Hallo,

wie schon im Betreff erwähnt habe ich eine Frage: Habt Ihr schonmal gehört, dass eine Kotprobe mehr Hefen enthält, je älter die Probe ist?

Im speziellen Fall habe ich eine Kotprobe von 2 Tagen (3. Tag ging nicht, weil am Folgetag bereits der Impftermin war) bei meinem TA abgegeben, weil Sid Matschkot hat. Die Probe war vom gleichen Tag und vom Vortag und wies erhöhte Hefen auf.

Mein Tierarzt meinte, dass eine Kotprobe auch Hefen "ansetzen" kann, wenn diese länger liegt. Wenn der Matschkot nicht mit unserer Behandlung weggeht, soll ich eine "frische" Kotprobe möglichst schnell in die Praxis bringen.

Ich habe das noch nie gehört, denn dann wäre ja jede 3-Tages-Kotprobe automatisch mit höheren Hefen versetzt.

Jetzt hätte ich gerne gewusst, ob da was dran ist und ob von Euch schonmal jemand was davon gehört hat.

Vielen Dank schonmal für Eure Antworten.