Ergebnis 1 bis 20 von 31

Thema: Die erste Zeit werden unsere Hasen im Haus wohnen :)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.759

    Standard

    Ich finde auch, dass der Platz unter der Treppe gar nicht schlecht aussieht und 5qm mit zusätzlichem Auslauf in der Wohnung finde ich absolut in Ordnung

    Ich möchte dich nur noch bitten: Wenn du dich wirklich für die Babys dieses "Hobbyzüchters" entscheiden solltest, achte bitte wenigstens darauf, dass sie nicht vor der 10ten - idealerweise 12ten - Woche von ihrer Mama und den Geschwistern getrennt werden. Ich würde sie also nicht Ende März schon holen (da sind sie, wenn ich mich recht erinnere, gerade einmal 6 Wochen alt, das ist viel zu jung).

    Einen Rammler solltest du dann frühkastrieren lassen, damit keine 6wöchige Kastrationsfrist-Trennung vom Weibchen erfolgen muss und auch falls du zwei Rammler nimmst, sollten beide schnellstmöglich kastriert werden, damit es bei Eintreten der Geschlechtsreife nicht zu Revierstreitigkeiten kommt, die böse ausgehen können

    Und denke bitte auch an die Impfung gegen Myxomatose und RHD, sowie daran unbedingt eine Kotprobe untersuchen zu lassen. Gerade Jungtiere sterben sonst leicht einmal an einem unentdeckten Kokzidienbefall

  2. #2
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.237

    Standard

    da hat die Ninchentante sooo recht!
    Felix, Pünkchen, Mia, Elvis, Crazy, Sunny, Lilli, Whyat, Liesel, Dolly, Ella, Knöpfchen, Herkules, Simba, Mäuschen, Mucki, Leon, Bonny, Klopfer....

  3. #3

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Ich persönlich konnte keinerlei Nachteile bei meinen bisherigen Kaninchen, die ich mit 6-8 Wochen vom Züchter geholt hatte, feststellen.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.759

    Standard

    Zitat Zitat von Snickers Beitrag anzeigen
    Ich persönlich konnte keinerlei Nachteile bei meinen bisherigen Kaninchen, die ich mit 6-8 Wochen vom Züchter geholt hatte, feststellen.
    Dennoch muss eine so frühe Trennung MEINES Erachtens nach nicht sein. 8te Woche würde ich mir zur Not noch gefallen lassen, aber 6te... ne

  5. #5
    Benutzer
    Registriert seit: 09.03.2014
    Ort: Bisingen
    Beiträge: 63

    Standard

    Zitat Zitat von Ninchentante Beitrag anzeigen
    Ich finde auch, dass der Platz unter der Treppe gar nicht schlecht aussieht und 5qm mit zusätzlichem Auslauf in der Wohnung finde ich absolut in Ordnung

    Ich möchte dich nur noch bitten: Wenn du dich wirklich für die Babys dieses "Hobbyzüchters" entscheiden solltest, achte bitte wenigstens darauf, dass sie nicht vor der 10ten - idealerweise 12ten - Woche von ihrer Mama und den Geschwistern getrennt werden. Ich würde sie also nicht Ende März schon holen (da sind sie, wenn ich mich recht erinnere, gerade einmal 6 Wochen alt, das ist viel zu jung).

    Einen Rammler solltest du dann frühkastrieren lassen, damit keine 6wöchige Kastrationsfrist-Trennung vom Weibchen erfolgen muss und auch falls du zwei Rammler nimmst, sollten beide schnellstmöglich kastriert werden, damit es bei Eintreten der Geschlechtsreife nicht zu Revierstreitigkeiten kommt, die böse ausgehen können

    Und denke bitte auch an die Impfung gegen Myxomatose und RHD, sowie daran unbedingt eine Kotprobe untersuchen zu lassen. Gerade Jungtiere sterben sonst leicht einmal an einem unentdeckten Kokzidienbefall
    ... ja - ich habe hier mit Schrecken gelesen, dass es viel zu früh ist! Er setzt die Kleinen dann aber auch von der Hasenmama weg?!?!
    Wir haben auch Hasen gesehen, die auf ein Zuhause warten. Sie waren ca. 7/8 Wochen und allein im Käfig....
    Wir haben ihn durch Freunde und das Internet gefunden. Er zeigt superschöne Fotos und erzählt im Text von ich meine 28 Hasen, die er zur Zeit hat. Als wir angekommen sind waren wir echt sprachlos!
    Das waren weit mehr!!!
    Ab wann kann man denn frühkastrieren?

  6. #6
    Gast**
    Gast

    Standard

    Pass bitte auf, dass du dir dort keine kranken Jungtiere holst Das klingt eher nach Vermehrer als "Züchter".

    Frühkastrieren kannst du in der 10.-12.Woche.

  7. #7

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Pass bitte auf, dass du dir dort keine kranken Jungtiere holst Das klingt eher nach Vermehrer als "Züchter".


    So wie sich das hier liest, würde ich mir höchstwahrscheinlich dort keine Kaninchen holen. Wer weiß, was da alles durcheinandergekreuzt wurde und was für Erbkrankheiten bzw. Gendefekte die Kaninchen haben.
    Ich musste diese Erfahrung ja leider selber machen, als ich zwei Bauernhof-Schlachtkaninchen geschenkt bekommen habe. Einer der beiden musste mit wenigen Monaten aufgrund seines Gendefektes eingschläfert werden.
    Geändert von - - - (11.03.2014 um 13:19 Uhr)

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.759

    Standard

    Zitat Zitat von Snickers Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Pass bitte auf, dass du dir dort keine kranken Jungtiere holst Das klingt eher nach Vermehrer als "Züchter".


    So wie sich das hier liest, würde ich mir höchstwahrscheinlich dort keine Kaninchen holen. Wer weiß, was da alles durcheinandergekreuzt wurde und was für Erbkrankheiten bzw. Gendefekte die Kaninchen haben.
    Ich musste diese Erfahrung ja leider selber machen, als ich zwei Bauernhof-Schlachtkaninchen geschenkt bekommen habe.
    Ja, dem kann ich auch nur zustimmen.

    Bei 100 Tieren KANN man gar nicht alle im Auge haben und regelmäßig "kontrollieren", ob alles in Ordnung ist

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •