Jetzt verstehe ich, wo du o.g. Aussage her hast.
Da ich dieses Buch auch besitze, kann ich dir sagen, warum Ruth Morgenegg morgens nur Heu empfiehlt damit der Darm in Schwung kommt.
Das resultiert daraus, weil sie mittags Frischfutter und abends Körnerfutter empfiehlt. Kaninchen, die so gefüttert werden, fressen sich abends an den Körnern pappsatt, fressen nachts fast nichts und da wäre es sicherlich nicht gesund, wenn man diesen Kaninchen morgens gleich Frischfutter gibt, denn da muss die Verdauung wirklich erst mit verträglichem aufgasungs-unfähigem Futter wie Heu in Schwung gebracht werden.
Wenn man allerdings morgens und abends eine Ration Frischfutter gibt, jedesmal 1 (kleine) Hand frisches Heu dazu, dann sollte es zu keiner Magenüberladung kommen.
Lesezeichen