Ich zitiere das jetzt mal nicht alles, sonst wird der Text zu unübersichtlich

Dass Michi das Heu in einer Raufe anbietet, war mir jetzt im Eingangsthread irgendwie nicht ersichtlich bzw. ist es das immernoch nicht
Spielt für mich aber auch keine Rolle, da das ausselektieren trotzdem stattfindet. Ich kann bei meinen Tieren sehr deutlich erkennen, dass sie Morgens gleich zum frischen Heu rennen und mampfen, auch wenn noch einiges Heu vorhanden ist. Nicht zuletzt duftet es einfach noch aromatischer und zieht die Zwerge an.
Ich bin der Meinung, dass man Heu täglich frisch verabreichen sollte, muss da jetzt aber auch nicht wirklich eine Grundsatzdiskussion draus machen
Es ging mir ja eben darum, dass sie sich dann morgens eben auf das FriFu "stürzen" und zu viel auf einmal davon fressen.

Meine Kaninchen haben auch immer alles zur Verfügung, deswegen schrieb ich ja "wenn es portioniert" bzw. nur 1 oder 2 mal täglich gereicht wird.

Wie kommt denn deiner Meinung nach sonst eine Magenüberladung zustande???
Wissensquelle ist übrigens Ruth Morgenegg und ich finde die Begründung durchaus nachvollziehbar.

Das mit der Heizungsluft verstehe ich jetzt nicht.
Du schreibst ja selbst, dass deine Heizung aus ist und du das Gemüse austauschst.... nichts anderes schrieb ich ja auch. Dass ich es eben nicht mag, bei Innenhaltung und Heizungsluft das FriFu den ganzen Tag liegen zu lassen ohne es auszutauschen

Ich möchte da jetzt aber eigentlich auch keine Diskussionswelle lostreten in diesem Thread.
Gerne diskutiere ich per PN weiter