress nicht auch noch das ich alle drei Monate Kötteluntersuchung mache. Naja zum impfen werd ich dann wohl schon was mitnehmen, wenn ich denn e schon unterwegs bin.
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  5. #5
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.732

    Standard

    Zitat Zitat von Nindscha Beitrag anzeigen
    Ich gebe auch vorm Impfen eine KP ab und wenn ich den Verdacht habe, dass etwas nicht stimmt
    Mache ich auch so. Dieses Frühjahr hatten wir zum ersten Mal Kokis (in beiden Gruppen). Da musste nach der Behandlung natürlich auch nochmal eine Kontrollprobe sein. Sonst waren die Kotproben immer ohne Befund (Kontrollproben eingeschlossen). Einmal Hefen, weil das Kaninchen von den Vorbesitzern so extrem getreidelastig gefüttert wurde, aber das ging dann ja von alleine weg.
    Geändert von Keks3006 (15.03.2014 um 15:06 Uhr)


  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Diana
    Registriert seit: 18.07.2013
    Ort: Hessen
    Beiträge: 3.416

    Standard

    Zitat Zitat von Nadine G. Beitrag anzeigen
    Wir haben bisher am Anfang der Wiesenzeit immer Würmer gehabt Zwischendrin zahnbedingt Hefen, aber Kokis hatten wir, glaube erst 1x.
    Siehst du da einen Zusammenhang mit der Wiesenfütterung???
    Da ich ja erst seit knapp 2 Wochen Wiese habe, kann ich mir nicht vorstellen, dass es daher kommt... Vielleicht vom Heu?

  7. #7
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Haben alle deine Kaninchen Wiese gefuttert?
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Diana
    Registriert seit: 18.07.2013
    Ort: Hessen
    Beiträge: 3.416

    Standard

    Zitat Zitat von Lena Beitrag anzeigen
    Haben alle deine Kaninchen Wiese gefuttert?
    Ja, aber bei dem Neuzugang ist die Probe schon letzte Woche gewesen, das hat sich mit dem Start der Wiesenfütterung quasi knapp überschnitten und die Anderen bekommen ja auch erst seit kurzem wieder Wiese ... Kann das so schnell gehen?

  9. #9
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Zitat Zitat von Diana S. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Lena Beitrag anzeigen
    Haben alle deine Kaninchen Wiese gefuttert?
    Ja, aber bei dem Neuzugang ist die Probe schon letzte Woche gewesen, das hat sich mit dem Start der Wiesenfütterung quasi knapp überschnitten und die Anderen bekommen ja auch erst seit kurzem wieder Wiese ... Kann das so schnell gehen?
    Schätze schon. Wenn du Würmer mit gesammelt hast und alle Wiese bekommen haben, haben jetzt auch alle Würmer.
    Zumal sie die auch untereinander verteilen.

    Was sind es denn für Würmer? Dann kann ich mal nach den Zeiten schauen
    Geändert von Lena (15.03.2014 um 16:47 Uhr)
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Diana
    Registriert seit: 18.07.2013
    Ort: Hessen
    Beiträge: 3.416

    Standard

    Zitat Zitat von Lena Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Diana S. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Lena Beitrag anzeigen
    Haben alle deine Kaninchen Wiese gefuttert?
    Ja, aber bei dem Neuzugang ist die Probe schon letzte Woche gewesen, das hat sich mit dem Start der Wiesenfütterung quasi knapp überschnitten und die Anderen bekommen ja auch erst seit kurzem wieder Wiese ... Kann das so schnell gehen?
    Schätze schon. Wenn du Würmer mit gesammelt hast und alle Wiese bekommen haben, haben jetzt auch alle Würmer.
    Zumal sie die auch untereinander verteilen.

    Was sind es denn für Würmer? Dann kann ich mal nach den Zeiten schauen
    Also bei Thorin waren es Madenwürmer. Vor lauter Schock hab ich Heute am Telefon gar nicht gefragt welche es bei den anderen sind, aber ich gehe vom selben Ergebnis aus.
    Wie gesagt, dass die Würmer innerhalb eines Geheges rumgehen ist klar, aber wir reden ja hier von 3 Bereichen zu denen ich jeweils immer Quarantäne einhalte. Also Schuhe wechsele und auch nicht das selbe Kehrzeug nehme etc.

    Die TÄ macht die Kotuntersuchung übrigens selbst. Es ging an kein Labor.

  11. #11
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.036

    Standard

    hatte jetzt in 5 jahren Kaninchenhaltung mit drei Kaninchen dreimal Befund Kokis ansonsten war nie was

    ich gebe immer mal ab weil ich ein Matschkoter habe und vorm impfen
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  12. #12
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.036

    Standard

    Diana eine Freundin von mir die 21 Kaninchen hat, hatte neulich das gleiche Problem, angeblich hatten sie allesamt Strongolyden, bei der zweiten Untersuchung waren es dann aufeinaml keine Strongolyden mehr sonder apathogene Würmer, daraufhin haben wir den Kot zu Laboklin geschickt. Ergebnis : da war reingarnix.
    Dann noch mal Kot bei der Ta wie vorher und da war dann aufeinmal auch garnix mehr.
    Schick den Kot doch sicherheitshalber noch mal in ein anderes Labor
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Michi 123
    Registriert seit: 04.01.2014
    Ort: braunschweig
    Beiträge: 414

