Ergebnis 1 bis 20 von 3459

Thema: Alles rund um den Hamster *neu*

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 29.04.2012
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.199

    Standard

    Zitat Zitat von Sandra Beitrag anzeigen
    Mein Zwerghamster wird 120 cm Länge haben


    Ich les hier so gerne heimlich mit.


    Nur noch Fanny und ich...

  2. #2
    Verspielt.
    Registriert seit: 23.11.2006
    Ort: .
    Beiträge: 4.859

    Standard

    Zitat Zitat von Jazzy82 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Sandra Beitrag anzeigen
    Mein Zwerghamster wird 120 cm Länge haben
    Okee - das ist interpretationsfähig

    Zitat Zitat von Taty Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Sandra Beitrag anzeigen


    Ist schon reklamiert, die sollen mir gefälligst pronto Ersatz zuschicken.
    Naja, ist ja nicht so, das bei Dir jetzt ein armer Hamster ohne Rad sitzt Die schicken Dir garantiert Ersatz

    Ich werde für meinen Frodo auch dieses Korkrad bestellen, der flitzt wie ein Bekloppter in seinem Holzrad und auf Dauer ist das gar nicht mal so leise
    Das wissen die ja nicht, dass da noch kein armer Hamster sitzt

    Bleib beim Holzrad und bastel da Kork hinein - Du musst von einer flexiblen 2 mm Korkplatte doch nur einen Streifen in passender Länge ausschneiden und dann passgenau zurechtschnippeln und reinlegen - rein theoretisch sollte das dann, wenn es genau passt, ohne kleben reinpassen, ergo auch leicht wieder rausnehmbar und bei Bedarf austauschbar.

    Habe nun bei Hamster-Wohnwelt eine Komplett-Einrichtung bestellt bzw. genauer gesagt den nächsten freien Bautermin geblockt - Februar 2015 aber sie baut schon geniale Sachen

  3. #3
    Verspielt.
    Registriert seit: 23.11.2006
    Ort: .
    Beiträge: 4.859

    Standard

    Habe heute morgen gedanklich das Schlafzimmer schon umgestellt, um eine 200 bzw. 240 cm Nagerhütte unterzubekommen alternativ im Wohnzimmer die Billys rauswerfen das ist dann mal sinnvoll eingesetztes Weihnachtsgeld im Dezember

    Im Schlafzimmer müsste ich dazu allerdings erstmal das Zimmer komplett leerräumen und danach neuen Boden verlegen, was ich eh machen wollte und ganz definitiv machen muss, ehe so ein Monstrum einzieht, was ich danach vermutlich nie wieder bewegen werde.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Anika
    Registriert seit: 30.06.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 415

    Standard

    Neues von Biber-Hamster Stella.
    Gefühlt rund um die Uhr wach, futterzahm und sehr agil ...

    http://kaninchenschutzforum.de/showt...=1#post3313963
    *** Mamikreisel aktuell vom 02. November Größe 50 bis 86 ***

  5. #5
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.748

    Standard

    Sie ist so süß und das was da steht liest sich genauso süß-verrückt wie Marge ich glaube wilde Laborhamster sind mir die liebsten. Man muss nur das Gehege ordentlich gegen Knabbern schützen und einen Freilauf anbieten.

  6. #6
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Zitat Zitat von Sandra Beitrag anzeigen
    Habe heute morgen gedanklich das Schlafzimmer schon umgestellt, um eine 200 bzw. 240 cm Nagerhütte unterzubekommen alternativ im Wohnzimmer die Billys rauswerfen das ist dann mal sinnvoll eingesetztes Weihnachtsgeld im Dezember

    Im Schlafzimmer müsste ich dazu allerdings erstmal das Zimmer komplett leerräumen und danach neuen Boden verlegen, was ich eh machen wollte und ganz definitiv machen muss, ehe so ein Monstrum einzieht, was ich danach vermutlich nie wieder bewegen werde.
    Ins Schlafzimmer würde mir niiiiiiiie ein Hamster kommen
    Liebe Grüße

    Taty

  7. #7
    Verspielt.
    Registriert seit: 23.11.2006
    Ort: .
    Beiträge: 4.859

    Standard

    Ja, hab ich mir auch schon überlegt - ich werde beizeiten die Billys ins Schlafzimmer und die Malms ins Wohnzimmer verfrachten, dann habe ich genügend Fläche; und Hamster begaffen geht im Wohnzimmer besser

    Jahresende wird also teuer werden

  8. #8
    Verspielt.
    Registriert seit: 23.11.2006
    Ort: .
    Beiträge: 4.859

    Standard

    Wobei Hamster, denen man die Krachmachmöglichkeiten entzieht, durchaus leise sind. Ein gut geöltes oder wahlweise ein Holzlaufrad, keinerlei Gitter oder Volierendraht in Reichweite und schon ist kaum noch Krachmachmöglichkeit da

  9. #9
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Zitat Zitat von Sandra Beitrag anzeigen
    Wobei Hamster, denen man die Krachmachmöglichkeiten entzieht, durchaus leise sind. Ein gut geöltes oder wahlweise ein Holzlaufrad, keinerlei Gitter oder Volierendraht in Reichweite und schon ist kaum noch Krachmachmöglichkeit da
    Bei der Nagerhütte haste aber Lüftungsgitter und daram hängende Hamster sind laut, ich hab hier zwei Gitterknabberer
    Aber in nem Aqua, mit Korkrad dürfte man Ruhe haben
    Liebe Grüße

    Taty

  10. #10
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.748

    Standard

    Ich hab 4 Hams in meinem Schlaf/Arbeits/Zocker/Hamster/Hasenzimmer.

    Aber ich habe auch Oropax.

    Die Oropax hab ich wegen meiner Nachbarn und da dachte ich mir "Och, wenn ich eh schon mit Oropax pennen muss, dann hole ich mir meine Fellmurmeln in mein Zimmer".

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •