Die sind ja auch jung und hatten davor ja gar nichtd ie möglichkeit, da wundert das![]()
Es wird wohl bei beiden Arten buddelfreudige und buddelfaule Exemplare geben. Meinem Tier werde ich gern die Möglichkeit geben tief zu buddeln; wird es nicht genutzt, kann ich immer noch umbauen. Aber die Möglichkeit dazu sollte generell schon vorhanden sein.
Hab eben das Rodipet-Paket von der Nachbarin abgeholt - das Korklaufrad ist schon beschädigt
Ist schon reklamiert, die sollen mir gefälligst pronto Ersatz zuschicken.
Mist, das ist ärgerlich. Erst warten bis der Nachbar da ist und dann noch beschädigt![]()
*** Mamikreisel aktuell vom 02. November Größe 50 bis 86 ***
Das ist ärgerlich
Der Käfig steht erstmal. Irgendwie passt nicht alles passgenau, also stehen auf dem Einkaufszettel schon Leisten um die Lücken zu schließen. Nicht, dass sich das Hamsterkind die Pfoten einklemmt. Lack kaufe ich dann auch und vllt schaff ich es sogar noch, das Ding morgen zu streichen, das glaub ich aber nicht so recht. Mal gucken![]()
LG Lotte
Kleb doch einfach Kork rein. Das Zeug ist so günstig, dass es zumindestens nen Versuch wert ist.
LG Lotte
http://www.kleintiervilla.de/Villa-Flexi
ist der für kleine Hamster geeignet?
Der Preis
Ich hab jetzt nirgends Maße gefunden, wie gross ist das Teil?
Soll es unbedingt Holz sein? Dann kriegste für den Preis schon ne gute Nagerhütte.
Dann gibts zum Beispiel noch den Shop hier:
http://www.nagerterra.de/
Liebe Grüße
Taty
Ich würde mir was bauen, dazu fehlt mir im Moment aber die Zeit. Dieses Teil ist 100 breit und 60 tief und 115 hoch und kann ich für ein Appel und ein Ei haben.
18mm Fichte Massiv - Leimholz
Unterschrank Höhe x Breite x Tiefe: 55 x 100 x 60cm
Behausung 1 Höhe x Breite x Tiefe: 60 x 100 x 60cm
GESAMTMAß: Höhe x Breite x Tiefe: 115 x 100 x 60cm
Würde es aber weiss streichen wenn ich es nehmen würde.
Ich könnte aber auch noch einen Anbau machen dann wäre die untere Grundfläche grösser.
Ich glaub, ich bin ein bisschen bekloppt. Ich hab ne Schutzgebühr überwiese. Alles ist gut. Ich bau nen Käfig auf. Alles ist gut. Ich bestell Futter. Jetzt krieg ich erste Panik, ob das alles wirklich klappt, wie ich das will![]()
![]()
LG Lotte
Okee - das ist interpretationsfähig
Das wissen die ja nicht, dass da noch kein armer Hamster sitzt
Bleib beim Holzrad und bastel da Kork hinein - Du musst von einer flexiblen 2 mm Korkplatte doch nur einen Streifen in passender Länge ausschneiden und dann passgenau zurechtschnippeln und reinlegen - rein theoretisch sollte das dann, wenn es genau passt, ohne kleben reinpassen, ergo auch leicht wieder rausnehmbar und bei Bedarf austauschbar.
Habe nun bei Hamster-Wohnwelt eine Komplett-Einrichtung bestellt bzw. genauer gesagt den nächsten freien Bautermin geblockt - Februar 2015aber sie baut schon geniale Sachen
![]()
Habe heute morgen gedanklich das Schlafzimmer schon umgestellt, um eine 200 bzw. 240 cm Nagerhütte unterzubekommenalternativ im Wohnzimmer die Billys rauswerfen
das ist dann mal sinnvoll eingesetztes Weihnachtsgeld im Dezember
Im Schlafzimmer müsste ich dazu allerdings erstmal das Zimmer komplett leerräumen und danach neuen Boden verlegen, was ich eh machen wollte und ganz definitiv machen muss, ehe so ein Monstrum einzieht, was ich danach vermutlich nie wieder bewegen werde.
Neues von Biber-Hamster Stella.
Gefühlt rund um die Uhr wach, futterzahm und sehr agil ...
http://kaninchenschutzforum.de/showt...=1#post3313963
*** Mamikreisel aktuell vom 02. November Größe 50 bis 86 ***
Sie ist so süß und das was da steht liest sich genauso süß-verrückt wie Margeich glaube wilde Laborhamster sind mir die liebsten. Man muss nur das Gehege ordentlich gegen Knabbern schützen und einen Freilauf anbieten.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen