Ergebnis 1 bis 20 von 110

Thema: Püppi+Odin= es wird gekuschelt, gemeinsam gefressen, kein Fellflug mehr

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.722

    Standard

    Ich berichte mal hier weiter. Mein Neuzugang ist ja ein 4-4,5kg schwerer Kastrat in blau/weiß gescheckt... Fotos hochladen muss ich mir erst wieder neu raussuchen, weil Imageshack nun kostenpflichtig ist.

    Jedenfalls versicherte mir die Vorbesitzerin, dass beim TA alles in Ordnung gewesen ist bis auf eine kleine Zahnspitze, die korrigiert wurde. Das wiederum stört kaum, da Püppi auch Zahnkaninchen ist.

    Er sieht sehr gesund und kräftig aus, macht vernünftige Kökeln, ist sehr sauber und er fusselt mir hier alles voll... Also die Stellen die an Hinterteil und Pfoten weiß sind, sind auch wirklich sehr weiß+sauber.

    Wäre er da verschmiert gewesen, hätte ich ihn sofort ins Bad verfrachtet...

    Aufgrund dessen, dass er so gesund ist habe ich mit der ZF schon begonnen, um meiner schüchternen, ängstlichen Püppi mehr Sicherheit zu geben direkt in unserem Zimmer.

    Püppi soll devot sein und Arthrose haben? Das konnten wir gestern nicht mehr glauben... sie hat den richtig angesprungen und alles gegeben was sie so hergibt. Er hingegen knurrte nur selten, hat ihr vielleicht 2mal Haare ausgerissen...

    Dann fiel mir gestern auf, dass Püppi sein Verhalten spiegelt, wenn auch mit Sicherheitsabstand von 2 seiner Körperlängen. Legte er sich bequem hin, tat sie das auch. Fraß er, dann fraß sie auch. Fing er an sich zu Putzen, musste sie das auch.

    Habe ihn dann gestern auf das Klo gesetzt weil er unruhiger wurde und dort hat er direkt gepullert. Also er ist wirklich stubenrein, so wie die Besitzerin es berichtet hat.

    Jetzt morgens tun sie sich nichts mehr, er liegt offen im Raum herum und sie etwas verborgen unter meinem Schreibtisch (grad vor meinen Füßen). Aber sie spiegelt weiterhin sein Verhalten.

    Er ist nicht nur optisch wie eine Katze, sein Fell fühlt sich auch mehr nach Katze an und er hört wenn man "komm mal her" sagt und dabei leicht auf den Boden klopft/streicht. Und lässt sich dann streicheln. Fehlt wirklich nur noch das Schnurren.

    Montag gehts zwecks Impfung und allgemein Maul/Krallen/Augen/Bauch angucken gemeinsam zum TA hier um die Ecke...

    Wie seht ihr das. Darf ich den beiden, trotz fehlender Impfung bei ihm, Grünes anbieten? Oder muss ich mit Myxobefall rechnen? Ich bin am Samstag für wenige Stunden in der Nähe von Werder(Havel) und wollte da sammeln was die Wiesen und Brombeersträucher hergeben. Wie macht ihr sowas? Kann im "Winter" da was passieren? Sind Myxofälle aus dem Gebiet Werder/Schwielowsee bekannt?

    Und: Falls die ZF fehlschlägt darf ich ihn zurückgeben.

    Ich denke, dass die beiden ein gutes Paar werden könnten. Wenn sie schon parallel fressen, ruhen und putzen, dann deute ich das als gutes Zeichen.

    Das wars erstmal von uns. Fotos reiche ich nach sobald ich einen andern gleich guten Bilderdienst gefunden habe.

  2. #2
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.170

    Standard

    meine Info ist eigentlich , das Myxomatose auch in TroFuf oder Heu vorkommen kann
    wäre wahrscheinlich etwas vorsichtiger gewesen...aber wenn sie ja geimpft ist...
    Felix, Pünkchen, Mia, Elvis, Crazy, Sunny, Lilli, Whyat, Liesel, Dolly, Ella, Knöpfchen, Herkules, Simba, Mäuschen, Mucki, Leon, Bonny, Klopfer....

  3. #3
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.722

    Standard

    Also Myxo ist überall? o.O uhm... also impfen lassen und wie gewöhnt füttern? Hoffe wir reden grad nicht aneinander vorbei...

    Ja, Püppi ist komplett durchgeimpft und im März das nächste Mal dran mit den Balkonkastraten.

    Mein Neuzugang ist nicht geimpft und wird am Montag seinen ersten Pieks bekommen und nach 4 Wochen gehe ich mit allen 4 (jedes Paar=1 Transportbox) richtig impfen. Und dann erst wieder im August/September.

  4. #4
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.170

    Standard

    nein haben uns verstanden
    na ja, ich wäre solange er nicht geimpft ist einfach etwas vorsichtig, evtl. nicht unbedingt Wiese die Gefahr das er sich ansteckt ist dort ja trotzdem größer, aber das sich die anderen im Ernstfall anstecken ist ja relativ gering wenn die anderen geimpft sind
    Geändert von lilia (21.02.2014 um 08:55 Uhr)
    Felix, Pünkchen, Mia, Elvis, Crazy, Sunny, Lilli, Whyat, Liesel, Dolly, Ella, Knöpfchen, Herkules, Simba, Mäuschen, Mucki, Leon, Bonny, Klopfer....

  5. #5
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.722

    Standard

    Na dann... füttere ich normal weiter und spüle alles kräftig ab und schüttle es aus.

    Dein Edit zu spät gelesen.
    Geändert von Kuragari (21.02.2014 um 09:02 Uhr)

  6. #6
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.170

    Standard

    hab mal noch was zur Prophylaxe gesucht
    http://www.tierklinik.de/medizin/inf...-kaninchenpest
    Felix, Pünkchen, Mia, Elvis, Crazy, Sunny, Lilli, Whyat, Liesel, Dolly, Ella, Knöpfchen, Herkules, Simba, Mäuschen, Mucki, Leon, Bonny, Klopfer....

  7. #7
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.449

    Standard

    ich habe im sommer auch wiese gefüttert, obwohl die drei mädels noch nicht geimpft waren ich bin ja auch vorsichtig, aber man darf es auch nicht übertreiben

    fotos fotos fotos!!!! www.abload.de
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  8. #8
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Kuragari Beitrag anzeigen
    Ich berichte mal hier weiter. Mein Neuzugang ist ja ein 4-4,5kg schwerer Kastrat in blau/weiß gescheckt... Fotos hochladen muss ich mir erst wieder neu raussuchen, weil Imageshack nun kostenpflichtig ist.

    Jedenfalls versicherte mir die Vorbesitzerin, dass beim TA alles in Ordnung gewesen ist bis auf eine kleine Zahnspitze, die korrigiert wurde. Das wiederum stört kaum, da Püppi auch Zahnkaninchen ist.

    Er sieht sehr gesund und kräftig aus, macht vernünftige Kökeln, ist sehr sauber und er fusselt mir hier alles voll... Also die Stellen die an Hinterteil und Pfoten weiß sind, sind auch wirklich sehr weiß+sauber.

    Wäre er da verschmiert gewesen, hätte ich ihn sofort ins Bad verfrachtet...

    Aufgrund dessen, dass er so gesund ist habe ich mit der ZF schon begonnen, um meiner schüchternen, ängstlichen Püppi mehr Sicherheit zu geben direkt in unserem Zimmer.

    Püppi soll devot sein und Arthrose haben? Das konnten wir gestern nicht mehr glauben... sie hat den richtig angesprungen und alles gegeben was sie so hergibt. Er hingegen knurrte nur selten, hat ihr vielleicht 2mal Haare ausgerissen...

    Dann fiel mir gestern auf, dass Püppi sein Verhalten spiegelt, wenn auch mit Sicherheitsabstand von 2 seiner Körperlängen. Legte er sich bequem hin, tat sie das auch. Fraß er, dann fraß sie auch. Fing er an sich zu Putzen, musste sie das auch.

    Habe ihn dann gestern auf das Klo gesetzt weil er unruhiger wurde und dort hat er direkt gepullert. Also er ist wirklich stubenrein, so wie die Besitzerin es berichtet hat.

    Jetzt morgens tun sie sich nichts mehr, er liegt offen im Raum herum und sie etwas verborgen unter meinem Schreibtisch (grad vor meinen Füßen). Aber sie spiegelt weiterhin sein Verhalten.

    Er ist nicht nur optisch wie eine Katze, sein Fell fühlt sich auch mehr nach Katze an und er hört wenn man "komm mal her" sagt und dabei leicht auf den Boden klopft/streicht. Und lässt sich dann streicheln. Fehlt wirklich nur noch das Schnurren.

    Montag gehts zwecks Impfung und allgemein Maul/Krallen/Augen/Bauch angucken gemeinsam zum TA hier um die Ecke...

    Wie seht ihr das. Darf ich den beiden, trotz fehlender Impfung bei ihm, Grünes anbieten? Oder muss ich mit Myxobefall rechnen? Ich bin am Samstag für wenige Stunden in der Nähe von Werder(Havel) und wollte da sammeln was die Wiesen und Brombeersträucher hergeben. Wie macht ihr sowas? Kann im "Winter" da was passieren? Sind Myxofälle aus dem Gebiet Werder/Schwielowsee bekannt?

    Und: Falls die ZF fehlschlägt darf ich ihn zurückgeben.

    Ich denke, dass die beiden ein gutes Paar werden könnten. Wenn sie schon parallel fressen, ruhen und putzen, dann deute ich das als gutes Zeichen.

    Das wars erstmal von uns. Fotos reiche ich nach sobald ich einen andern gleich guten Bilderdienst gefunden habe.
    Hey das hört sich ja prima an, auch daß du ein so schönes und sauberes und zudem noch zahmes Tier bekommen hast, super! Wo ist er denn her, von der Vermittlung oder ebay etc.?
    Wie meinst du das mit dem Bilderhochlad-Service, ich dachte, man kann hier im Forum Bilder mit hochladen und anhängen, wenn man auf "Antworten" klickt, bei der Büroklammer?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 11.07.2013, 21:30

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •