Ich kaufe seit vielen Jahren die Heiz-Holzpellets. Wenn sie intensiv riechen, dann fülle ich sie für einige Zeit in eine Tonne, lass die offen stehen und dann stinken sie aus
LG, Monika
Ich kaufe seit vielen Jahren die Heiz-Holzpellets. Wenn sie intensiv riechen, dann fülle ich sie für einige Zeit in eine Tonne, lass die offen stehen und dann stinken sie aus
LG, Monika
Die Kleintierstreu ist bei meinen sehr schnell durchnässt und riecht dann auch übel. Die Pellets kann ich doppelt so lang im Klo lassen und sie riechen nicht. Allerdings muss da Stroh drauf, sonst sind sie zu hart.
Es ist immer anders wenn man denkt.
Kleintierstreu finde ich ekelhaft. Aber jeder muss seine Lösung finden.
Hier ist es deutlich dreckiger im Gehege mit Kleintierstreu, weil es überall rumfliegt. Binnen weniger Stunden stinkt das Klo nach Urin. Es saugt schlecht. Wenn ich die Klos gesäubert hab, war am Boden stets eine Urinpfütze, weil es einfach nach unten durchgesickert ist.
Mit den Pellets ist es viel sparsamer, da ich nur noch alle 2 Tage die Toiletten komplett reinigen muss.
Und sie sind besser zu lagern als die Streu.
Die sind immer ohne Zusätze ...warum auch, sollen ja lange brennenSie riechen halt nach Holz. Im Wald, wenn Holz geschlagen wird, riecht es auch so, wie teilweise die Tüten.
Das sind prinzipiell die gleichen Pellets, wie die von Multifit oder von K-Classic, nur eben viel günstiger. Und eben viel ergiebiger wie Späne ...und es riecht nicht nach Urin.
Wusste bisher von den Pellets nix..
Werde die aber beim nächsten Einkauf mitbringen und testen.
Dann ganz normal Stroh über die Pellets und das wars?
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen