das ist sehr lieb von euch. aber gebt die hälfte der gedrückten daumen auch fraukausb ihrem sorgenkind mit ab (oder läßt sich ein daumen für mehrere drücken?)![]()
das ist sehr lieb von euch. aber gebt die hälfte der gedrückten daumen auch fraukausb ihrem sorgenkind mit ab (oder läßt sich ein daumen für mehrere drücken?)![]()
Vertrauen heiß, dem anderen auch dann zu glauben, obwohl man genau weiß, daß man an seiner Stelle lügen würde.
Danke!!!! Fährst du eigentlich auch jeden Tag hin zum Spülen?
Oh Mann, ich war ja heute früh wieder mit ihm los, ich habe den Eindruck, dass diese Gondelei in der Transportkiste und die ständigen TA Besuche ihn immer mehr stressen, er braucht sehr lange, um sich davon zu erholen. Jetzt sitzt er seit Stunden an einer Stelle und rennt weg, wenn ich mich nur bewege. Abends wird er dann wieder relativ munter. Naja, meine anderen 3 Kaninchen schlafen auch den ganzen Tag. Irgendwie macht man sich echt total verrückt, oder?
Der Weg zu der TÄ in Rheda beträgt laut Routenplaner 30 Minuten, da fahre ich ja morgen hin, hoffentlich hält Michel das durch.
Bei meinem Pepinót wird nicht gespült, weil er eine direkte, offene Verbindung zur Mundhöhle hat. Beim Spülen schluckt er immer. Das ist nicht gut. Bei ihm wurde in Furacin getränktes Jodoform in die Wundhöhle gestopft, welches regelmäßig gewechselt wird. Und immer ein bißchen weniger, bis die Wundhöhle zu ist.
Dazu bekommt er Baytril.
Ich sehe die Behandlung mit gemischten Gefühlen. Aber wenn Spülen nicht ohne Weiteres möglich ist, wüßte ich keine andere Alternative zu den wechselnden Tamponaden.
An Antibiotikum hätteich eher auf Penicillin spritzen gehofft, das das ist der behandelnden TÄ noch eine Nummer zu hoch.
Kommenden Mittwoch müssen auch die Zähne wieder geschliffen werden. Wie Du deinen Michel beschreibst, so benimmt sich meiner, wenn ich morgens und abends mit Medis antrete.
Vertrauen heiß, dem anderen auch dann zu glauben, obwohl man genau weiß, daß man an seiner Stelle lügen würde.
Warum spülst Du nicht selber ?
Diese täglichen Fahrereien sind doch nur unnötiger Streß.
Außerdem könntest Du ja 2x täglich spülen was absolut empfehlenswert wäre.
@Shiva
Mein Post bezog sich auf die TE, nicht auf Dich.
An Dich:
Eine offene Verbindung zur Maulhöhle ist kein Grund nicht zu spülen. Man lagert die Tiere dann beim spülen so das die Flüssigkeit eher rausläuft und spült mit Dingen die abgeschluckt werden dürfen, z.B. physiologische Kochsalzlösung.
Gute Besserung für Alle!
mittwoch hab ich wieder termin, da sprech ich das nochmal an.
eben gerade hat mich pepinót im garten erstaunt: er benagt den apfelbaum und macht bocksprünge.
wenn es nicht schlechter wird, bin ich zufrieden.
Vertrauen heiß, dem anderen auch dann zu glauben, obwohl man genau weiß, daß man an seiner Stelle lügen würde.
das hört sich doch wirklich super an! Ich glaube ja, dass ein richtiger großer Teil der Genesung auch auf den eigenen Willen ankommt, und den scheint sie doch wirklich zu haben, und vor allem auch Lebensfreude! Bin gespannt, was es Mittwoch bei euch gibt, drücke auf jeden Fall fest die Daumen!
Also diese Spülerei scheint tatsächlich nicht der Weisheit letzter Schluss zu sein, bzw., es kommt sicherlich auch auf die Art des Abszesses an.
Ich war ja heute mit Michel bei Frau Dr. S., die auf mich einen absolut kompetenten Eindruck macht, die weiß, wovon sie spricht! Sie hat Michel eingehend untersucht, mit Kamera Aufnahmen von der Mundhöhle gemacht (Eiter auch dort!), Kopf abgeklopft, Zähnchen genau begutachtet.
Sie will sich nun die Röntgenaufnahmen verschaffen und empfiehlt Zahnsanierung und operative Entfernung des Knubbels, in dem der Abszeß war. Sie stellte fest, dass sich das Teil verkapselt hat und man mit der ganzen Spülerei und Löffelei niemals den ganzen Eiter entfernt bekommt, der sich unter der Oberfläche immer wieder bildet.
Mir leuchtet das absolut ein und mein Bauchgefühl sagt mir, dass wir dort gut aufgehoben sind. Herzlichen Dank noch einmal an dich, liebe Brigitte, für die gute Vermittlung.
In der Zwischenzeit gebe ich weiterhin die Medizin, Schmerzmittel, Antibiotika, BB.
Du hattest übrigens Recht, liebe Katharina, mit den Schmerzmitteln, Menge und Katzen- bzw. Hundemittel. Michel bekommt jetzt die doppelte Menge, und es wird den Magen auch nicht angreifen, weil Kaninchenmägen anders ticken als z.B. Menschenmägen.
Ich würde so gerne mal ein Foto von dem Süßen hochladen, aber irgendwie klappt das nicht - vielleicht bin ich auch einfach zu hibbelig im Moment.
Euch allen einen schönen Abend und habt nochmal so viel Dank für die vielen Tipps und die große Anteilnahme, ohne euch würde ich das hier kaum durchstehen, ohne wahnsinnig zu werden.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen