Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Kaninchen längere Haare auf Rücken-- krank o. rassebedingt?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Sieht aus als wäre das ein äußerst seltener Mix zwischen Rex und Normalhaar.


    Würde ich jetzt nicht als krank ansehen. Rexe sind halt so richtig schöne Qualzuchten.
    Wie kann man eine Rasse erfinden die so wichtige Dinge wie Tasthaar nicht mehr besitzt.

  2. #2
    Y - iyéwaye Avatar von Kaga
    Registriert seit: 25.07.2013
    Ort: RLP
    Beiträge: 989

    Standard

    Zitat Zitat von Zeppelinchen Beitrag anzeigen
    Wie kann man eine Rasse erfinden die so wichtige Dinge wie Tasthaar nicht mehr besitzt.
    ja, das ist übel ...
    "Wir leben und wir lernen, aber wen(n) wir lieben, verlieren wir am Ende immer.“

  3. #3
    Strolchihasi
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Kaga Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Zeppelinchen Beitrag anzeigen
    Wie kann man eine Rasse erfinden die so wichtige Dinge wie Tasthaar nicht mehr besitzt.
    ja, das ist übel ...

    stimmt... und ich fragte mich immer als ich die Bilder anguckte, was fehlt im Gesicht...

    Wobei er da zu Melodychen passt .. sie hat zwar längeres und wuscheligeres Fell... Aber auch keine sichtbaren Tasthaare. Sprich nicht so wie bei unserem Widderchen (bzw Widder-LK-Mix oder ähnliches) , der sehr lange hatte.




    Werden Rex oder Rex-Mixe dann auch weniger alt (weil ungesunde Zucht ) ?
    Geändert von Strolchihasi (13.03.2014 um 20:49 Uhr)

  4. #4
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Wenn das Fell entlang der Wirbelsäule immer so absteht und nicht nur beim Fellwechsel, bzw. wenn es nur dort absteht und nirgends sonst, könnten es auch Milben sein. Ein Befall entlang der Wirbelsäule ist für Milben typisch.

    Das sollte dann aber leicht abzuklären und mit einem Spot-On behoben sein


  5. #5
    Strolchihasi
    Gast

    Standard

    Sooo wir waren mal bei beim TSV aber er war leider gerade auf der Krankenstation...

    Naja Und die E.C. Problematik steht dem vlt auch im Wege. Die eine Dame meinte ''jedes Kaninchen trägt den Erreger in sich'' aber '' Man kann ein ECc Kaninchen nur mit einem anderen ECc zusammensetzten'' sprich nur mit einem, das ebenfalls schon einen Ausbruch hatte ?!

    Naja ca. 80% aller Tiere tragen den Erreger in sich, nicht jedes Kaninchen. Wenn ein Tier positiv auf den Erreger ist... könnte ich es auch mit Melody zusammensetzen ohne es nun einer größeren Gefahr auszusetzen zu erkranken oder? Bin ich da auf dem Holzweg ?

    Ich habe angeboten den Test zu zahlen (ist ja selbstverständlich wenn ich es wissen möchte ), da eine andere Dame meinte er müsste ja eh nochmal zum TA und sagte, dort könne man ihm auch Blut abnehmen...

    ich hoffe...
    er ist bis jetzt das einzige Tier in dem Alter, das ich gefunden habe...

    Man sagte mir man würde sich melden ...
    Geändert von Strolchihasi (14.03.2014 um 21:37 Uhr)

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Monte
    Registriert seit: 18.05.2013
    Ort: Bayern
    Beiträge: 311

    Standard

    Hallo, ich habe einen Rasse-Rex und dein Ninchen hat irgendwie das gleiche Fell, soweit ich sehen kann. Auf jedenfall sollte da ein Rex mit drin sein.

    Mein Rex hat sehr wenige (kann man abzählen..) 1cm kurze Tasthaare und zuckt immer mit dem Kopf, wenn er etwas abschnüffelt (zB meine Hand, oder Gegenstände) weil er total empfindlich ist. Schön ist es nicht.
    Liebe Grüße,
    Sabrina

  7. #7
    Strolchihasi
    Gast

    Standard

    Noch ist er nicht in der Familie und es bleibt abzuwarten ob's was werden kann...

    habe im Beitrag über deinem gerade von unserem Besuch dort geschrieben ... mal sehen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 109
    Letzter Beitrag: 14.08.2013, 19:10

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •