Ich soll mit Ivamerol behandeln. Lilli findet das aber voll blödZumal ich sie immer umdrehen muss, um an die betroffenen Stellen zu kommen.
Wirkt das orale denn genau so gut bzw. vielleicht sogar besser?
Ich soll mit Ivamerol behandeln. Lilli findet das aber voll blödZumal ich sie immer umdrehen muss, um an die betroffenen Stellen zu kommen.
Wirkt das orale denn genau so gut bzw. vielleicht sogar besser?
Eugen hat einen Hautpilz (kompletter Körper). Ich habe gar nicht erst lokal behandelt sondern direkt Tabletten gegeben.
Was jetzt besser wirkt, kann ich nicht beurteilen, da ich sonst auch keine Erfahrung mit Hautpilz bei Kaninchen habe.
Aber wie beim Menschen, würde ich (wenn der Pilz lokal begrenzt ist) lokale Mittel (Sprays, Salben) immer den Tabletten vorziehen, da die Tabletten ordentlich auf die Leber und die Nieren gehen.
So wir waren letztes Jahr noch bei Frau Dr. E. in Berlin und sie meinte es ist ganz klassisch und eindeutig Milbenbefall und hat ihm Stronghold verpasst, wir sollten auch alle andern Tiere mitbehandeln, haben wir auch getan und uns von unserem Tierarzt nochma ne Packung geholt unddas ganze dann nochmal wiederholt.
Und eigentlich war es auch besser, aber es geht schon wieder los, bzw war nie ganz weg.
Sie meinte halt, wenn es nicht weggeht, muss man mal überlegen ob er vielleicht eine grundlegende Erkrankung hat. Das werden wir dann also demnächst mal in Angriff nehmen. Jetzt wollte ich mal fragen, ob man Vit. B auch überdosieren kann. Wir würden ihm wieder welches geben. Dieses Ratiopharmkapseln. Eine zeitlang hat er welches vom Tierarzt bekommen, aber jetzt bin ich mir halt nicht sicher, ob wenn er vllt keinen allzugroßen Mangel hat, ob es dann schädlich sein kann![]()
Huhu,
Ich hab momentan das selbe Problem. Hab jetzt die erste Woche mit Itrafungol behandelt und ein Spot on für Milben. Bis jetzt erkenn ich keine Besserung.
Wurden die Milben denn jetzt nachgewiesen? Soweit ich weiß wirken die Spot ons oft nicht genug wenn die Milben sehr tief sitzen. Deshalb lassen einige, ich glaube Ivomec spritzen.
Kannst du noch genau sagen von was es besser wurde? Dann könnte man ja vielleicht Pilz oder Milben ausschließen.
Liebe Grüße
Alex
Also Fr. Dr. E. meinte definitiv Milben, sie hat zwar unterm Mikroskop auch keine gefunden, aber meinte dass das nicht ungewöhnlich wäre.
Pilz wurde ausgeschlossen, wobei es da ja wohl auch falsch negative Ergebnisse geben kann.
Beides ist ja wohl eher eine "Sekundärerkrankung", wenn es sich also so hartnäckig hält, scheint ja irgendwas anderes im argen zu sein.
Wie lange behandelt ihr schon?
Wir behandeln jetzt die dritte Woche.Ich dachte schon, dass man langsam mal Besserung erkennt. Wobei man eigentlich nicht viel sieht außer ein paar kahle Stellen mit minimalen Schuppen am Haaransatz.
Meine TA ist mit dem Otoskop ohne Licht rein gegangen und erst dann hat sie das Licht angemacht - Milben verziehen sich sofort bei Licht. Da war nichts.
Dann haben wir die kahlen Stellen unter der Schwarzlichtlampe angesehen, das hat floresziert, somit soll es wohl ein Pilz sein.
Liebe Grüße
Alex
Schließe mich an in der Reihe der Milben- und Pilzgeplagten
Wie ist denn bei euch mittlerweile der Stand der Dinge?
Oh nee du Arme, was ist es denn bei dir? Und womit behandelst du?
Bei uns gibt es keine Veränderung. Wir werden die Tage mal zum Tierarzt, ein Ganz-Körper-Röntgen machen, unser Tierarzt hatte vor einiger Zeit mal die Idee, dass es auch ein Thymom sein könnte. Das würde dann halt das Immunsystem schwächen. Denn irgendeinen Grund muss es ja haben, dass wir den Scheiss nicht los werden.
Ich reihe mich hier auch mal ein
Meine Nosy hat stressbedingt auch die Milben
Leider ist ihr Partner verstorben und der anschleßende Gehegewechsel, die VG und das Zurückwechseln ins alte Gehege wird es ausgelöst haben
Sie hat nun die 2te Spritze Ivomec bekommen und ich sehe einfach keine besserung!
Ich habe sogar das Gefühl das es schlimmer geworden ist...
(Bei der Tesa-probe kamen Raubmilben raus, ihr Rücken ist auch typisch Schuppig, sie kratzt sich aber sehr viel im Gesicht und schüttelt den Kopf, in den Ohren wurde allerdings nichts gefunden...)
R.I.P. Cookie (31.05.2010) und Jimmy (04.07.2011) R.I.P. Muffin (22.04.2014), R.I.P. Nosy (21.11.2015) und R.I.P Zeus (05.12.2017)
R.I.P. Snow (27.01.2019) mir fehlen die Worte.. mein kleiner flauschiger Engel.. es ging so schnell und ohne Vorwarnung.. danke das ich dich ein Stück auf deinem Weg begleiten durfte - du fehlst mir so
Wuschel hat mittlerweile auch die 2. Ivomec Spritze. Parallel behandeln wir mit Imaverol auf Pilz.
Sehr langwidrige Sache und ich glaube, dass da noch etwas im Busch ist. Kein Tier hat solch massiven Befall, zumal das Partnertier nix hat (hatte zwar auch Milben, aber komplett symptomlos).
Wir sind noch auf Ursachenforschung![]()
Mir stellt sich seit einer Woche ein Frage, vielleicht wisst Ihr die Antwort.Wie geht ihr mit Eurer Kleidung um, nachdem ihr mit einem befallenen Tier Kontakt hattet? Mein Lieblingspulli fristet gerade (nachdem ich ihn bei 40 Grad gewaschen und danach 24 Stunden eingefroren habe) ein Dasein in einer Plastiktüte in der hintersten Ecke der Küche. Sind die Klamotten nun wieder "sicher"? Muss man überhaupt einfrieren? Danke schonmal.
![]()
Wir forschen ja auch noch weiter nach der Ursache. Morgen lassen wir eine Hautbiopsie machen, nachdem das Röntgen heut zuindest nichts ergeben hat. Bisher hat noch nichts irgendwas ergeben, weder Pilztest noch Abklatsch. Mal sehen was die Biopsie bringt
Was die Kleidung angeht, waschen wir die ganz normal. Haben für draußen extra Klamotten für die Hasis, damit wir das nicht reintragen zu den anderen. Aber auf Einfrieren bin ich noch gar nicht gekommenWir haben so Hygienereiniger und ich hoffe der erledigt das alles.
Ich habe nun eine Diagnose, vergrößertes Herz. Aber noch in einem frühen Stadium erkannt, daher hoffentlich noch gut behandelbar.
Wegen meiner Klamotten habe ich mir noch gar keine Gedanken gemachtDie Sporen sind doch vermutlich überall oder?
Und das vergrößerte Herz schwächt sein Immunsystem, so dass Milben und Pilze bessere Chancen haben?
Wie habt ihr das festgestellt? Im Röntgenbild zumindest erschien sein Herz normal.
Hat euer sonst Symptome? Oder nur die Hautprobleme?
Sie ist leicht wackelig auf den Beinen. Das Herz ist deutlich vergrößert, das habe selbst ich Dödel nach kurzer Erläuterung des Röntgenbildes gesehen![]()
Aber zum Glück habt ihr es im Anfangsstadium festgestellt, dann kann man doch gut was machen oder?
Wir haben heut früh gut die Hautbiopsie hinter uns gebracht. Nach 5-Minuten-Mininarkose war er wieder wohlauf, jetzt müssen wir nur noch hoffen dass es gut heilt und uns das Ganze irgendwie auch weiter bringt....
![]()
du kannst auch einfach die kleidung in einen müllsack stecken oder irgendwo hinhängen und mit einem insektizid gegen ameisen"raid " paral" oder ähnliches aufsrühen 2 std ( besser über nacht ) einwirken lassen und danach normal waschen
einfrieren wenn dann 48 std ( hilft nicht bei der vogelmilbe)
wie erfolgreich eine milbenbehandlung ist hängt vom medikament und vor allem von der sorgfältigkeit der umgebungsbehandlung ab
und nur mal so in den raum gesprochen essigwasser ist zur umgebungsbehandlung bei milben völlig sinnlos ..ich erwähn das nur weil viele so glauben
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen