Ergebnis 1 bis 20 von 110

Thema: Püppi+Odin= es wird gekuschelt, gemeinsam gefressen, kein Fellflug mehr

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.955

    Standard

    Bene bac für den Magen + AB zusammen geben ist immer ne gute Kombi. Veracin wird gespritzt, nicht oral geben. Da ist gerade ein Thread zum Thema Veracin + Kanülen im Krankenboard.
    Kotprobe hab ich bei meinen TA angekündigt. Kaninchen mit Zahnprobs neigen dazu, die Nahrung nicht ganz so gut zu kauen/ kauen zu können und deswegen zu Hefen. Daher könnte das Gluckern kommen + das AB, was sie sch intus hat. Meine Zahnhäsin hatte das einmal, war aber mit etwas Sab zu beheben. Weiterhin gute Besserung

  2. #2
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.449

    Standard

    Zitat Zitat von Simmi14 Beitrag anzeigen
    Bene bac für den Magen + AB zusammen geben ist immer ne gute Kombi.
    Ehrlich????
    Wir sollen immer Abstand zwischen AB und ProPrebac lassen ... hmm

    Alles Gute für die Süße

    Kotprobe gebe ich immer ohne Ankündigung ab. Aber wenn der TA eh komisch warum gibst du dann nicht alles bei Dr. G ab?

    Ein Blutbild kann meiner Meinung nach nie schaden. Ich habe von allen kranken Tieren eins bzw teils sogar mehrere um auf Nummer sicher zu gehen
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  3. #3
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.722

    Standard

    @Letty:

    Kökelchen und Blut wollte ich alles bei Frau Gl machen lassen wegen der Krüstchen. Dass ich Montag und vorgestern bei einer anderen Tierärztin war lag an der Dringlichkeit die Zähne korrigieren zu lassen. Da war sonst kein anderer Arzt da dem ich das zugetraut hätte. Für alles was da gespritzt wurde kann ich nichts, mir waren nur die Zähne wichtig. Die Spritzen hatte ich nicht bestellt. Aber sie haben zumindest etwas geholfen, so wies aussieht.

    Die Zähne lasse ich aber von Frau Gl auch nochmal ansehen...

    Jedenfalls... wenn Donnerstag rauskommt, dass es nichts Schlimmes ist und nichts Ansteckendes werde ich am Samstag im Tierheim nach 1 Kaninchen fragen.

    Diesen Veracin-Kanülen Thread hatte ich kurz angelesen, aber das scheint ja auch gespritzt arg ans Gedärm zu gehen. Das ist mir ehrlich gesagt etwas zu heiß. Selbst mit darmschützenden Medikamenten. Vielleicht ist das wirklich kein AB für Kaninchen, immerhin reagieren sie laut dem Thread mit weicherem Kot und mit Durchfall wenn man nichts Darmschützendes verfüttert. Ich könnte nicht einschätzen, ob Püppi Veracin mit ihren 9 Jahren gut verkraftet, wenn sie vom wenig fressen schon rumgluckst.
    Geändert von Kuragari (08.02.2014 um 10:00 Uhr)

  4. #4
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.722

    Standard

    Sry für das DP o.O

    aber ich muss mal was fragen.

    Irgendwann soll ja Püppchen wieder einen Freund bekommen. Aber ich habe ein Problem was mir immer wieder Kopfschmerzen bereitet.

    Wenn Püppi mal verstirbt muss ja ihr Partner wieder einen Partner kriegen. Oder an mein schwules Balkonpaar herangeführt werden. Aber 3 Böcke? Daran glaube ich ehrlich gesagt nicht und schon gar nicht, wenn ich ein altes Böckchen nehmen würde.

    Nun habe ich folgende Idee:

    Püppi könnte nach vollständigem Gesundwerden und "ist sie ansteckend oder nicht" doch auch rein theoretisch einen jüngeren Partner bekommen. Rein theoretisch geht es Kaninchen doch stets um Charakter und nicht ums Alter/Geschlecht.

    Darum (jeweils wenn ansteckendes ausgeschlossen ist und sie ZF tauglich wird):

    Idee 1: Püppi kriegt eine kastrierte 3-4 jährige Freundin. Diese wird nach Püppis Ableben in 5 Jahre dann zu meinen Balkonböcken vergesellschaftet oder die Böckchen kommen rein.

    Idee 2: Püppi kriegt einen Leihkastraten, den ich nach ihrem Ableben wieder weggebe.

    Idee 3: Ich hole Ramuh rein (mit dem sie sich ausgezeichnet verstanden hat!) und Faint (der Püppi nicht mehr leiden konnte) bekommt eine 3-4 jährige kastrierte Freundin. Wenn Püppi dann weg ist kommt Ramuh wieder zu Faint auf den Balkon.

    Idee 4: Ich warte bis es nachts 10°C sind und vergesellschafte Püppi wieder mit den Böcken, hole aber alle 3 zum Spätherbst hin wieder rein, da Püppi mit ihrer Körperhaltung nicht AH tauglich ist (Geschlechtsteil liegt auf Boden auf-> wird kränklich). An dieser Variante zweifel ich aber wegen Faint, denn der hatte Püppi gejagt und Haare ausgerissen, sie auch nichtmehr in seine oder Ramuhs Nähe gelassen.

    Ich muss damit rechnen, dass meine ausgeliehene Häsin Lilly wieder zurückvermittelt wird. Diese war recht dominant. Daran muss ich auch denken. Ansonsten muss sie weitervermittelt werden oder bei ihrer Rückkehr muss ich wieder 2 Gruppen halten.

    Kastriert müssen alle Tiere sein die hier ankommen wegen der Hormone und dem Krebsschutz. Und weil ich derzeit keine Quarantäne einhalten kann muss das neue Tier auch gesund, parasitenfrei und geimpft sein.

    Was denkt ihr...?

    Ich bin schon am Grübeln, auch wenn Püppi noch kein OK von irgendeinem TA zur ZF hat. Irgendwann kommt der Zeitpunkt wo sie wieder in eine Gruppe darf und dann will ich schon einen Plan haben.

    MfG

  5. #5
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.449

    Standard

    Nur kurz da mit handy online, antworte morgen nochmal ausführlich.

    Idee 3finde ich gut. So hat deine süsse nicht sooo extremen stress mit der zf und ein weiteres ninchen bekommt ein tolles zuhause
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  6. #6
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.722

    Standard

    Ich hoffe nur dass es nicht wieder in die Hose geht und die neue Faint-Freundin dann wieder zurück oder weiter vermittelt werden muss. Das hatte ich hier leider auch schonmal... Sowas finde ich dann immer extremst traurig.

  7. #7
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.722

    Standard

    Also sie hat Arthrose und darum sitzt sie "falsch". Sie kriegt Metacam zum Testen ob die Sitzhaltung besser wird und Zeel lebenslänglich.

    Außerdem hatte sie etwas mehr Hefen und kriegt 2 Wochen Nystatin.

    Sie ist nicht ansteckend mit irgendwas und Urin war auch OK.

    Die Zähne mussten nochmal korrigiert werden, sie stehen ganz schlecht und ich soll sie zum Heufressen anregen. Das schmeckt ihr momentan aber nicht, mal gucken ob ichs mit Trockenkräuter aufpeppen kann.
    Geändert von Kuragari (14.02.2014 um 08:43 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 11.07.2013, 21:30

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •