Ergebnis 1 bis 20 von 22

Thema: Kotprobe - je älter desto mehr Hefen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 3.984

    Standard

    Zitat Zitat von Annette_S Beitrag anzeigen
    Ok, das macht alles Sinn! Danke für Eure Antworten.

    Aber jetzt mal ehrlich.... bewahrt Ihr denn alle Eure Kaninchen-Kotproben im Kühlschrank auf?
    Mangels Zeit und Interesse enthält mein Kühlschrank immer wieder Substanzen, die bei einer Untersuchung des Gesundheitsamtes echt zu Abzügen in der B-Note führen würden... da wäre dann Kaninchenkot wenigstens eine bekannte Substanz.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  2. #2
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.973

    Standard

    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  3. #3
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.838

    Standard

    Ich hol mir immer Kotproben-Sammelröhrchen beim TA. Kosten ja kaum was.
    Muss mir auch mal wieder welche zulegen, momentan sind alle mal wieder weg

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Annette_S
    Registriert seit: 23.04.2006
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 1.614

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Annette_S Beitrag anzeigen
    Ok, das macht alles Sinn! Danke für Eure Antworten.

    Aber jetzt mal ehrlich.... bewahrt Ihr denn alle Eure Kaninchen-Kotproben im Kühlschrank auf?
    Mangels Zeit und Interesse enthält mein Kühlschrank immer wieder Substanzen, die bei einer Untersuchung des Gesundheitsamtes echt zu Abzügen in der B-Note führen würden... da wäre dann Kaninchenkot wenigstens eine bekannte Substanz.


    Okeeeey!

    Rabea, diese Sammelröhrchen hatte ich auch mal.... äußerst ungünstig, wenn es Matschkot gibt, den irgendwann verkrustet es und man bekommt das Röhrchen nicht mehr vernünftig auf bzw. zu!

    Vielen Dank für Eure Antworten. Dann werde ich mal schauen, dass ich das nächstes Mal auch im Kühlschrank verstecken kann!
    Liebe Grüße,
    Annette

  5. #5
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.838

    Standard

    Ich hab damit noch nie Matschkot einpacken müssen. Machen die KPs eher prophylaktisch und die waren bisher immer sauber.

  6. #6
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.973

    Standard

    Bei Matschkot kann man gut Alufolie nehmen
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  7. #7
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    Bei Matschkot kann man gut Alufolie nehmen
    Ich nehme auch meist Alufolie. Die verpacke ich dann wie ein Bonbon

  8. #8
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.973

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    Bei Matschkot kann man gut Alufolie nehmen
    Ich nehme auch meist Alufolie. Die verpacke ich dann wie ein Bonbon
    ich auch das kriegt der ta dann von mir geschenkt und der freut sich da auch immer sooo drüber
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kassandra
    Registriert seit: 17.04.2012
    Ort: Münster
    Beiträge: 995

    Standard

    Ich hebe mir die kleinen Babybreigläschen auf und nutze diese für KP

    Mein mann ist von Kaninchenkacke im KüS auch nicht sooo begeistert, aber wir haben eh nen extra Fach im KüS für Kaninchenmedikamente, da kommt es dann rein und nicht neben seinen offenen Jogurt

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 02.03.2013, 12:33
  2. Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 25.01.2013, 19:23
  3. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 20.07.2012, 15:56

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •