@Miri. Es wurde doch hochgradig Grieß beim Sono festgestellt.
@Miri. Es wurde doch hochgradig Grieß beim Sono festgestellt.
Die Zeit heilt NICHT alle Wunden, aber sie rückt das Unheilbare irgendwann aus dem Mittelpunkt!
Ja, aber Du schriebst ja auch, dass der Blasengrieß immer weniger wird und sie sich trotzdem einnässt?
Nicht alle Tiere, die Blasengrieß haben, nässen sich auch ein, Beides kann auch unabhängig voneinander sein.
Wenn sie eine Blasenschwäche hat, ist Spascupreel das falsche Mittel, bzw. wenn es schon länger gegeben wurde, kann es auch eine "Nebenwirkung" sein, ebenso der Matschkot.
Mit Vitamin B kann man nichts falsch machen, das kann man immer dazu geben. Ob es EC letztendlich ist, bleibt die Frage. Das kann ja viele Gründe haben. Ist Maggie z.B. kastriert? Wenn ja, könnte es sein, dass sich die Blase abgesenkt hat und der Grieß (wenn der Grieß das Problem sein sollte) sich unten absetzt und nicht mehr richtig rauskommen kann. Wenn sie nicht kastriert ist, könnte die Gebärmutter das Problem sein, warum sie sich einnässt und Matschkot hat. Letztendlich ist es aber ein altes Tier und da kann es schonmal sein, dass Einiges nicht mehr so gut funktioniert, wie in jungen Jahren.
Geändert von miri (04.03.2014 um 13:09 Uhr)
Simone, Blut war nicht im Urin. AB bekommt sie die ganze Zeit.
Spascupreel bekam sie nur 2x
Maggie ist kastriert!
Mit Matschekot hat sie ja immer wieder Probleme. Durch das Gladiator Plus ist es besser geworden. Meine TÄ sagt das der Matschkot mit dem Stress zusammenhaengt im Moment.
Ich spreche heute abend e.c. mal an.
Obs e.c. wird sich ja nicht rausstellen. Aber meint ihr das noch zusaetzlich zu behandeln ist nicht zu viel auf einmal?
Die Zeit heilt NICHT alle Wunden, aber sie rückt das Unheilbare irgendwann aus dem Mittelpunkt!
ich würde ihr auf jeden Fall Vit B Komplex und Panacur geben, ja!
Vit B Komplex schadet nix, damit kannst Du nix verkehrt machen
und Panacur ist in der Regel gut verträglich
wenns mein Tier wäre, würde ich es machen![]()
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."
"live to the point of tears"
Bei uns gibt es Rodicare Uro und die Uni KT Tabletten. Ob es an denen lag, das es besser geworden ist, weiß ich nicht.
Habe auch keine Ahnung von Oxolaten und ansäuerungUnser Stein war zu 80% Calzium... steht irgendwo anders...
@Dani, siehst du da ein problem?![]()
Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!
Letty wenns geholfen hat ist ja alles gut, du müsstest halt mal gucken obs Calziumoxalate waren, dann würde ich nicht weiter ansäuern
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Danie: 80% Calcit, 20% amophes CA-Phosphat (das zweite ist schwer zu lesen, bin mir unsicher, ob es da steht)
Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!
Das sind solche Tabletten die helfen sollen das ganze zu vermindern. Ich benutze sie nicht mehr.
Ich habe täglich zuhause infundiert, dann hat er sich eingenässt![]()
Dann habe ich Sonja, Tierheilpraktikerin, eingeschaltet, Sie hat mir einen Ernährungsplan zusammen gestellt, alle Medis haben wir abgesetzt und ein homöpathisches Einzelmittel gegeben, kein Einnässen mehr seitdemAußerdem waren wir vor 2 Wochen zum Kontrollröntgen und meine Tierärztin war mehr als begeistert
Jetzt infundieren wir nur noch alle zwei Tage und alles ist gut
![]()
Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen