Ergebnis 1 bis 20 von 24

Thema: FellWechsel

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.525

    Standard

    Meine Beiden (Innenhaltung) haben vor ein paar Tagen auch schon wieder angefangen wie wild zu haaren. Hier gabs als ich nix beim Fellwechsel gemacht hab immer wieder Probleme mit Haarballen. Meine TA riet mir regelmäßig zu bürsten (auch wenn sie es hassen) - was an Haaren entfernt wird, kommt nicht in den Bauch. Also wird gezupft und gebürstet. Damit ich nicht so oft bürsten muss, hab ich jetzt den Furminator (den kleinen für Kaninchen). Damit geht viel raus und die beiden haben (toi toi toi) seitdem viel seltener Probleme mit Haarballen bzw. keine mehr.
    Meine TA sagt auch dass ich dann etwas mehr Karottengrün geben soll. Das putzt die Haare gut aus dem Darm.

    Zum Furminator gabs hier übrigens auch schon mind. 2 Threads.
    Geändert von Selene77 (08.02.2014 um 00:15 Uhr)

  2. #2
    ich heiße nicht Else! Avatar von Else65
    Registriert seit: 18.10.2009
    Ort: Hasenhausen
    Beiträge: 2.026

    Standard

    Zitat Zitat von Selene77 Beitrag anzeigen

    Zum Furminator gabs hier übrigens auch schon mind. 2 Threads.
    ich muss das nochmal aufgreifen. was ist den an diesem teil so besonders, reicht da nicht auch ein floh- bzw. fellkamm? z.B. sowas:

    http://www.pfotino.de/Wellness-Pfleg...7-Zaehnen.html
    LG
    Claudia


    Das Licht am Ende des Tunnels - kann auch irgendein Idiot mit `ner Taschenlampe sein.

  3. #3
    Neuer Benutzer Avatar von Uli
    Registriert seit: 01.01.2014
    Ort: Neckarsulm
    Beiträge: 12

    Standard

    So einen Fellkamm hat mir mein TA zur Unterstützung beim Fellwechsel für meine 2 Widder/Mix gegeben. Ich benutze den regelmäßig. Mal genießen sie es, das andere Mal flitzen sie schon beim Anblick davon.

    Je nach Laune und Tagesform

    LG
    Uli

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.525

    Standard

    Zitat Zitat von Else65 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Selene77 Beitrag anzeigen

    Zum Furminator gabs hier übrigens auch schon mind. 2 Threads.
    ich muss das nochmal aufgreifen. was ist den an diesem teil so besonders, reicht da nicht auch ein floh- bzw. fellkamm? z.B. sowas:

    http://www.pfotino.de/Wellness-Pfleg...7-Zaehnen.html
    Den aus deinem Link kenn ich ich nicht. Ich habe mal den Versuch gemacht, Furminator gegen Läusekamm/ Nissenkamm (für Menschen). Mit dem Furminator ging ordentlich was raus, wogegen der Läusekamm nur glatt gekämmt hat. Obwohl der wirklich fein gezinkt ist.
    Ich glaube beim Furminator sind die Zinken anders geformt und deshalb greift er auch in die Unterwolle und nicht nur in die oberen losen Haare. So erklär ich es mir. Ob es daran liegt keine ahnung, aber das Teil ist super. Ich benutze ihn gerade wieder 2x die Woche.
    Geändert von Selene77 (26.03.2014 um 22:49 Uhr)

  5. #5
    Crazy bunny lady Avatar von Valerie
    Registriert seit: 03.02.2013
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 466

    Standard

    Also bei meinen muss eindeutig nachgeholfen werden, sonst bekommen sie Bauchweh. Die werden dann wohl oder übel etwas gezupft und mit dem Furminator gekämmt.
    Sie leben in Innenhaltung und wechseln ihr Fell definitiv mehr als 2 mal im Jahr. Sie sind aber auch seehr flauschig. Und selbst mein "Kurzhaarkaninchen" hat bei näherer Betrachtung gar nicht so kurzes Fell und haart gerne mal höllisch.

    Es haben schon mehrere Leute vorher geschrieben, aber ich sag es jetzt auch nochmal Einfach beobachten!

  6. #6
    ich heiße nicht Else! Avatar von Else65
    Registriert seit: 18.10.2009
    Ort: Hasenhausen
    Beiträge: 2.026

    Standard

    Zitat Zitat von Selene77 Beitrag anzeigen
    Ob es daran liegt keine ahnung, aber das Teil ist super. Ich benutze ihn gerade wieder 2x die Woche.
    wo gibt es denn so ein teil, was ein bisschen billiger ist? also nicht den original-furminator..
    LG
    Claudia


    Das Licht am Ende des Tunnels - kann auch irgendein Idiot mit `ner Taschenlampe sein.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Fellwechsel
    Von Elfi im Forum Haltung *
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 24.07.2013, 17:14
  2. Fellwechsel
    Von Kristin H. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 10.09.2012, 14:58
  3. Fellwechsel ...
    Von Anja S. im Forum Verhalten *
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 05.02.2012, 19:33

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •