
Zitat von
Roady
Danke.
Die beiden Kastraten tun von der Anzahl nix zur Sache, da sie sich aus allem raushalten und absolut friedlich sind. Nr. 4 kam auch nur zur Harmonisierung der Gruppe hinzu, was bis vor kurzem auch gut geklappt hat.
Nur die zwei Weiber kloppen sich. Ich würde nie wieder zwei Weibchen in einem Gehege halten wollen, aber nun ist es wie es ist. Vergrößern kann ich das Dauergehege nicht, ich kann nur versuchen, die Zeiten für zusätzlichen Auslauf zu verlängern.
Aber was soll ich machen, wenn ich eine Häsin jetzt raus nehme, dann muss die bis zum Ende ihres Lebens alleine sein?! Einen Kastraten mag ich ihr nicht mitgeben, weil ich Angst habe, dass ich den später nicht mehr ins Außengehege integriert bekomme. Außerdem hab ich im Schuppen auch nicht so viel Platz für ein Gehege, eigentlich nur für ein Quarantäne-/Krankengehege. Die alte Häsin ist so ca. 8 Jahre alt und ist ein Gnadenbrottier. Ihre ersten sechs Lebensjahre hat sie alleine in einem Stall verbracht. Wenn sie mal stirbt, dann schaffe ich auch keine neue Häsin mehr an. Bin mal gespannt, wie alt sie noch wird. Im Moment scheint sie ja toppfit zu sein bis auf die Macken.
Lesezeichen