    Standard

    Ich habe bis jetzt 2 mal ne Kotprobe angegeben. Das eine mal, wo beide zu mir gekommen sind. Und das eine mal vor der Impfung. Beides negative. Jetzt werden meine beiden wieder geimpft, davor gebe ich wieder eine Kotprobe ab. Aber diesmal ein tag vorher, bevor geimpft wird. Denn das eine mal wurden beide erst geimpft und dann wurde der kot untersucht. Es soll aber andersrum sein. Sonst macht ja das ganze keinen Sinn.
    LG eure Michi

  14. #14
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.036

    Standard

    Zitat Zitat von Michi 123 Beitrag anzeigen
    Ich habe bis jetzt 2 mal ne Kotprobe angegeben. Das eine mal, wo beide zu mir gekommen sind. Und das eine mal vor der Impfung. Beides negative. Jetzt werden meine beiden wieder geimpft, davor gebe ich wieder eine Kotprobe ab. Aber diesmal ein tag vorher, bevor geimpft wird. Denn das eine mal wurden beide erst geimpft und dann wurde der kot untersucht. Es soll aber andersrum sein. Sonst macht ja das ganze keinen Sinn.
    Michi ganz so oft musst du das nicht machen

    wenn in der Kotprobe nach dem impfen nix dran war und du jetzt noch die zweite Grundimmu machst, reicht die letzte Kotprobe. Sie sind ja auch gerade mal ein paar Wochen bei dir
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  15. #15
    Benutzer
    Registriert seit: 11.11.2013
    Ort: Penzing
    Beiträge: 70

    Standard

    Ich gebe eine Kotprobe ab bevor ich impfe im Frühjahr, diese Kotproben waren bisher immer ohne Befund.
    Außerdem gebe ich sie bei Tieren ab, bei denen ich einen Verdacht habe, meist sind das Notfallkaninchen und da habe ich auch fast immer einen Befund.
    Geb doch vorsichtshalber eine zweite Probe einer der Gruppen (oder aller gemischt) bei einem anderen Tierarzt ab.
    Was mich dabei sehr irritiert... Würmer sind oft in Kotproben gar nicht zu erkennen, trotz 3 Tagen sammeln. Oft tauchen sie erst in der zweiten Probe auf. Deshalb wäre ich an deiner Stelle auch etwas skeptisch.

  16. #16
    Erfahrener Benutzer Avatar von Diana
    Registriert seit: 18.07.2013
    Ort: Hessen
    Beiträge: 3.416

    Standard

    Zitat Zitat von muemmelmann Beitrag anzeigen
    Ich gebe eine Kotprobe ab bevor ich impfe im Frühjahr, diese Kotproben waren bisher immer ohne Befund.
    Außerdem gebe ich sie bei Tieren ab, bei denen ich einen Verdacht habe, meist sind das Notfallkaninchen und da habe ich auch fast immer einen Befund.
    Geb doch vorsichtshalber eine zweite Probe einer der Gruppen (oder aller gemischt) bei einem anderen Tierarzt ab.
    Was mich dabei sehr irritiert... Würmer sind oft in Kotproben gar nicht zu erkennen, trotz 3 Tagen sammeln. Oft tauchen sie erst in der zweiten Probe auf. Deshalb wäre ich an deiner Stelle auch etwas skeptisch.
    Japp, das sehe ich auch so. Vor allem weil ich bei einem Pärchen auch keine 3-Tage Probe abgegeben habe, sondern einfach gesammelt habe was da war, da ich mittlerweile total locker damit umgegangen bin, weil ich immer saubere Proben hatte und der Kot 1A war bei allen. Ich werde es definitiv Morgen nochmal checken lassen. Zumindest bei denen, die noch kein Wurmmittel gespritzt bekommen haben.

  17. #17
    diefiete
    Gast

    Standard

    Huhu,

    4 Kaninchen, Innenhaltung und Balkonhaltung. Wildwiesenfütterung (mit vielen Wildkaninchen). In den letzten 9 Jahren (insgesamt 11 Tiere) mind 1 x jährlich, auf Verdacht und bei neuen Tieren KPs abgegeben. Noch nie Hefen, Würmer oder Kokzidien.
    (Eine einzige Ausnahme bei einem neu angekommenem Tier, vermehrte Hefen)

    Ich kenne jedoch eine, Außenhaltung, Wiesenfütterung, deren Kaninchen haben ständig, wirklich ständig Würmer.

    Beim TA zahle ich für eine Untersuchung (Hefen, Kokzidien, Würmer, andere Parasiten) 16€. Im Labor (glaube, Laboklin) 25€.
    Bakteriologisch habe ich noch nicht untersuchen lassen.
    Liebe Grüße

  18. #18

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Bei meiner TÄ kostet eine Kotprobe (Würmer, Kokis, Hefen) 5€ und wenn sie die KP ins Labor schicken würde, dann würde es 10€ kosten, war aber bisher nicht nötig.

  19. #19
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    ich gebe einmal jährlich vorm Impfen bei den eigenen Tieren eine ab, Außenhaltung, Wiese ad lib im Sommer, in neun Jahren immer alles sauber gewesen bisher
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  20. #20
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.036

    Standard

    Ne Asty ich glaube die erste, die da was gesehen hat, hat falsch geguckt. Ich glaube wenn bei der 2. nix gefunden wurde, dass da auch wirklich nix drin war. Denn es ist relativ unwahrscheinlich dass wenn ich von mehreren angeblich verwurmten Tieren eine Sammelprobe abgebe,keine Würmer gefunden werden, weil da zufällig gerade an keinem Köttel welche hingen.
    Wenn da nix gefunden wurde, geh ich davon aus, dass die Tiere keine Würmer haben
    Geändert von Mottchen (19.03.2014 um 22:02 Uhr)
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 26.05.2011, 20:36

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •