Ergebnis 1 bis 20 von 44

Thema: Kaninchen nehmen nicht zu

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.787

    Standard

    Wer sagt, dass sie 2.4 haben sollte? Ich kann nur sagen: diese überall findbaren Gewichtsangaben für Rasse XY und Co sind ziemlich daneben. Wenn ich danach gehen würde, wären meine Tiere alle zu fett. Aber nach dem Abnehmen käme jeder Knochen raus.

    Wenn also nicht jeder Knochen wie halb verhungert raussticht, dann muss sie doch nicht unbedingt zunehmen.

  2. #2

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Zitat Zitat von Rabea G. Beitrag anzeigen
    Wenn also nicht jeder Knochen wie halb verhungert raussticht, dann muss sie doch nicht unbedingt zunehmen.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kerstin
    Registriert seit: 07.04.2005
    Ort: Kempen-Niederrhein
    Beiträge: 1.770

    Standard

    meine beiden bekommen ja Sämereien von Dani´s Futterlädchen. Gerade mein Momo, schon älter und zudem ja schon immer chron. Schnupfer muss sein Gewicht erhöhen/halten

    Ansonsten bekommen beide ad libitum FriFu und Heu. Klar bleibt da auch mal was liegen. Und, ab und zu mal getrocknete Blüten und Kräuter, z.B. Pfefferminz und Brennessel
    feel free

  4. #4
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.721

    Standard

    Zitat Zitat von Snickers Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Rabea G. Beitrag anzeigen
    Wenn also nicht jeder Knochen wie halb verhungert raussticht, dann muss sie doch nicht unbedingt zunehmen.
    Da kann ich auch nur zustimmen

    Mir wäre es lieber, wenn zumindest zwei meiner Kaninchen ein bisschen schlanker wären. Haustiere müssen nicht samt und sonders aussehen wie fette Plüschkugeln. Lieber schlank und beweglich. Und 100g, die deiner Ansicht nach zum Idealgewicht fehlen, sind ja auch nicht die Welt.

    "Wie schaffen es welche, ihre Tiere so dick zu bekommen?" ist für mich in der Heimtierhaltung, in der ein großer Teil der Tiere Übergewicht hat, eine ziemlich überflüssige Frage, wenn man nicht gerade ein rappeldürres Wesen aus Haut und Knochen vor sich hat


  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Michi 123
    Registriert seit: 04.01.2014
    Ort: braunschweig
    Beiträge: 414

    Standard

    Wichtig ist halt das die kaninchen von alleine an ihre Blume kommen und selbstständig ihren bdk aufnehmen können. Wenn es nicht der Fall ist, sind die zu dick.
    Hätte aber schon gerne mal ein Foto
    LG eure Michi

  6. #6

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    "Wie schaffen es welche, ihre Tiere so dick zu bekommen?" ist für mich in der Heimtierhaltung, in der ein großer Teil der Tiere Übergewicht hat, eine ziemlich überflüssige Frage, wenn man nicht gerade ein rappeldürres Wesen aus Haut und Knochen vor sich hat
    Wenn mich ein anderer Hundebesitzer auf meinen gertenschlanken Dackel angesprochen hat, dann kam meistens noch dieser Satz vom anderen Hundebesitzer: Ja, aber meiner ist kastriert (das nehmen ja viele als Ausrede) und seitdem ist er dick.

    Meine Antwort war: Meiner ist auch kastriert und mein Hund ist so dick bzw. dünn wie ich ihn füttere.
    Geändert von - - - (03.03.2014 um 15:47 Uhr)

  7. #7
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.721

    Standard

    Zitat Zitat von Snickers Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    "Wie schaffen es welche, ihre Tiere so dick zu bekommen?" ist für mich in der Heimtierhaltung, in der ein großer Teil der Tiere Übergewicht hat, eine ziemlich überflüssige Frage, wenn man nicht gerade ein rappeldürres Wesen aus Haut und Knochen vor sich hat
    Wenn mich ein anderer Hundebesitzer auf meinen gertenschlanken Dackel angesprochen hat, dann kam meistens noch dieser Satz vom anderen Hundebesitzer: Ja, aber meiner ist kastriert (das nehmen ja viele als Ausrede) und seitdem ist er dick.

    Meine Antwort war: Meiner ist auch kastriert und mein Hund ist so dick bzw. dünn wie ich ihn füttere.


    Wenn mich einer auf meine kleine, schlanke Katze anspricht (die andere ist nicht ganz so schlank und etwas größer), kommt dann oft noch der Satz: "Unsere war auch mal so schlank, als sie jung war. Eure ist doch sicher noch ganz jung?"

    Meine Antwort: "Nee, die wird drei."


  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.751

    Standard

    Zitat Zitat von Snickers Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    "Wie schaffen es welche, ihre Tiere so dick zu bekommen?" ist für mich in der Heimtierhaltung, in der ein großer Teil der Tiere Übergewicht hat, eine ziemlich überflüssige Frage, wenn man nicht gerade ein rappeldürres Wesen aus Haut und Knochen vor sich hat
    Wenn mich ein anderer Hundebesitzer auf meinen gertenschlanken Dackel angesprochen hat, dann kam meistens noch dieser Satz vom anderen Hundebesitzer: Ja, aber meiner ist kastriert (das nehmen ja viele als Ausrede) und seitdem ist er dick.

    Meine Antwort war: Meiner ist auch kastriert und mein Hund ist so dick bzw. dünn wie ich ihn füttere.

    Vollkommen richtig.

  9. #9
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.849

    Standard

    Sie soll aber auf 2,4kg kommen.
    Wer sagt das ?

    Ich würde Cunis nicht erhöhen. Mit Deiner beschriebenen Fütterung sollten die Tiere eigentlich ihr Idealgewicht haben.
    Ansonsten haben Kräuter viel Energie, bzw. für die Kaninchen verwertbare Energie.
    Füttere also ruhig ein paar mehr frische/getrocknete Kräuter.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sabrina P.
    Registriert seit: 19.10.2008
    Ort: Main Taunus Kreis
    Beiträge: 602

    Standard

    Die TÄ meint, dass Sapho sehr mager ist und ihr Rippenbogen ist extrem sichtbar, sobald sie von 2.28 auf 2,21 runtergeht. Vom optischen her geht es, weil sie sehr flauschig ist, aber da ist kein Fett dran, alle Knochen sind sehr gut tastbar. Ihr Optimalgewicht lag die Jahre immer bei 2,4 kg. Und da passt dann alles super. Ich habe auch gerne etwas Reservefett. Wenn sie irgendwas bekommt, hat sie keine Reserve und 100 g weniger und sie fängt an zu Klappern beim Hoppeln. Er mit seinen 2 kg ist optimal. Da hat man noch Kaninchen in der Hand und nicht nur Fell und Knochen. Ich wundere mich nur, dass sie ihr Gewicht nicht erhöhen, obwohl ich eindeutig mehr füttere.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 80
    Letzter Beitrag: 24.07.2012, 11:52

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •